Ausfall Lautsprecher linke Seite

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Wenn das Radio recht leise steht oder beim Einschalten, fallen manchmal alle Lautsprecher vorne links aus (hinten habe ich keine). Ich muss dann die Lautstärke erhöhen, dann gehen sie wieder an und ich kann wieder leiser machen. Ich habe insgesamt 8 Lautsprecher. Kommen die vier linken alle getrennt im Radio an oder werden die vorher zusammengeführt? Ist das Radio kaputt oder was könnte das sein?

Viele Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte versucht es mal mit "Kontaktspray 60" den Fehler zu beseitigen! Es handelt sich manchmal um ein Oxidations-Problem auf den Steckerkontakten und dadurch sind unzulässig hohe Übergangswiderstände vorhanden, die oft nur durch Lauterstellen des Radios für einen Moment beseitigt werden können.

Ich hatte auch dieses Problem, das alle 3 linken Türlautsprecher während der Fahrt bei leiser Ton-Einstellung, ab und zu an und aus gingen. Auch wenn die Türe geöffnet wurde, gingen die Lsp. bei einer bestimmten Türöffnung ganz von alleine aus. Beim Freundlichen wurde zuerst das Radio auf Garantie getauscht. Ca. 4 Wochen später war der Fehler wieder da, es sollte laut dem Meister dann an der Steckverbindung am Holm zwischen der Türe links gelegen haben. Nach ein paar Wochen war der Fehler aber schon wieder da. Wenn ich bei geöffneter Türe die Gummiverkleidung mit den darin befindlichen Kabeln hin und her bewegte gab es sofort Aussetzer im linken Kanal oder auch Knirschgeräusche im Lsp. Ich habe dann selbst mal die Gummiverkleidung am Holm (nicht an der Türe) mit einem kleinen ca. 2 cm breiten dünnen selbstgefeilten Holzkeil (keinen Schraubenzieher nehmen, wegen Kratzer im Lack) nach hinten rausgedrückt. Mit der anderen Hand muss man gleichzeitig an dem oben vorhanden "Nippel" die Gummiverkleidung etwas nach oben ziehen. Dann kommen ca. 8 bis 10 Kabel in einem schwarzen Stecker zum Vorschein. Aus einem Radio- und Fernsehgeschäft habe ich eine kleine weisse Spraydose "Kontaktspray 60" für 5 Euro gekauft.

Bitte zur Vorsicht vorher die Zündung ausschalten !!!

Den kleinen roten Plastikschlauch habe ich in die Öffnungen der kleinen Kabel gehalten und ein paar mal in alle Kabelöffnungen unterhalb der beiden dicken Strom- und Massekabel reingespritzt. Anschliessend habe ich den Stecker gelöst, in dem man ein orangefarbenes Plastikteil von oben her nach unten wegklappt. Mit etwas Druck mit dem kleinen Holzkeil löst sich diese Arretierung. Dann kann man den Stecker ein wenig hin und her bewegen, nicht ganz rausziehen und nochmals etwas "Kontakt 60" reinspritzen. Bitte nicht zu viel und auch keinen Rostlöser für Schrauben nehmen, weil da meistens Öl drin ist ! Das spezielle oxidlösende durchsichtige Reinigungsmittel "Kontakt 60" von der Firma "Kontakt Chemie" nimmt man z.b. für Lautsprecher-Poties in Stereoanlagen oder Kofferradios, die krachende Geräusche beim Lauterstellen machen. Vorsicht es ätzt, nicht in die Augen und nicht auf die Seitenverkleidung kommen lassen. Am Besten einen Lappen unterlegen, der die herauslaufende Flüssigkeit auffängt und auch anschliessend mit dem Lappen den Spray vom Lack im Holm abwischen. Den schwarzen Stecker wieder ganz reinschieben, die orangene Steckerarretierung wieder nach oben zurückklappen, die Gummiverkleidung wieder in den Holm reindrücken. Fertig ! Seitdem habe ich endlich Ruhe, seit Monaten keine Aussetzer mehr im Radio durch Wackelkontakte im Holm/Türstecker. Hoffentlich bleibt es so.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,
der Austausch beider Kabelbäume der vorderen Türen hat im Juni 2009 € 512,06 gekostet. Dies wurde vom VVD (Garantieverlängerung) übernommen.

Gruß plus sportline

Danke für die Antwort aber das wäre ja für eine Seite immer noch über 200€ Garantie ist leider schon abgelaufen. Gibt es da eventuelle eine kostengünstige Alternative??

Mfg
-Trigger-

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kabel kaputt sind.
Am besten mal neue Stecker dran machen.

Das sollte weniger Arbeit und somit billiger sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen