Ausgefallenes Heckzelt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Bei der Suche nach einem Lackschonenden Heckzelt habe ich diese Bilder gefunden.
Wer weiß welcher Hersteller das ist?

Genau so etwas würde ich suchen. Einfach nur eine Fahrzeugverlängerung um seine Sachen in der Nacht abzulegen.

Ich könnte mir vorstellen, das das Zelt fest auf der Platte montiert ist und somit schnell an den vorhandenen Ausbau gehangen wird. Den Fahrzeuganschluss macht dann ein Reißverschluss welcher dann unter der Dichtung steckt. Somit wäre das ganze auch noch Mückensicher.

Heckzelt
Heckzelt
20 Antworten

Fürs Camping würde ich statt der kleinen Schiebefenster wieder ein Glas-Hebedach einbauen lassen. Meines von Webasto ist nicht mehr gelistet und ich weiß auch nicht, ob das noch ins Caddy Dach passt, aber mit etwas Suchen sollten sich andere Anbieter finden lassen. Diesen hier könnte man anschreiben, der hatte bis vor kurzem nicht nur Heck- Schiebefenster für Pickups, sondern auch Dachfenster zum Aufstellen in verschiedenen Größen.
http://rund-um-glas.com/.../?...

Der Vorteil einer Dachentlüftung ist, dass sich nicht so leicht ein Hitzestau im Fahrzeug bildet.

Ok meiner ist MJ2014 und macht gerade die 100000km voll - Schiebefenster wird viel genutzt und ist dicht. Dachte alle FL seien dicht. Windgeräusche macht es auch nicht.
Glasdach habe ich aber auch, das mit den zwei Bedienteilen - eins vorn und eins über den Köpfen, wenn man im Bett liegt 😉 Ist glaube ich von Webasto und auch dicht.

Ich hatte die Schiebefenster damals nur gekauft, weil ich die Befürchtung hatte, dass die Climatronic nicht mit dem großen Innenraum zurecht kommt. Dann würde man es im Sommer hinten ohne zu öffnende Fenster kaum aushalten.

Hat sich aber nicht gelohnt, weil
- die Fenster öfter undicht sind (ist aber konstruktionsbedingt und tritt bei allen mir bekannten Herstellern auf)
- auf der Autobahn bei höherem Tempo die hinteren Passagiere durch Windgeräusche genervt werden
- bei offenen Fenstern kaum Luft hereinkommt, es dafür aber abartig laut wird
- die Climatronic ausreichend Leistung hat

Daher werde ich definitiv keine Schiebefenster mehr kaufen.

Ja, beim Fahren hatte ich das zugegeben auch noch nie offen. Das Dach aber auch selten. Schafft die Climatronic locker. Die Sachen sind für die Lüftung im Stand.

Ähnliche Themen

Ich bin kein Camper, daher brauche ich im Stand keine Lüftung.
Eigentlich ist es eh peinlich, dass es hinten noch immer keine normalen Fenster mit Fensterheber gibt. Bei Ford gibt es die schon lange im Tourneo Connect...

Ja, aber da kann man leider die Kabelwege leicht zertreten an der Schiebetür und dann geht auch kein Fenster mehr auf. Naja, OT inzwischen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen