Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme beim Ceed SW

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

es ist jetzt bei meinem Ceed SW (2020'er Modell, ca. 8500km Laufleistung) das zweite mal vorgekommen, dass sämtliche Assi-Systeme ohne erkennbaren Grund ausgefallen sind. Das wären:

- Radar
- Totwinkelassistent
- Fernlichtassistent
- Spurhalteassistent
- Verkehrszeichenerkennung

Beides mal ist der Ausfall unmittelbar nach Ausfahrt aus einer Tiefgarage erfolgt. Ist wahrscheinlich Zufall, aber der Fehler ist bis dato noch nicht aufgetreten, wenn ich von draußen gestartet bin.

Beim ersten mal vor ca. 2 Wochen waren nach ca. 20 Minuten plötzlich alle Systeme wieder verfügbar (hatte aber hier zwischenzeitlich schon mal neugestartet, das hat nichts geholfen). Gestern nun wieder derselbe Spaß, hier hat der Fehler auch die Nacht überlebt, den heutigen Ausflug - erst auf der Rückfahrt (nach ca. 100km Autobahn) waren die Systeme plötzlich während der Fahrt wieder verfügbar.

Mir ist klar, dass ich damit zum Kia-Händler muss. Da die Inspektion ohnehin bald ansteht, werde ich das dort mit klären. Mich interessiert aber, ob jemand ggf. selbiges schonmal erlebt hat und vielleicht sogar der Fehler gefunden wurde?

Nur der Vollständigkeit halber, beides mal beste, sonnige Wetterbedingungen, also kein Schnee. Wobei bei Schnee auch nur das Radar ausfällt und nicht alle Systeme.

Danke für Euer Feedback.

28 Antworten

Das wäre die einfachste Lösung. Habe aber den Verdacht, dass die Kamera einen Schuss hat. Mal sehen, was die Werkstatt morgen sagt. Genügend Fehler sind ja laut ADAC gespeichert.

Zitat:

@corsiman schrieb am 2. November 2021 um 22:07:07 Uhr:


Morgen früh wird er per Abschleppdienst zum Kia-Händler gebracht, da sporadisch auch der Notfallbrems-Assistent ohne erkennbaren Grund ausgelöst hat.
Dem Kollegen vom ADAC war die Sache zu unsicher und hat das Abschleppen empfohlen.

Wenn Notbremsungen fehlerhaft ausgelöst werden liegt es vermutlich an der Kamera.

So seit heute hat unser pro ceed gt 2020 das selbe problem ... werde ihn heute mal an das bosch kts hängen und dann gehts zum Händler ... Notbremsassistent löst zum glück nicht aus ...

Was soll ein software update ändern ... wenn ein fahrzeug ein oder 2 jahre keine probleme hat kann die software nicht das problem sein ??

Ich hab zwar nen Hyundai aber hin und wieder fällt auch alles aus. Und wenn’s ausfällt, dann hab ich leichtes Kondensat bzw. beschlagene Kamera Linse. Nach kurzer Zeit und Gebläse auf Vollgas geht dann alles wieder. Hatte ich auch schon letzten Winter, immer wenn’s kühl und recht nass ist.

Ähnliche Themen

Okay danke für den hinweiß war natürlich bei mir der klassiker nach hause gefahren ... werkstatt schlüssel geholt da es am Sonntag war ... richtung werkstatt lampen aus keine fehler ?? ich werde es beobachten danke für deinen tipp ... Hyundai und kia gehören ja zusammen sollte also das gleiche system sein ????

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:43:08 Uhr:


Ich hab zwar nen Hyundai aber hin und wieder fällt auch alles aus. Und wenn’s ausfällt, dann hab ich leichtes Kondensat bzw. beschlagene Kamera Linse. Nach kurzer Zeit und Gebläse auf Vollgas geht dann alles wieder. Hatte ich auch schon letzten Winter, immer wenn’s kühl und recht nass ist.

Das ist ein anderes Problem. Wie du schreibst... Kondensat vor der Linse. Dann schaltet sich das System mit einem Warnhinweis ab. Das gleiche kann bei Schnee+Nebel passieren (dann sieht sie draußen nur weiß und denkt es liegt ein Fehler vor). Das ist aber völlig harmlos (und existiert bei Kia genauso)

Das was hier beschrieben wird es aber offensichtlich ein ganz anderes Problem. In dem von dir benannten Fall meldet das System eine Störung und schaltet sich vorübergehend aus. Das hier beschriebene Problem beinhaltetet fehlerhafte Auslösungen des Notbremsassi - bei Beschlag ist das aber ausgeschlossen. Bei mäßigen Beschlag würde der lediglich nicht auslösen (sowie der Fernlichtassi dann manchmal nicht regelt). Der Fehler wird daher sehr sicher nicht an der Scheibe sondern in der Kamera liegen.

PS: Meine Kamera wurde wegen einem Serienfehler getauscht. Betraf aber m.w. nur das kleinste Assisystem (die mit Spurwarner)

....ok wollte nur helfen...

Danke für die Info

Hallo, Ich habe auch einen Kia GT Baujahr 2024 hatte auch heute einen Ausfall meiner Assistenzsysteme es dauerte nur ein paar Stunden ich kann mit vorstellen das es ein Ausfall der Stromversorgung ist da mein Auto noch Neuwertig ist glaube ich nicht das die Batterie schlecht ist vielleicht es eine Stromunterbrechung durch feuchtigkeit und kälte

War bei mir auch schon 2/3 mal. Immer wenn die Sensoren vereist sind, kommen die Meldungen. Ist nach dem Abtauen alles wieder in Ordnung!

Hatte ich jetzt noch nicht gehabt. Könnte evtl. an losen Steckern oder sonstwas am Kabelbaum liegen. Habe schon von allen möglichen Fehlern gehört, wenn mal so ein Stecker sich löst. Oder eine Sicherung rausgesprungen... So oder so hilft im Endeffekt wahrscheinlich nur eine Werkstatt.

@Koreander........Dein Vorfall mit der verschneiten Platte unterm Kennzeichen ist normal (abkehren und geht wieder ).

Das ist über 4 Jahre her und war nie unnormal. Mir war schon im Auto als die Meldung kam klar, dass es am Schnee lag. Warum erwähnst du es nach so langer zeit? Habe es 2021 hier mal angesprochen...

Hatte genau das gleiche Problem an meinem Kia Ceed GT 2023. Damals bei Abholung des Wagens keine 2 km gefahren und alle Assistenzsysteme sind ausgefallen, damals als erstes die Frontkamera. Diese wurde damals getauscht und danach hatte ich circa 15.000 km Ruhe. Vor zwei Monaten der gleiche Fehler noch mal. Aber dieses Mal Fehler gekommen Auto neu gestartet Fehler weg. Erst mal weiter gefahren dann ein drittes Mal das gleiche Problem danach ist aber die Motorkontrollleuchte an geblieben. Ich bin wieder mal in die Werkstatt und diese haben von Kia einen Dokumentation Plan bekommen, dass alle Steckerverbindungen des Canbus Systems geprüft werden müssen. Da ist zwar leider nichts aussagekräftiges rausgekommen jedoch hat der Werkstatt Mitarbeiter trotzdem alle Verbindungen getrennt und wieder zusammengesteckt. Seitdem ist schon wieder Ruhe. Nur ab und an hab ich das Gefühl dass die Beleuchtung der Klimaeinheit besonders die Zahlen innerhalb der Bedieneinheit im Licht flackert, nicht immer aber ab und an..

Ja, nicht aufgepaßt......nicht aufs Datum geschaut. @ Koreander. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen