Auslieferung 4er 2022 Was fehlte ?
Habe letzte Woche meinen M440 i bekommen. Bei der Übergabe stellten wir fest, das Apple Car Play nicht einstellbar und nutzbar war. Die nette Verkäuferin hat mir versichert, das die Händler leider keine Informationen bekommen, welche Ausstattungsdetails nicht mitgeliefert werden. Inzwischen wurde herausgefunden das es eine interne Mitteilung gibt (ich warte noch auf offizielle Bestätigung) die besagt das es ein Softwareproblem ist und bis zum Mai 2022 gefixt werden soll (??????). Der update soll "over the air" Remote erfolgen. Wer hat ähnliche Erfahrungen oder fehlen andere Funktionen beim G26 ?
110 Antworten
Zitat:
@halifax schrieb am 11. März 2022 um 19:38:39 Uhr:
… also dann den F36 schön hegen und pflegen und ewig weiterfahren!
Nicht die schlechteste Idee ;-)
Aber seit ich zumindest schon mal drüber nachdenke, den Leasingvertrag zu verlängern, spielt die Alarmanlage verrückt. Die Werkstatt hat übernächste Woche vier Tage zur Analyse angesetzt. Heute haben sie es in fünf Stunden leider nicht geschafft, den Fehler zu finden.
Das würde ohne Garantie sicher unangenehm teuer.
Mein Vertrauen in die Langlebigkeit ist daher aktuell etwas erschüttert, auch wenn ich bisher mit zwei vorigen BMW sehr gute Erfahrungen gemacht habe und ein F20 aus 2011 bei uns seit 2012 ohne nennenswerte Vorkommnisse bisher 150.000 km angehäuft hat...
Zitat:
@radolux schrieb am 11. März 2022 um 15:23:50 Uhr:
Vom G20 aus 2019 kenne ich dies: Die Navi-Karte reagiert bei Annäherung mit der Hand und blendet die seitlichen Menüs zur Steuerung ein. Fand ich sehr nützlich, fehlt mir aber jetzt im G26! Haben die den Näherungssensor weggelassen, oder die Funktion wegoptimiert? Oder ist das im G26 einfach prinzipiell nicht vorgesehen?
Wie ist das bei Euch? Oder weiß jemand näheres?
Dafür muss die Gestensteuerung verbaut sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 11. März 2022 um 19:38:39 Uhr:
… also dann den F36 schön hegen und pflegen und ewig weiterfahren!
Ewig vielleicht nicht, aber bis zum LCI des G26 schon. Nach mehreren Sichtungen im Autohaus und einer in freier Wildbahn hält sich meine Begeisterung für die Optik des neuen GranCoupes ziemlich in Grenzen. Der Innenraum ist hingegen ein sehr deutlicher Fortschritt zum F36.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 12. März 2022 um 01:12:06 Uhr:
Zitat:
@radolux schrieb am 11. März 2022 um 15:23:50 Uhr:
Vom G20 aus 2019 kenne ich dies: Die Navi-Karte reagiert bei Annäherung mit der Hand und blendet die seitlichen Menüs zur Steuerung ein. Fand ich sehr nützlich, fehlt mir aber jetzt im G26! Haben die den Näherungssensor weggelassen, oder die Funktion wegoptimiert? Oder ist das im G26 einfach prinzipiell nicht vorgesehen?
Wie ist das bei Euch? Oder weiß jemand näheres?Dafür muss die Gestensteuerung verbaut sein.
Im G20 hatte ich keine Gestensteuerung und trotzdem gab es diese Funktion. Daher meine Frage bzw. Verwunderung.
Zitat:
@radolux schrieb am 12. März 2022 um 12:39:00 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 12. März 2022 um 01:12:06 Uhr:
Dafür muss die Gestensteuerung verbaut sein.
Im G20 hatte ich keine Gestensteuerung und trotzdem gab es diese Funktion. Daher meine Frage bzw. Verwunderung.
Vielleicht ist die Berührungsempfindlichkeit dort einfach größer gewesen.
Moinsen,
entweder habe ich Tomaten auf den Augen oder da fehlt wirklich etwas. 😎
Ich such verzweifelt den Schalter zum Öffnen der Heckklappe aus dem Innenraum heraus beim G23. Das ich das mit der Taste auf dem Schlüssel machen kann, ist mit bekannt. Aber die BDA weist im anliegenden Bild mit Nummer 5 einen Schalter in der Fahrertür aus. Der fehlt bei mir, an der Stelle ist nichts!
Oder hätte ich diesen Schalter als Sonderausstattung bestellen müssen?😰
Kann jemand aufklären?
Danke
VG
Doch der Deckel lässt sich elektrisch öffnen bzw. Entriegeln. Kenne da auch nur die Funktion mit dem Schlüssel und dem Fuß unter der hinteren Stoßstange (habe ich vor ein paar Tagen im Handbuch gefunden und erfolgreich getestet) und habe auch keine Taste dafür. Finde aber dass Schlüssel und Fußsteuerung da auch gut ausreichen ;-)
Nerviger ist da da, dass die Rücksitzbank / Zugang zum Windschottfach nur noch aus dem Kofferraum entriegelt werden kann und nicht wie früher auch von innen aus.
klar hat das Cabrio keinen elektrischen Heckdeckel, es geht mir aber auch nur um die Auslösung der Verriegelung beim Öffnen. Mit der Taste auf dem Schlüssel funktioniert das ja auch.
Wenn BMW diese Taste wirklich nicht vorgesehen hat, wäre das in meinen Augen schon etwas armseelig. Damit müsste ich zum Öffnen immer Aussteigen und es von außen machen oder tief in der Hosentasche nach dem Schlüssel kramen. Das ginge besser ...
Die Fußsteuerung habe ich nicht und würde auch wieder ein Aussteigen bedingen.
Anwendungsbeispiel: Du sitzt im Auto und ein Beifahrer möchte zusteigen, aber vorher etwas im Kofferraum verstauen. Die Kofferraumklappe ist dreckig, dann wäre es schön, ich kann auf die Taste Nr.5 drücken und der Kofferraumdeckel öffnet sich.
Die Taste gibt es nur mit elektrischer Klappe. Und damit meine ich öffnen und schließen und nicht das elektrische Schloss. Ist nur das verbaut (was beim Cabrio nicht anders geht) ist es eine manuelle Klappe -> kein Schalter in der Tür.
Das ist jetzt aber nichts Neues.
Zitat:
@Hironimus1 schrieb am 19. März 2022 um 11:28:48 Uhr:
klar hat das Cabrio keinen elektrischen Heckdeckel, es geht mir aber auch nur um die Auslösung der Verriegelung beim Öffnen. Mit der Taste auf dem Schlüssel funktioniert das ja auch.Wenn BMW diese Taste wirklich nicht vorgesehen hat, wäre das in meinen Augen schon etwas armseelig. Damit müsste ich zum Öffnen immer Aussteigen und es von außen machen oder tief in der Hosentasche nach dem Schlüssel kramen. Das ginge besser ...
Die Fußsteuerung habe ich nicht und würde auch wieder ein Aussteigen bedingen.
Anwendungsbeispiel: Du sitzt im Auto und ein Beifahrer möchte zusteigen, aber vorher etwas im Kofferraum verstauen. Die Kofferraumklappe ist dreckig, dann wäre es schön, ich kann auf die Taste Nr.5 drücken und der Kofferraumdeckel öffnet sich.
Zum Anwendungsbeispiel: Verstehe ich nicht, denn der Beifahrer kann doch einfach die Heckklappe selber mit dem Griff in der Klappe öffnen.. so dreckig wird die aus meiner Erfahrung nie.
Du musst ja nur ggf. innen die Zentralverriegelung öffnen, wenn Du Verschließen beim losfahren eingestellt hast.
P.S.: Hab das mit der Fußsteuerung nur per Zufall entdeckt… keine Ahnung ob das Serie ist oder in einem Paket enthalten, aber probiere das mal aus. Mit dem Fuß Bewegung von hinten nach vorn zur Stoßstange. 😁
Beim G30 ist der Knopf links unten in Kniehöhe oberhalb der Motorhaubenentriegelung, d.h. nicht in der Tür. Aber vielleicht gibt es den beim 4er ja nicht.