Ausfall von Uhrzeit und Tageskilometer
Hallo an Alle
Habe nun meinen Seat Arona 1,5 FR seit knapp zwei Jahren.
Das Auto steht manchmal ein paar Tage unbenutzt in der Garage
und heuer ist es schon zweimal passiert,dass die Uhrzeit sich zurückstellt
und die Tageskilometeranzeige auf Null ist.
Kennt Einer dieses Problem ?
Gruß Peter
16 Antworten
Zitat:
@fliewatüüt schrieb am 15. Mai 2020 um 12:54:41 Uhr:
Besteht da möglicherweise ein Zusammenhang mit der Auto-Batterie?Auch bei meinem Arona haben sich die Speicher immer mal wieder genullt. Mitte Februar hat er dann im Rahmen der Inspektion auf Garantie eine neue Batterie bekommen (Start-Stopp funktionierte nicht mehr).
Seitdem haben sich die Speicher nicht mehr von selbst genullt. Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir noch nie so lange Ruhe damit.
Mal ein Update.
Der Einbau der neuen Batterie ist jetzt ca. 5 Monate her, seitdem haben die Speicher noch keine Probleme gemacht, kein selbständiges Nullen, sondern alles so, wie es sein soll.
Toi toi toi.
Irgendwie vermute ich ja doch einen Zusammenhang mit der neuen Batterie, oder SEAT hat bei der Inspektion und dem Batterietausch etwas gemacht, was sie nicht verraten haben... 😉
Ich habe das gleiche Problem im Leon 1M1 von 2001 seit kurzem. Zusätzlich ist die Airbag- Leuchte angegangen und manchmal kann ich den Bordcomputer nur rückwärts scrollen,nicht vorwärts.
Zudem fiel ein magisches,fluktuierendes Beleuchten des Tachos auf, während die Zündung abgeschaltet ist.
Solange ich den Lichtschalter nicht auf aus habe, bleiben Tageskilometer und Uhrzeit erhalten. Stelle ich die Zündung ohne Licht ab, löscht alles nach vier Sekunden.
Austausch Lichtschalter ohne Erfolg.
Grüsse