Ausfall PDC nach Innenaufbereitung

BMW 5er E39

Moin,

bei meinem E39 523iA 170PS von 02/1999 VFL ist die PDC erst sporadisch ausgefallen und geht nun gar nicht mehr.

Habt ihr Tipps, wo ich nachschauen kann?

Ich kennen mich mit der Elektrik des Fahrzeugs leider nicht aus…

Ebenso leuchtet seit der Innenaufbereitung die Airbag- Lampe.
Sonst ist nichts gewesen (weder Unfall, noch offen im Regen o. ä.)

Vielen Dank im Voraus.

KM- Stand aktuell 416315km, sonst top Zustand.

17 Antworten

da wäre, eigentlich wie immer, als erstes der Fehlerspeicher auszulesen...

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 18. August 2022 um 12:55:57 Uhr:


da wäre, eigentlich wie immer, als erstes der Fehlerspeicher auszulesen...

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Das vergaß ich dazu zu schreiben.

Servus. Hast du dein Auto beim Aufbereiter gehabt?
Wenn ja wegen Airbag Lampe, meistens Beifahrerseite unter dem Sitz der kleine Stecker macht Probleme.
Mal abziehen und wieder neu einstecken. Hat bei mir auch geholfen.
Ist normalerweise nur ein Wackelkontakt.

Zitat:

@daisydug007 schrieb am 18. August 2022 um 16:07:56 Uhr:


Servus. Hast du dein Auto beim Aufbereiter gehabt?
Wenn ja wegen Airbag Lampe, meistens Beifahrerseite unter dem Sitz der kleine Stecker macht Probleme.
Mal abziehen und wieder neu einstecken. Hat bei mir auch geholfen.
Ist normalerweise nur ein Wackelkontakt.

Korrekt. Da sieht (leider) alles gut aus. Hatte diesen ab und wieder dran.

Ähnliche Themen

wenn die Airbaglampe leuchtet und PDC nix sagt....und keine Fehler hinterlegt sind...womit haste denn ausgelesen?
Ist PDC Steuergerät erreichbar?

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 18. August 2022 um 17:04:30 Uhr:


wenn die Airbaglampe leuchtet und PDC nix sagt....und keine Fehler hinterlegt sind...womit haste denn ausgelesen?
Ist PDC Steuergerät erreichbar?

Die PDC piept ca. 5Sek dauerhaft, sobald ich den Rückwärtsgang einlege.

Vorher (vor ca. 3 Monaten) ging sie eine Zeit lang, seitdem wieder nicht.

Ich war bei der örtlichen BMW-Niederlassung zum Auslesen.
Die hat gesagt, es sei kein Fehler hinterlegt.

Es muss ein Fehler hinterlegt sein! Ein Sensor PDC ist garantiert ausgefallen und die Airbag-Lampe kann man löschen, bis das nächste mal jemand Platz nimmt auf dem Beifahrersitz. Entweder Wackler am Stecker, wie oben beschrieben, oder die Aufbereiter haben die Kontaktmatte im Sitz beschädigt. Wenn BMW mit der originalen Software hier keinen Fehler findet, kann man den Laden eigentlich dichtmachen, ist eigentlich unglaublich.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 18. August 2022 um 20:26:12 Uhr:


Es muss ein Fehler hinterlegt sein! Ein Sensor PDC ist garantiert ausgefallen und die Airbag-Lampe kann man löschen, bis das nächste mal jemand Platz nimmt auf dem Beifahrersitz. Entweder Wackler am Stecker, wie oben beschrieben, oder die Aufbereiter haben die Kontaktmatte im Sitz beschädigt. Wenn BMW mit der originalen Software hier keinen Fehler findet, kann man den Laden eigentlich dichtmachen, ist eigentlich unglaublich.

Dann werd ich mich mal auf den Weg in eine andere Werkstatt machen. Ich bekomme morgen eine neue Frontscheibe, ggf. können die ja spaßeshalber mal schauen. Geräte zum Codieren von Sensoren brauchen die ja sowieso?
Auf dem Beifahrersitz sitzt täglich meine Freundin. Die kann ich schlecht nach hinten setzen 😁

Moin,
Pdc Sensoren kannst du doch auch mit fühlen /hören checken.
Zündung an, Rückwärtsgang rein und mit dem Finger über die Sensoren fühlen. Die sollten dann tackern/vibrieren, der der nix macht ist der defekte.
Codieren muss man da nix, kaputten raus, neuen rein.

Zitat:

@flashmonster schrieb am 19. August 2022 um 06:04:42 Uhr:


Moin,
Pdc Sensoren kannst du doch auch mit fühlen /hören checken.
Zündung an, Rückwärtsgang rein und mit dem Finger über die Sensoren fühlen. Die sollten dann tackern/vibrieren, der der nix macht ist der defekte.
Codieren muss man da nix, kaputten raus, neuen rein.

Ernsthaft? An sich klingt es logisch, ist ja Schall. Ich probiere das gleich mal, ob mein Fingerspitzengefühl reicht 😁

Zitat:

@SamJay schrieb am 19. August 2022 um 07:14:17 Uhr:



Zitat:

@flashmonster schrieb am 19. August 2022 um 06:04:42 Uhr:


Moin,
Pdc Sensoren kannst du doch auch mit fühlen /hören checken.
Zündung an, Rückwärtsgang rein und mit dem Finger über die Sensoren fühlen. Die sollten dann tackern/vibrieren, der der nix macht ist der defekte.
Codieren muss man da nix, kaputten raus, neuen rein.

Ernsthaft? An sich klingt es logisch, ist ja Schall. Ich probiere das gleich mal, ob mein Fingerspitzengefühl reicht 😁

Bzgl. des Codieren ging es um die Airbag-Lampe, welche leuchtet.

Auch ein tickernder Sensor kann defekt sein. Ob ein Senor geht oder nicht sieht man in der Diagnose wenn man mit der Hand oder einem Gegenstand sich einem Sensor nähert.
Ausserdem muss um Speicher etwas stehen wenn die Airbaglampe an ist!

hallo,

danke.

Es kommt immer wieder das Thema "Tackern" und damit soll dann die Funktion der Sensoren getestet werden, ob in Ordnung oder auch nicht.😕. Das ist einfach nur Unsinn. Das "Tackern" besagt ja nur, daß die Sensoren vom SG angesteuert werden und nicht mehr und nicht weniger. Ob der Sensor Daten innerhalb der vorgesehenen Grenzen oder überhaupt welche liefert, kann damit nicht festgestellt werden.

gruss
mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 19. August 2022 um 16:37:55 Uhr:


hallo,

danke.

Es kommt immer wieder das Thema "Tackern" und damit soll dann die Funktion der Sensoren getestet werden, ob in Ordnung oder auch nicht.😕. Das ist einfach nur Unsinn. Das "Tackern" besagt ja nur, daß die Sensoren vom SG angesteuert werden und nicht mehr und nicht weniger. Ob der Sensor Daten innerhalb der vorgesehenen Grenzen oder überhaupt welche liefert, kann damit nicht festgestellt werden.

gruss
mucsaabo

Tatsache ist dieses „Tackern“ bei einem Sensor nicht der Fall.
Ich werde mal 2 gegeneinander tauschen und schauen, ob es am Sensor oder etwas anderem liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen