1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme

Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme

VW
Themenstarteram 19. November 2024 um 10:19

Ich habe das Neufahrzeug seit 3 Monaten. Nun sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Hinzu kommt, dass sich offenbar auch noch die Batterie verabschiedet. Und das trotz einer längeren Fahrstrecke von über 200 km auf der Autobahn.So etwas habe ich bei meinem alten Tiguan während der gesamten Zeit von 8 Jahren noch nie erlebt. VW Berolina in Berlin kann mir zur Zeit keinen Werkstatttermin nennen. Erst Ende November sollen Termine für Januar wieder verfügbar sein. Das ist alles unfassbar (Neuwagen, Garantie , 1200Km gefahren). Ich bange nun jeden Morgen ob der Wagen überhaupt anspringt. Nach der Erfahrung würde ich den Wagen sofort zurückgeben. Leider ist das aber wohl nicht möglich. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@Delofan schrieb am 26. Dezember 2024 um 07:54:25 Uhr:


Das ist wirklich kaum zumutbar. Bei all diesen Problemen kommt noch dazu, dass die Systeme,wenn sie dann funktionieren, extrem empfindlich, fast hysterisch reagieren. Ständig piept es irgendwo oder es wird ohne Grund eine Vollbremsung eingeleitet. NEIN. Ich hatte davon genug und diesen total unausgereiften Wagen, mit leider hohem Verlust, wieder verkauft. Jetzt habe ich einen Tiguan der Vorgängerserie mit 6000 km Fahrleistung und endlich wieder ein vernünftiges und fast neues Auto. Es hat auch viele Assistenzsysteme, diese reagieren aber angemessen und vernünftig.
Wieso verkauft und nicht an VW zurück gegeben?

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/neuwagenkauf/rechte-bei-maengeln-neuwagen/

N'abend! Ich schulde den Interessierten noch den Fortgang zum von mir gestern geposteten 2. Totalausfall aller Assistenten und vollständigem Entladen der Batterie ( Fahrzeug nur per Powerboost startbar, dann zu VW). Ergebnis: Fahrzeug heute zurück bekommen. Extrem freundlicher Service vom VW Partner. Batterie wieder geladen, alle Steuergeräte resetet und Fehlermeldungen verschwunden. Keine " Kriechströme" feststellbar. Erst einmal alles gut. Bis zum nächsten Mal? Hoffentlich nicht!

Ich habe auch den Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme, dazu Airbag, ABS, etc. an meinem brandneuen Tiguan 3 2.0 TDI (2000 km).
Die Werkstatt hat mehrere Seiten Fehler ausgelesen und einen neuen Termin gemacht.
Dasselbe Problem hatte ich am Vorgänger Tiguan2, aber erst nach 7 Jahren und 300tkm. Da es Firmenwagen sind, wurde der Vorgänger ohne Reparatur abgemeldet.
Beim neuen bin ich mal gespannt, was rauskommt.

Ich habe gestern um 09:00 meinen Tiguan zum Freundlichen gebracht. Sollte eigentlich um 16:00 den Tiguan zurückbekommen.

Um 15:50 werde ich angerufen, Das Flashen der Software dauert weiter an. Vielleicht klappt die Rückgabe um 18:00 allerdings hätte es auch schon Tiguans gegeben wo es zwei Tage gedauert hatte.

Um 18:00 der erneute Anruf vom Freundlichen:
Herzlichen Glückwunsch, von dutzenden Fahrzeugen bei denen das Flashen der Software alle Probleme behebt, sind Sie der Zweite, bei dem es nicht geklappt hat und weiterhin alle Assistenzsysteme hinüber sind. Anfrage bei VW geht erst am Montag, kommen Sie sich ein Leihfahrzeug holen.

Na mega!! Ich hoffe am Montag bekomme ich meinen Tiguan zurück. Allerdings ahne ich Böses…

Ich habe den neuen Tiguan seit Juni 2024 und seitdem war er schon 2x zum Softwareupdate (August und November 2024) in der Werkstatt. Leider fallen die Assistenzsysteme immer noch aus. Der nette Herr vom Autohaus meinte, ich sollte das Auto öfters durch die Waschstrasse fahren, das würde das Problem beheben ;-) Finde ich bei einem Neuwagen aus 2024 auch eine hilfreiche und plausible Antwort.
Prüfe gerade einen Rücktritt aus dem Leasingvertrag, da der Mangel auch nach zwei Nachbesserungsversuchen nicht behoben werden konnte. Hat damit jemand Erfahrung oder schon erfolgreich hinter sich?
Wenn die Systeme funktionieren, sind sie hypersensibel. Rückwärtsfahren ist nur mit 5km/h möglich, weil das Auto bei jedem Grashalm eine Vollbremsung reinhaut und einem jedesmal das Herz stehen bleibt. Beim Front-Assist ist es genauso. Sehr problematisch, wenn ich mit Pferdeanhänger unterwegs bin. Die mögen nämlich keine grundlose Vollbremsung, das ist Lebensgefährlich für die Pferde.
Weiß jemand, wie man das dauerhaft ausstellen kann. Ich kann es immer nur für die aktuelle Fahrt deaktivieren. Wenn ich den Motor wieder starte, ist es wieder aktiviert.
Weiß jemand allgemein, was mit der Software von VW los ist? Oder liegt das alles nicht an der Software, sondern an den verbauten Teilen?
Vielen Dank!
P.S. Ich habe es übrigens ausprobiert, 2 Stunden nach der Waschstraße kamen die Meldungen wieder ;-)
Es ist mein dritter Tiguan in 8 Jahren, aber DAS alles hatte ich noch nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfälle der Assistenzsysteme / Notbremsassistent / Software-Update?' überführt.]

Hier: >Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.< wird das alles schon vielfach diskutiert - viel Spaß beim Lesen, bestätigt fühlen, dass Du nicht alleine bist usw ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfälle der Assistenzsysteme / Notbremsassistent / Software-Update?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...licher-assistenzsysteme-t7993674.html
Hier auch noch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfälle der Assistenzsysteme / Notbremsassistent / Software-Update?' überführt.]

So , jetzt am 10.1. und zum 4. Mal liegengeblieben und eingeschleppt in 11 Monaten.
Das gr. Software Update bewahrt mich nun vor dem 5.Mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen