ausgebrochen und gegen bordstein gedonnert, folgen?

BMW 3er E46

hallo zusammen!

war gerade unterwegs nach haus als folgendes passiert ist...

ich stand an der ampel, es hat sehr stark geregnet. ich hatte wie gesagt rot und habe beim warten die sitzheizung aktivieren wollen, bin aber statt dessen, versehentlich auf den DSC schalter gekommen (1x kurz gedrückt, was so weit ich weiß nur die traktionskontrolle deaktiviert, hab leider das aufleuchtende symbol komplett übersehen) und so nahm die "tragödie" ihren lauf, bin ganz normal angefahren und links abgebogen, als ich dann in den zweiten gang geschaltet habe ist das auto ausgebrochen, da ich ein stück zuviel gas gegeben habe (normalerweise regelt in so einem fall das dsc die angelgenheit und es wäre auch nichts passiert wäre ich nicht auf den falschen schalter gekommen). anscheinend kam noch der faktor dazu, dass ich zu dem zeitpunkt mit dem hinterrad in einer pfütze war (zumindest waren an der stelle zahlreiche prützen).

naja wie dem auch sei, ich bin ins schleudern gekommen, hab versucht in der spur zu bleiben und natürlich voll in die eisen gegengen, was alles nicht viel gebracht hat. im endeffekt bin ich trozdem schräg mit dem rechten vorderrad gegen den bordstein gedonnert (kann den winkel jetzt schlecht einschätzen, bin qwasi fast frontal drauf zugefahren jedoch nur mit dem rechten rad auf den bordstein drauf, vielleicht warens so ca. 60-70°) die geschwindigkeit hatte ich ebenfalls nicht im auge, da ich mit gegenlenken beschäftigt war, sollten aber wohl mindestens 20km/h gewesen sein, könnte auch etwas mehr gewesen sein, vielleicht auch 30km/h? oder gar 40km/h?(wobei letzteres ziemlich unwahrscheinlich ist, da ich ja gebremst habe und gerade erst in den zweiten geschaltet habe)

der schlag war auf jeden fall nicht wirklich hart, jedoch (da ich schräg auf den bordstein drauf bin) hats meine felge nicht überlebt (brauche definitiv ne neue), am rand ist ca. eine 5-7cm große schramme, wo der kranz "zebröselt" ist, es ist keine delle und auch nichts verbogen, sondern sieht so aus als hätte man mit einem schleifwerkzeug die hälfte des kranzes abgetragen. der reifen ist ganz und hat nur eine kleine macke am schutzbalken, nichts wildes, werde mir aber dennoch einen neuen satz pirellis für die nächste saison zulegen, werde morgen dann ersma wintterreifen aufziehen, da die neue felge nicht vor november geliefert wird.

meine frage ist nun:
könnte sonst noch etwas zu schaden gekommen sein? wie sähe es im schlimmsten fall aus (wenn die geschwindigkeit tatsächlich 40km/h betrug)?

kann leider erst am montag in die werkstatt und muss am sonntag aber nach frankfurt fahren (werde natürlich einen anderen satz reifen dafür montieren)

vielleicht noch eine anmerkung nebenbei: das auto lässt sich einwandfrei lenken und hält auch wie vorher die spur.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sitzheizung und DSC Knopf verwechselt...Der war gut... 😉

Fand ich auch recht witzig und kreativ...😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Finde ich auch komisch, das man wegen sowas gleich die Kontrolle verliert.Immerhin hat man ja keine 500ps Motörchen unterm Po wo die Kraft ungefiltert an die Hinterräder gedonnert wird...

Vielleicht verrät uns der TE ja mal, was er da für ein exotisches Reifenfabrikat aufgezogen hatte...😁

Ob du es glaubst oder nicht bei mir ist dasslebe passiert:

Folge:

Achsschenkel neu
Bremsen neu
querlenker neu
spurstangen neu
koppelstangen neu

das wir dalles auf dich zukommen und das auto wird immer wieder nach rechts ziehen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Finde ich auch komisch, das man wegen sowas gleich die Kontrolle verliert.Immerhin hat man ja keine 500ps Motörchen unterm Po wo die Kraft ungefiltert an die Hinterräder gedonnert wird...
Vielleicht verrät uns der TE ja mal, was er da für ein exotisches Reifenfabrikat aufgezogen hatte...😁

1. wenn man beim 330 bei nässe die kupplung zwischen 1. und 2. zu schnell kommen lässt und dabei zuviel gas gibt, dann reichen selbst die 231ps damit die reifen durchdrehen...

2. an den reifen lag es sicher nicht! sind zero nero von pirelli, 2te saison, ca. 5mm restprofil.

Zitat:

Original geschrieben von dme330ci



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Vielleicht verrät uns der TE ja mal, was er da für ein exotisches Reifenfabrikat aufgezogen hatte...😁
1. wenn man beim 330 bei nässe die kupplung zwischen 1. und 2. zu schnell kommen lässt und dabei zuviel gas gibt, dann reichen selbst die 231ps damit die reifen durchdrehen...

Sag ich doch....zu schnell unterwegs!!Und dann wundern...🙄

Ähnliche Themen

Uebrigens,die Felge ist absolut in gutem Zustand.Beim Felgendoc fuer 50 Euro die Macken raus,und ende mit der Geschichte.So sehen meine ASA Felgen aus wenn ich beim Einparken den Bordstein schramme....

Bei meinem E39 wollte ich letztens auch nur das PDC abschalten und hab dabei auch das DSC deaktiviert. Hab ich dann im nächsten herbstlichen (Regen, Laub) Kreisverkehr auch an einem Heckschlenker gemerkt, obwohl ich nur minimal Gas gegeben hab (Automatik). Aber als alter "E46-Ohne-DSC"-Fahrer natürlich kein Problem, haha 🙂

Wer bei Regen soviel Gas gibt, dass er damit rechnet das sein DSC ihn wieder einfängt, ist einfach ein schlechter Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Bei meinem E39 wollte ich letztens auch nur das PDC abschalten und hab dabei auch das DSC deaktiviert. Hab ich dann im nächsten herbstlichen (Regen, Laub) Kreisverkehr auch an einem Heckschlenker gemerkt, obwohl ich nur minimal Gas gegeben hab (Automatik). Aber als alter "E46-Ohne-DSC"-Fahrer natürlich kein Problem, haha 🙂

Wer bei Regen soviel Gas gibt, dass er damit rechnet das sein DSC ihn wieder einfängt, ist einfach ein schlechter Fahrer.

Absolut auf den Punkt gebracht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen