ausgleichbehälter im Arsch?
Nach dem ich das auto in die Garage rein gestellt habe hab ich auf ein mal so ein weg aus tropfen gesehn das zur meinem auto ging, und dann noch mehr tropfen unter dem auto.....
das war die Kühlflüsigkeit die aus dem Ausgleichbehälter raus gibt, woher genau kann ich ned sagen war zu sehr aufgeregt und beängstig.
ist da was kaputt oder war da beim kauf zuviel kühlwasser oder vieleicht ist das kühlwasser älter als 2j und ist schrott oder was könnte es sein und muss ich deswegen in die Werkstatt oder kann ich selber die hand "anlegen" ?
als der Motor kühler wurde hat es aufgehört zu tropfen also war es zu überhitzt.
ist vieleicht der kühler kaputt oder sowas in der art?!?!
also leute sagt mir bitte was ihr denkt!
FG
Sascha
17 Antworten
Also hast du ihn jetzt doch 🙂 Glückwunsch! Zeig mal fotos!!
Als bei mir das Thermostat gewechselt wurde, hat der auch ein paar Tage noch was getropft, das ist der Überschuss an Kühlflüssigkeit der rausgedrückt wird. Ist die Temperatur genau in der Mitte oder geht der Zeiger zum roten Bereich?
Bei mir hats nach ein paar Tagen aufgehört, und Temp. ist immer im Idealbereich.
Also erstmal abwarten 😉
EDIT: Hast du Klima?
Erste wichtige Frage wurde ja schon gestellt,hast du ne Klima?
Zweite wäre,is das Kühlwasser auf Normalstand (an der Kalt-Markierung) im Ausgleichbehälter?
Wenn beides ja,dann hats von der Klima getropft und deinem Auto gehts gut.
Wenn beides nein,ab zu BMW oder ner freien Werkstatt und Kühlsystem abdrücken lassen.Das wird dabei unter Druck gesetzt,um zu sehen,wo es undicht sein könnte.
Greetz
Cap
Oder besorg dir erstmal nen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter , die Dinger halten auch nicht ewig !
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Also hast du ihn jetzt doch 🙂 Glückwunsch! Zeig mal fotos!!
Als bei mir das Thermostat gewechselt wurde, hat der auch ein paar Tage noch was getropft, das ist der Überschuss an Kühlflüssigkeit der rausgedrückt wird. Ist die Temperatur genau in der Mitte oder geht der Zeiger zum roten Bereich?
Bei mir hats nach ein paar Tagen aufgehört, und Temp. ist immer im Idealbereich.
Also erstmal abwarten 😉EDIT: Hast du Klima?
jo ich hab ihn aber bis jetzt weiß ich ned ob ich mich freuen soll oder andersrum....
ne das auto hat keine klima und ich muss morgen nachschauen wieviel flüsigkeit da ist schreib es dann auch morgen rein und ich kauf vieleicht morgen eine neue kühlflüsigkeit lasse die alte raus wasche den behälter und fühl es neu ein und such nach der stelle die undicht ist, wenn es alles nicht hilft such ich mir eine werkstatt auf.
danke für die Tips😉
und Fotos kommen später erst auf hochglanz pulieren^^
FG
Sascha
Ähnliche Themen
Hallo leute!
da mein Auto noch bis ende Mai in der Garage stehen muss mach ich mir natürlich weiterhin sorgen und frag mich warum soviel kühlflüsigkeit aus dem ausgleichbehälter rausgekommen ist als ich das auto in der Garage abgestellt habe nach 30-40 min fahrt am Autobahn mit stop und go wegen stau....
ich hab gelesen das man es entluften muss also hab ich heute den Motor bisl laufen lassen hab bisl mit dem gas gespielt den motor ausgeschaltet und angefangen am entluftugventil zu schrauben. was rausgekommen ist war kein luft sondern kühlflüsigkeit. ist es normal? sorry ich kenn mich da 0 aus also lacht mich bitte ned aus🙂
ich habs wahrscheinlich falsch gemach soll ich das so machen wie es hier beschriebn ist?
schaut bitte hier das bild
danke
FG
Sascha
wenn du das gemäß der Anleitung gemacht hast und nur Flüssigkeit und keine Luft austritt, ist das Kühlsystem entlüftet.
Da kann es kein Problem geben.
Verschlussdeckel wurde schon genannt und zu viel an Kühlflüssigkeit.
Aber nur keine Panik; wenn nicht der Kühler selbst leck ist, kann eigentlich nichts schlimmes passieren.
Gruß Jochen
ach nochwas;
bist du sicher, die Flüssigkeit kommt aus dem Ausgleichsbehälter?
Wenn ich mich recht erinnere, hat der e36 da auch Probleme mit der alten Wasserpumpe.
Gruß Jochen
omg ich glaub ich muss mir ein buch kaufen das Auto-Sascha Sascha-Auto heißt
ich weiß leider ned wo da eine wasserpumpe ist, aber das wasser leckte unten an dem ausgleichbehälter und dampf ist von oben gekommen aber so oder so war unten eine große menge von der flüsigkeit
wenn der Ausgleichsbehälter wie beim e30 M40 links direkt am Kühler ist, dann ist dort die Dichtung im Eimer.
Ob die reparabel ist, kann ich leider nix sagen. Weiß nicht, wie man den Behälter vom Kühler abbekommt.
Dürfte aber zu 90% dein Problem sein.
Gruß Jochen
😁 Foto von hinten wäre besser gewesen; so sieht man ja nur Plastikverkleidungen.
Aber ist schon so, wie gedacht. Die Dichtung unten zwischen Kühler und Behälter, also der Überlauf ist das Problem.
Ich hoffe, die Spezies aus diesem Forum bringt dir den Tipp, wie das Teil zu wechseln ist.
Gruß Jochen
Dankeschön Jochen für deine hilfe und deine zeit, hoffentlich wird mir jemand weiter helfen ohne das ich in die werkstatt muss
FG
Sascha