Ausfall ABS, ESP und Assistenzsysteme
Das folgende habe ich einem alterfahrenen KFZ-Meister und Inhaber einer freien Werkstatt erzählt, und danach hat er mich gefragt, ob ich ihn verarschen will.
NEIN - will ich nicht. Ich schwöre bei der Jungfräulichkeit meiner Großmutter: Das ist kein Schrauberlatein.
Ende der Vorrede.
Seit ein paar Monaten zickt mein ansonsten kreuzbraver Arona (2019, 33.000 km) herum:
Immer wieder leuchten im Armaturenbrett diverse Warnlampen auf und es fallen aus:
Reifendruckkontrolle, ABS, ESC, Rückfahrkamera, Frontassist, Einparkhilfe, Tempomat, Rangierbremse, Start-Stop. Ansonsten fährt die Karre einwandfrei.
Ab zur oben genannten Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen - nix.
Kürzlich dann zum Seat-Vertragshändler. Die schicke Dame an der Rezeption (von der ich keine Fachkenntnisse erwartete) ließ sich von mir die Geschichte erzählen.
Sie riet mir, die schwarze rechteckige Kunststoffplatte unterhalb Nummernschild vorn zu putzen. Dahinter befinden sich Sensoren. Wenn diese Abdeckung dreckig ist, kann es sein, dass die Sensoren spinnen.
Ich habe das zwar nicht geglaubt, aber gemacht.
Und tatsächlich - seitdem sind die Fehlermeldungen weg. UNGLAUBLICH !
Ich habe das einem Informatiker erzählt. Der meinte: miserable Programmierung der Steuerungselektronik, übelster Pfusch.
Also, liebe Leute! Bevor ihr Euch für teures Geld eine womöglich erfolglose Reparatur oder einen Elektronikaustausch andrehen lasst - greift mal zu Wasser und Schwamm. ;-))
5 Antworten
Mag sicher sein, aber ich würde, aufgrund der unterschiedlichen Fehlermeldungen, auf eine "sterbende" Batterie tippen. Unabhägig davon ist natürlich das Reinigen der Sensorplatte regelmäßig wichtig.
Der Frontsensor wird ja auch schon "blind" wenn Schneematsch dran hängt. 🙄
Zitat:@der_Typ schrieb am 21. Mai 2025 um 17:53:50 Uhr:
Der Frontsensor wird ja auch schon "blind" wenn Schneematsch dran hängt. 🙄
Da kann schon vorkommen, aber ich habe nie erlebt, dass dann auch zahlreiche andere Assistenzsysteme versagt haben.
Ich halte das für Jägerlatein.
Bei Schneematsch auf dem Sensor (und nur dann!) fällt nur der Front Assist, sprich Radar, aus.
Sonst nix.... Und das wurde bei mir (im Winter kommt das ein zweimal vor) genau so ("Front assist steht nicht zur Verfügung") gemeldet.... Putzen hilft sofort.
Bei Ausfall von vielen Assistenten, die verschiedenen Steuergeräten zugeordnet sind, gibt es nur die eine Ursache : Stromversorgung( = Batterie oder Verkabelung dazu) defekt.
Alles andere ist Quatsch.
Ähnliche Themen
Den Verdacht "sterbende Batterie" hatte ich natürlich auch. Da mein Akku (Erstausstattung) schon 6 Jahre auf dem Buckel hatte, habe ich sie gegen eine neue ausgetauscht.
Erfolg hinsichtlich Ausfall der Assistenz-systeme: Null !