Ausfall Tacho,km-Zähler nur Striche,ASR Lampe an

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ihr alle mit den kleinen und großen Problemen der Autoindustrie im Jahr 2011.
Ich fahre nun schon eine ganze Weile einen Ford Mondeo und besitze außerdem noch einen Escort (Bj.1998).
Mein Mondeo Baujahr 2004 TDCI 130PS hat seit kurzem auch eine der oft beschriebenen Probleme.
Bei mir fällt folgende Erscheinung auf: Früh beim Losfahren ist alles O.K. Egal wie viele km ich danach fahre, es passiert nichts Aufregendes. Nach einem Halt und einer neuen Startphase passiert dann das Merkwürdige. ASR Lampe geht an, Tacho fällt auf Null und der km und Tages-km- Zähler zeigt nur noch Striche. Entweder das Problem behebt man mit einem erneuten Start während man fährt (Zündung an --> Anlasser und Start oder Kupplung loslassen). Jedoch ist dies nicht der Garant für ein ständiges Lösen der Problematik.
Die Batterie habe ich bereits ausgetauscht. Die 7 Jahre alte Originalbatterie war auch nicht mehr so gut, aber das Problem besteht immer noch. Kann jemand helfen. Bin gerade erst neuer User geworden und würde mich über die eine oder andere Erfahrung freuen.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

so daneben ist das nicht!....ich würde mal alle kabel prüfen....und massepunkte ist auch ne gut idee.....manchmal ist das problem damit schon gelöst.

sinnvoll wäre auch...alle massepunkte die zugänglich sind mal mit etwas kriechöl einsprühen (WD40)....das verdrängt wasser und verhindert korrosion!.....ansonsten alle masseschrauben mal lösen und wieder anziehen.....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zum einen sagt die letzte Zeile der Teilenummer etwas über die Bauserie aus. Erster Buchstabe ist die Grundauslegung und der zweite die zeitliche Abfolge. Also JC folgt JD, JE, JF... Andere Kombinationen haben teilweise geänderte Ausstattung oder Belegung. Die Wegfahrsperre ist nicht im Kombiinstrument sondern im PCM. Nur der Fiesta hat dies so.

Zum zweiten werden viele Kombiinstrumente umsonst getauscht. Ich glaube noch nicht daran, zumal ich noch keine Rückinfo über meine Fragen habe.🙄

Naja nun du hast natürlich vollkommen recht, ich kann dir deine Fragen aber nicht beantworten... 🙁 sag mir deine Adresse und ich schick dir die karre vorbei...

Ich habe Ford daruf angesprochen und die haben das ABS Modul übeprüft und haben es als Fehlerquelle ausgeschlossen. dafür haben die sich drei Tage Zeit genommen, wenn es jetzt also immernoch nicht der Fehler ist, dann können Sie den scheiß karren gleich zur nächsten Schrottpresse schieben!!!

Ich kann auch nicht zum Mechaniker gehen und ihm sagen wie er reparieren soll, klar ich mache es, aber irgendwann hat der auch die schnauze voll. immerhin stützt er sich ja auf seine jahrelange Ford-erfahrung und seinen Meistertitel... Also was soll ich ihm da bitte sagen?

Ich besorg jetzt nen neues Kombininstrument und dann werden wir sehen ob es das ist. 🙁...

kann ich nun auf JC und TD scheißen? oder nicht? 🙁

EBAY

die Nadeln stehen so komisch. kein gutes Zeichen? steht auch keine Angabe über Funktion. Ich ruf da mal an, aber die Tachonadeln machen keinen guten Eindruck, sieht aus wie stehen geblieben. :0

Ich kann deine Einwände und die Einwände der Werkstatt schon verstehen aber ich verstecke mich nicht hinter meiner Erfahrung und meinem Titel. In diesem Job lernt man nie aus.
Grundsätzlich sollten aber alle Schritte durchdacht sein. Es geht schließlich um viel Geld.
Beim letzten Fall habe ich den Schaden überprüft als eine Werkstatt Unterstützung brauchte. Der Kunde fuhr bereits ein Jahr mit diesem schleichenden Fehler herum. Das ABS soll, nach meinem ersten Hinweis, von einem Spezialbetrieb geprüft worden sein. Aber es klappte doch nicht. Erst als trotzdem ein neues Kombiinstrument verbaut wurde reichte das Taschengeld nur noch für ne gebrauchte ABS - Einheit aus Polen.
In solchen Fällen kann ich auch gönnen!
Ferndiagnose ist oft nicht einfach aber ohne Codes und werte fast unmöglich. Mal sehen wer richtig liegt.

Ähnliche Themen

kombiinstrument ist es nicht. 🙁
nach mehrmaligem Nachfragen, sagt Ford es ist auch nicht das ABS Modul.
Dazu werden die Fehler immer schlimmer. Motor startet schlecht, nur 500 umdrehungen nach Start, starker qualm und hat keine Leistung und und und...
ich fahre jetzt zu Ford und frage nach den Fehlercodes und mache sie nochmal auf deine Hinweise aufmerksam.

Scheiß auto

Das starten und Leerlauf unter 500 1/min war mal ein Softwarefehler des PCM´s. Da gab es eine entsprechende Software. Die Motoren nahmen dann erstmal kein Gas an und tuckerten vor sich hin.
Oft war erst nach Neustart ein Fahren möglich.

Bin mal auf die Fehlercodes gespannt.😁

Denk mal an meine Antwort vom 7.

Hallo...

ich komm grad von Ford,
das schlechte starten und die fehlende Leistung kommt von den Injektoren, wir hatten im August bereits einen gewechselt und dann war es auch kurzzeitig gut, aber nun kommen die anderen 3
kostet 1,5 K 🙂🙁😰🙁

zu dem Tachosignal:
Ich hatte im August probleme mit dem Gierratensensor der war defekt, Ford wollte mir nen neuen Einbauen für 690 € , ich habe mir nen gebrauchten bei Ebay (für knapp 100) besorgt und der hat jetz das ganze Fehlerding produziert, wenn ich mich recht erinnere sind die Fehler ja auch ungefähr seit dem Zeitpunkt. Ford hat den jetzt abgeklemmt und dann ging alles ohne Probleme.

Motortalk Giersensor

Die bestellen nen neuen und dann hoffen wir das alles gut ist. macht nochmal 700 € ... dann müsste alles wieder toll sein.
Summe gesamt ca. 2000 € 🙁 oh man und das vorm Fest... 🙁

Den ABS Fehler habe ich nochmal angesprochen, aber die schließen es definitiv aus.

Ich danke dir 1000x für deine Hilfe !!!!

Ich hoffe ich habe dann ne weile ruhe, melde mich nach erfolgreicher rep. ob wirklich alles gut ist.

Bis dahin. Alex

Da der Gierratensensor an einem Privat - Bus des ABS hängt könnte das möglich sein. Wie aber dadurch der Highspeed - CAN gestört werden kann ? OK, Wenn es klappt. Normalerweise sollte dann ein eindeutiger Fehlercode vom ABS gesetzt werden.

Hey...

Ford baut heute den neuen Sensor ein und die drei Düsen mit Leitungen etc. macht ne Gesamtsumme von 1921 €, ich bin gespannt ob dann alles gut ist.

Also wenn ich so überlege, ich hatte nen defekten Giersensor, hab mir nen gebrauchten aus nem Jaguar x Type selbst eingebaut, beim neustart ging die ESP lampe an und ich dachte der muss vllt erst angelernt werden, bin ne runde gefahren, hab neu gestartet und dann war alles gut. Esp / Abs ging alles. Ungefähr eine Woche später, kam dann das Tachoproblem(vorallem beim start des motors), habe die Batterie getauscht, weil ich dachte es liegt an der schlechten Boardspannung (unter 9,6 V beim starten)

der fehler bestand weiter und weitete sich zunehmend aus.

reihenfolge: Esp lampe ging an, Der Tacho schwankte zw. 0 und der tatsächlichen Geschw., Ausfall des Tachos, KM nur ------, kein Navi, kein Tempomat, keine funktion des BC, Drehzahlmesser schwankte

Anfangs war nach einem Neustart alles wieder gut, nach ca. 3 Monaten ging der Tacho garnicht mehr.

Ford meinte es ist das Kombiinstrument, das haben wir getauscht, Fehler bestand weiterhin, dann hatten wir die idee mit dem Giersensor, haben ihn abgeklemmt und dann ging der Tacho, natürlich ging kein esp mehr etc. aber der Tacho etc funktionierte wieder, also hoffe ich, es liegt nun wirklich daran.
Ich denke es passt alles zusammen, aber nach nun ca. drei monaten bin ich skeptisch.

Ich melde mich später.

Danke für alles!!!

Hallo Mondeogemeinde,

hier meine Gechichte zum Thema Tachoausfall.

Es fing an vor ca. 2 Jahren, dass nach dem Start des Motors bei unter -10°C die km-Anzeige auf einmal nur noch Striche zeigt und der Tacho bei o stehen blieb. Der Neustart des Motors nach ca. 5 Minuten Fahrt löste das Problem.

Innerhalb der letzten 2 Jahre hat sich das Problem nun langsam zum Dauerbrenner entwickelt, d.h. auch im Sommer streikte der Tacho und die km- Anzeige (die Verbrauchsanzeige war auch betroffen).

Nach einigem Lesen in Foren etc. konnte ich keine schlüssige Erklärung für das Problem finden. Besonders eigenartig fand ich, dass bei Zündung ein (ohne anlassen) alle Anzeigen i.O. waren.

und nun die Lösung:

1) Kontrolle aller Masseverbindungen, wobei alle sichtbaren Anschlüsse gut aussahen. ABER- die beiden Anschlüsse unter der Batterie (Batterie und den Plastikkasten ausbauen) waren völlig verrostet!
Nach dieser Aktion wurde es etwas besser, d.h. ich hatte eine i.O.-Quote von 50% nach dem Anlassen

2) Irgend jemand schrieb mal, dass es die Batterie sein kann auch wenn der Motor immer gut anspringt (Anlasser hörbar gut durchdreht)
Also hielt ich ein billiges Voltmeter beim Start ran und siehe da es zeigt kurzzeitig 9 V an.
Da ich trotzdem skeptisch war, orderte ich eine Batterie bei Winner im Internet für erträgliche 80 € und versuchte damit mein Glück
... und siehe da mit ERFOLG!!!

Deshalb aufgepasst Leute---- nicht gleich auf die Kombiinstrumente und auf die ABS Steuergeräte losgehen!!!

Was wieder zeigt das Prüfen unerlässlich ist.
Postet man eine Prüfung kommt keine Reaktion. Spricht man von einem möglichen Defektteil wird direkt bei ebay bestellt und getauscht.😉

@detviaklm

Hallo- wo sind denn die Restlichen Masse-Punkte?Unter dem Batteriekasten zwei..?
Bei Nässe und Kälte fängt unser Mondeo an zu Spinnen - also müsste es eine stelle sein wo immer ein wenig Nässe herankommt.
Ich habe so den Verdacht, nach vielen hin und her, dass Dein Ergebnis auch bei uns passt.
Unsere Batterie ist erst zwei Jahre alt, muß die Batterie beim Anlassen über 9V Anzeigen?

Gruß
Tristanos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tristanos


@detviaklm

Hallo- wo sind denn die Restlichen Masse-Punkte?Unter dem Batteriekasten zwei..?
Bei Nässe und Kälte fängt unser Mondeo an zu Spinnen - also müsste es eine stelle sein wo immer ein wenig Nässe herankommt.
Ich habe so den Verdacht, nach vielen hin und her, dass Dein Ergebnis auch bei uns passt.
Unsere Batterie ist erst zwei Jahre alt, muß die Batterie beim Anlassen über 9V Anzeigen?

Gruß
Tristanos 🙂

Hallo,

zum Thema Batterie:

- es heißt, dass die Batteriespannung beim Anlassvorgang nicht unter 10 Volt abfallen soll, da dann, wie in meinem Fall, Steuergeräte bzw. die Übertragung von Signalen gestört sein können.
- also: deine Batterie darf nicht UNTER 10 Volt beim Anlassen abfallen (auch nicht kurzzeitig, egal wie neu oder alt sie ist)

zu den Massepunkten:

- ich habe folgende ausfindig gemacht:

Motorraum zur Windschutzscheibe rechts und links an der Seitenwand
innen rechts und links an der A Säule (dazu muss die Plastikverkleidung seitlich re und li unter dem Armaturenbrett ab) ---diese sahen bei mir aber noch super aus;
Motorraum vorne rechts und links direkt hinter den Scheinwerfern unten am Blech
und unter der Batterie (dazu Batterie und den Plastikwanne herausnehmen
natürlich die direkten Batteriekontakte nicht vergessen

was spinnt denn noch so an deinem Mondeo?

Danke erst einmal, werde ich nun am Wochenende bei gehen und überprüfen,ein Leidiges Thema diese Ford :-(

Der Wagen Springt normal an und Läuft mit allen Anzeigen so ca. 20km.
Danach gehen nacheinander der: Tacho;Kraftstoff,ABS ach, es geht alles aus, der Drehzahlmesser bleibt jedoch!

Kurios: Er hat dann nicht mehr soviel Power!

Ich denke, dass das mit der Datenübertragung zu tun hat.........?!

Viele Grüße

Tristanos

Wenn der Fehler erst verspätet auftritt kann es nicht an der Spannungsversorgung oder einem Spannungsabfall beim Start liegen.
Fehler auslesen lassen. Wenn der Tester von einer "nicht vorhandenen Fahrgeschwindigkeit" spricht kann es das ABS sein. Wenn die Fehler nur auf die Datenbusverbindung hinweisen kommt noch der Kabelstrang dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen