Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme

VW

Ich habe das Neufahrzeug seit 3 Monaten. Nun sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Hinzu kommt, dass sich offenbar auch noch die Batterie verabschiedet. Und das trotz einer längeren Fahrstrecke von über 200 km auf der Autobahn.So etwas habe ich bei meinem alten Tiguan während der gesamten Zeit von 8 Jahren noch nie erlebt. VW Berolina in Berlin kann mir zur Zeit keinen Werkstatttermin nennen. Erst Ende November sollen Termine für Januar wieder verfügbar sein. Das ist alles unfassbar (Neuwagen, Garantie , 1200Km gefahren). Ich bange nun jeden Morgen ob der Wagen überhaupt anspringt. Nach der Erfahrung würde ich den Wagen sofort zurückgeben. Leider ist das aber wohl nicht möglich. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee?

63 Antworten

Das ist wirklich kaum zumutbar. Bei all diesen Problemen kommt noch dazu, dass die Systeme,wenn sie dann funktionieren, extrem empfindlich, fast hysterisch reagieren. Ständig piept es irgendwo oder es wird ohne Grund eine Vollbremsung eingeleitet. NEIN. Ich hatte davon genug und diesen total unausgereiften Wagen, mit leider hohem Verlust, wieder verkauft. Jetzt habe ich einen Tiguan der Vorgängerserie mit 6000 km Fahrleistung und endlich wieder ein vernünftiges und fast neues Auto. Es hat auch viele Assistenzsysteme, diese reagieren aber angemessen und vernünftig.

Leider kannst du da nichts machen und nur auf den Termin warten. Neue Batterie und Software gab es bei uns. Trotzdem haut die Software nicht wirklich hin. Nehm Kontakt mit deinem Verkäufer auf der soll sich um alles kümmern. Schließlich hat er dir ja auch ein Fahrzeug verkauft was im einwandfreiem Zustand sein soll. Zumindestens kümmert sich mein Verkäufer etwas mit.

Zitat:

@Delofan schrieb am 19. November 2024 um 11:19:50 Uhr:


Ich habe das Neufahrzeug seit 3 Monaten. Nun sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Hinzu kommt, dass sich offenbar auch noch die Batterie verabschiedet. Und das trotz einer längeren Fahrstrecke von über 200 km auf der Autobahn.So etwas habe ich bei meinem alten Tiguan während der gesamten Zeit von 8 Jahren noch nie erlebt. VW Berolina in Berlin kann mir zur Zeit keinen Werkstatttermin nennen. Erst Ende November sollen Termine für Januar wieder verfügbar sein. Das ist alles unfassbar (Neuwagen, Garantie , 1200Km gefahren). Ich bange nun jeden Morgen ob der Wagen überhaupt anspringt. Nach der Erfahrung würde ich den Wagen sofort zurückgeben. Leider ist das aber wohl nicht möglich. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee?

Ich habe mir vor einem Monat ein Tiguan III R-Line gekauft. Ist ein halbes Jahr alt, 9.000 Kilometer runter.

Fahre heute zum Einkaufen. Die Welt war in Ordnung. Lade die Einkäufe ein, will nach Hause fahren und was ist? Eine Fehlermeldung nach der Anderen.

Front Assistent steht nicht zur Verfügung.
Side Assistent steht nicht zur Verfügung.
Lane Assistent steht nicht zur Verfügung.
Schildererkennung steht nicht zur Verfügung.

Habe geschaut ob ich irgendwelche Updates machen kann. Dem ist aber nicht so.

Hat jemand eine Idee was ich nun tun soll?

VW Werkstatt. Sonst bleibt wohl nicht viel übrig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blub2020 schrieb am 27. Dezember 2024 um 18:17:23 Uhr:



Habe geschaut ob ich irgendwelche Updates machen kann. Dem ist aber nicht so.

Hat jemand eine Idee was ich nun tun soll?

Updates für die Assistenten (Steuergeräte) werden im Fahrzeug nicht angezeigt.
Das betrifft nur das Infotainment mit seinen App's.
Ich würde einfach mal warten ob die Probleme bleiben oder nicht.
Wurde hier schon mehrfach berichtet das sich manche Meldungen von selbst erledigen.

Bei mir fielen nacheinander auch alle Assistenzsysteme aus. Grund war mangelnde Batteriespannung bis zum Totalausfall der Batterie. Nach dem Austausch ging alles wieder.

Zitat:

@blub2020 schrieb am 27. Dezember 2024 um 18:17:23 Uhr:


Ich habe mir vor einem Monat ein Tiguan III R-Line gekauft. Ist ein halbes Jahr alt, 9.000 Kilometer runter.

Fahre heute zum Einkaufen. Die Welt war in Ordnung. Lade die Einkäufe ein, will nach Hause fahren und was ist? Eine Fehlermeldung nach der Anderen.

Front Assistent steht nicht zur Verfügung.
Side Assistent steht nicht zur Verfügung.
Lane Assistent steht nicht zur Verfügung.
Schildererkennung steht nicht zur Verfügung.

Habe geschaut ob ich irgendwelche Updates machen kann. Dem ist aber nicht so.

Hat jemand eine Idee was ich nun tun soll?

...war bei mir auch schon. Diese Assistent-Systeme hängen alle mit der Front (Scheiben) Kamera zusammen.

Wenn sich die Fehler nicht automatisch löschen, hilft nur die Sicherung 22 kurzzeitig zu ziehen u. einen Termin beim Freundlichen zur Fehleranalyse machen (meiner ist am 07.01.2025 wegen dieser Ausfälle beim Service).

Hatte ich auch schon 2x. Sofort nachdem er mit der Aufzählung fertig war, waren die Meldungen aber auch schon wieder weg.

Zitat:

@Delofan schrieb am 19. November 2024 um 11:19:50 Uhr:


Ich bange nun jeden Morgen ob der Wagen überhaupt anspringt. Nach der Erfahrung würde ich den Wagen sofort zurückgeben. Leider ist das aber wohl nicht möglich. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee?

Warum soll das nicht möglich sein? Gibt mittlerweile einige, die erfolgreich gewandelt haben, ich selbst auch.

Moin, heute war ich mal wieder dran.
Seit Tagen nervte mich wieder die Meldung, dass neue Einstellungen für mein Benutzerkonto vorliegen würden.
Die Meldung hatte ich 2 Tage ignoriert und auf "Abbrechen" geklickt. Heute nun klickte ich auf "OK". Ich hatte die Hoffnung, dass hinterher nicht so viel verstellt ist.
Pustekuchen!!!
Auf die schnelle entdeckte ich, dass es noch immer verbuggt ist.
Ambientebeleuchtung verstellt.
CarX deaktiviert
Dyn. Kurvenlicht deaktiviert
Lautstärke Musik verstellt

Dann fuhr ich eine Runde zum Einkaufen.
Beim erneuten starten kam die Fehlermeldung, dass
Lane Assist
Front Assist
Emergency Assist
Side Assist
nicht verfügbar seien.
Es leuchtet ätzend gelb im Display.
Motor aus und an half nicht.
Bin dann einfach losgefahren und musste rückwärts Ausparken. Jo, dann wieder das Problem mit dem nervigen Piepen und Alarm im Display inkl. roter Warnanzeige auf Hindernisse, die es nicht gibt.
Egal, ich zieh das jetzt durch dachte ich. Nach 50 Meter Fahrt waren alle Fehlermeldungen bezüglich der Assistenten auf einmal verschwunden. Zuhause angekommen. Motor aus und wieder an. Fehlermeldung noch immer weg.
Was für ein gelinde gesagt unausgereiftes Produkt haben viele Kunden bekommen?

Bei FB läuft gerade eine Umfrage bezüglich Sensoren und Fehlermeldung hinten.
Es sind sehr viele davon betroffen. Etwa 38% aller Teilnehmer bis jetzt.

Beste Grüße

Verlink mal bitte

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 28. Dezember 2024 um 16:15:20 Uhr:


Verlink mal bitte

https://www.facebook.com/share/p/17zegXCvVz/

Sind jetzt 39 Stimmen keine Probleme zu 26 Stimmen mit Probleme hinten.

Also ich habe mich zwischendurch gefragt, ob ich vielleicht ein zusätzliches Problem habe, weil mein Tiguan in einer Tiefgarage ohne Handyempfang steht.

Denn die Fehlermeldungen tauchten beim Einkaufen auf. Also nehme ich an, während ich beim Edeka war, wurde irgendwas runtergeladen, installiert und jetzt A-Karte.

Aber das Auto stand gestern mehrere Stunden draußen.

Also wenn ein fehlerhaftes Update behoben worden wäre, dann nehme ich mal an, hätte er sich das gestern ziehen und installieren können.

Oder übersehe ich da etwas?

Das Auto an sich ist ja der Hammer, aber ein Display voll mit gelben Meldungen? Absolute Katastrophe!

Heute zum 2. Mal ( EZ März 2) nach April : Totalausfall alles, d.h. Kein Anspringen, absolut tote Batterie, Heckklappe fuhr noch halb auf und aus. Großartig. Neupreis gr. Diesel mit allem knapp 70k. Lass ich noch 1Mal schleppen und richten, dann beim 3. Ereignis Verkauf. BMW hat auch schöne Autos.

Was für ein Ärger, tut mir richtig leid. Wenn meiner im März kommt werde ich mal den alten Tiguan noch ein halbes Jahr in Reservebereitschaft halten…

Deine Antwort
Ähnliche Themen