Ausgleichsgetriebe nach Reifenwechsel kaputt?

BMW 5er F10

Wollte meine Räder wechseln, habe aber das rechte Vorderrad trotz gelöster Radmuttern nicht runter bekommen, da die Alufelge irgendwie mit der rechten Vorderradnabe festgebacken war. Bin dann kurzerhand zum Reifenservice bei uns an der Ecke gefahren. Die haben dann irgendwie das festgebackene rechte Vorderrad von der Nabe bekommen.
Nachdem ich ca. 20km gefahren bin, tauchte plötzlich die erste Fehlermeldung auf:
"Fahrstabilisierung: gemäßigt weiterfahren." Habe angehalten den Motor abgeschaltet, kurze Zeit gewartet und den Motor wieder gestartet. Da war die Fehlermeldung weg. Am nächsten Tag kam diese Fehlermeldung gleich nach wenigen Metern mit weiteren Fehlermeldungen:

"Personenerkennung bei Tag: fehlerhaft."
"Parkbremse: nicht mehr während der Fahrt ziehen."
"Bremsassistent: Gefahrenbremsung nicht mehr automatisch."

Zum Schrauber hingefahren und das Auto hingestellt. Am nächsten Morgen war dann nur noch der ursprüngliche Fehler:
"Fahrstabilisierung: gemäßigt weiterfahren."

Der Schrauber hat dann sorgfältig alles durchgemessen und meinte nun, dass am Ausgleichsgetriebe ein Geräusch zu hören sei. Dazu käme noch ein weiteres Geräusch an diesem Teil, dass sich anhöre, als ob irgendwas versuche, dort im Getriebe etwas zu verstellen aber ohne Erfolg.

Mein Schrauber empfiehlt mir nun zur BMW-Werkstatt zu fahren, meinte aber, dass das locker 3.000 € kosten könnte.

Frage 1: Kann durch das "Herunterschlagen" des festgebackenen rechten Vorderrads das Ausgleichsgetriebe an der Vorderachse beim XDrive beschädigt worden sein?

Frage 2: Ist eine Reparatur des Ausgleichsgetriebes an der Vorderachse beim F10 tatsächlich so aufwendig, dass ich es besser nur bei einer BMW-Werkstatt machen sollte?

105 Antworten

Zitat:

@Foxxfire schrieb am 16. Januar 2020 um 16:03:07 Uhr:


Wieviel bar Druckdifferenz dürfen den bei vier identischen Reifen zwischen vorn und hinten sein, damit das VTG nicht schon wieder kaputt geht?

Die drücke stehen doch in der Fahrertür!
Von 17 bis 20zoll will ich meinen.

Druckdifferenz kann ich dir nicht sagen. Es soll bloß drauf geachtet werden. Dass zwischen VA und ha nicht mehr als 2 mm Profiltiefeunterschied ist.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:28:59 Uhr:


Druckdifferenz kann ich dir nicht sagen. Es soll bloß drauf geachtet werden. Dass zwischen VA und ha nicht mehr als 2 mm Profiltiefeunterschied ist.

Gilt das auch für innen und außen?
Aufgrund einer verstellen Spur habe ich hinten innen weniger Profil als in der Mitte.
Ich bin einer der glücklichen der schon ein neues vtg hat.

Naja, das gilt nicht für innen und außen, denn wenn alles mit rechten dingen zugeht, gibt es keinen Unterschied von innen nach außen. Dieser Unterschied resultiert - wie von Dir schon angemerkt - aus unsachgemäßer Handhabung. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
Was meinst du mit „ein neues vtg hat“? Wurde es ausgetauscht weil defekt oder wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 19. Mai 2020 um 16:58:09 Uhr:


Naja, das gilt nicht für innen und außen, denn wenn alles mit rechten dingen zugeht, gibt es keinen Unterschied von innen nach außen. Dieser Unterschied resultiert - wie von Dir schon angemerkt - aus unsachgemäßer Handhabung. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
Was meinst du mit „ein neues vtg hat“? Wurde es ausgetauscht weil defekt oder wie?

Ja genau, meines war defekt und wurde getauscht.
Seit längerem ist leider die Spur verstellt. Ich war leider in einer Werkstatt, die anscheinend unfähig ist, dies korrekt einzustellen und durch Corona habe ich bis zu diesem Samstag leider keine Werkstatt gefunden, von der ich es erneut machen lasse möchte.
Naja lange rder kurzer Sinn, hinten sind die Reifen nun mehr angefahren als in der Mitte oder außen.

Da ich aber eigentlich keine Lust habe wieder 4 neue Reifen zu kaufen, aber auch keine Lust habe wieder ein neues vtg zu bekommen, möchte ich mit xdelete nun über den Sommer das xdrive abstellen.

Da bin ich aber gespannt was du zu berichten hast zu xdelete. Habe es mir auch runtergeladen aber noch nicht angewendet... Wäre super wenn du dich hier wieder melden würdest,.wenn du es ausprobiert hast.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 19. Mai 2020 um 18:56:23 Uhr:


Da bin ich aber gespannt was du zu berichten hast zu xdelete. Habe es mir auch runtergeladen aber noch nicht angewendet... Wäre super wenn du dich hier wieder melden würdest,.wenn du es ausprobiert hast.

Werde ich machen.
Morgen kommt das Kabel und die App habe ich bereits gekauft, möchte es morgen nach der Arbeit dann aufspielen.

Berichte morgen Abend.

Bin auch gespannt 🙂

Zitat:

@Flo910 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:22:05 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 19. Mai 2020 um 18:56:23 Uhr:


Da bin ich aber gespannt was du zu berichten hast zu xdelete. Habe es mir auch runtergeladen aber noch nicht angewendet... Wäre super wenn du dich hier wieder melden würdest,.wenn du es ausprobiert hast.

Werde ich machen.
Morgen kommt das Kabel und die App habe ich bereits gekauft, möchte es morgen nach der Arbeit dann aufspielen.

Berichte morgen Abend.

140 euronen? Huh... also dafür muss es aber echt failsafe sein... mich interessiert dein Erfahrungsbericht wirklich sehr, bzw vor allem der Vergleich zwischen xDrive und non xDrive.

bin auch schon sehr gespannt auf deine Eindrücke zum Fahrverhalten nach xDelete...werd mir das fürn Sommer auch kaufen und im Winter dann wieder auf xDrive switchen. Find sowas ja mega. Da ich aber noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe möchte ich sowas erst danach machen. Nicht weil ich nicht möchte das es nachweisbar ist, (was es ja glaub ich nicht ist) sondern sollte beim VTG in der Zwischenzeit Probleme machen, dann bekomme ich da noch was auf Garantie.

Naja ich sage mal so, 4 neue Reifen kosten mich ungefähr 800 Euro.
Wieder ein Vtg 5.5k Euro.
Ich investiere gerne mal 140 Euro in diesem Fall 😁

Für den Winter möchte ich X auf jeden Fall wieder nutzen, temporär ausschalten ist mein Ziel.
Ich habe bis jetzt eigentlich nur positives gelesen, negatives mehr aus dem Lager "wieso kauft man x wenn man es dann ausschaltet?"

Genau mein Gedanke, da wo ich Wohne und um sie Zeiten wo ich zur Arbeit fahre geht im Winter ohne xDrive nichts. Aber im Sommer benötige ich es nicht, so sportlich bin ich dann nicht am weg um den Grenzbereich da auszuloten. Darum werd ich mir das xDelete gönnen...find es ansonsten perfekt....um Burnout usw. wie machen geht es mir nicht...^^lach

Soooo,
Nach einem 12 Stunden Arbeitstag habe ich mich eben hingesetzt und xdelete installiert.
Ist wirklich ganz easy, dass erste flashen dauert aber 3 Minuten statt wie danach 30 Sekunden, ich sage Euch, dass waren die längsten 3 Minuten meines Lebens 😁

Die App meldet nach 3 Minuten ganz nüchtern "allrad disabled have fun"
Ich muss sagen, ich hatte ein wenig Angst eben das erste mal Gas zu geben, aber habe dann direkt mal einen Kickdown gemacht (Motor war noch warm)
Und was soll ich sagen, dass erste mal seit einer Ewigkeit habe ich mal wieder die Traktionskontrolle aufblinken sehen 😁
Ob ich das jetzt gut oder schlecht finde, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall hat es funktioniert.

Subjektiv hat er sehr gut geschoben, gefühlt besser als vorher, aber wie gesagt subjektiv, weil eigentlich ist ja nicht soviel anders.

Naja lange Rede kurzer Sinn, ich bin erstmal glücklich, dass ich mir um das vtg keine Sorgen machen muss 🙂
Langzeiterfahrungen würde ich hin und wieder hier einpflegen.

Bitte bedenke, dass Du nun die Reifen auf der Hinterachse wesentlich stärker abnutzt. Wenn Du dann eines Tages Allrad wieder aktivierst, hast Du möglicherweise einen zu großen Profilunterschied zwischen den Reifen auf der Vorderachse und der Hinterachse. Im Ergebnis ruckt es dann und das VTG geht flöten. 😉

Ich hätte alles lesen sollen :-)
Mit zwei Sätzen Reifen (z.B. Winter und Sommer) ist das natürlich kein Problem.

mich würd interessieren ob man es in engen Kurven Bergauf auch spürt...dann da wirkt für mich das xdrive irgendwie immer so als ob es sich zuschnüren würde. Also ein Hecktriebler ist da um welten schöner uns netter zum fahren gewesen, beim xDrive ist es immer so als ob etwas "dagegen arbeiten" würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen