Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Ja diese war gebraucht.

alles klar, danke.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:53:27 Uhr:


Sorry, auch damit kommen wir nicht weit. Um hier zu helfen, braucht es Informationen, welche Steuergeräte wie oft, seit wann und unter welchen Umgebungsbedingungen die Fehler werfen. Lass das mal mit einer etwas gesprächigeren Software, z.B. VCDS auslesen.

Kann man nicht anhand der funktionierenden / defekten AssSysteme rausfinden ob es die Kamera / Sensoren sind ?

Die Schildererkennung muss ja über die Kamera laufen und daher sollte sie ja noch funktionieren oder sehe ich das falsch ?

Ein Bekannter meinte zu mir es sind die radarSensoren oder die Heizung für diese

Hat Nicht vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht ?

Lg

Das ist Kaffeesatz!

In einem vollständigen Fehlerscan lese ich wie in einem Buch. Aus den minimalen Fehlermeldungen was zusammen zu reimen ist Arbeit ohne Spaß und ohne Gewähr. Kein Bock drauf. Aber vielleicht findest Du ja jemanden, der heiteres Fehlerraten mit Dir spielen will.

Ähnliche Themen

Das ist halt das Problem mit so China one-for-all Scanner. Da werden nur die Standard Codes ausgelesen, ohne auf die markenspezifischen Besonderheiten einzugehen. Selbst gute Tester wie die von Gutmann tun sich da manchmal schwer.

Mir fehlen insbesondere die Abhängigkeiten, die Reihenfolge und Häufigkeit des Auftretens und die Umgebung.

Update zu meinen Ausfall.... Kamerasteuergerät war defekt alles läuft wieder lg

Zitat:

@Sven1987 schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:51:56 Uhr:


Update zu meinen Ausfall.... Kamerasteuergerät war defekt alles läuft wieder lg

Wir hatten ja den gleichen Fehler.
Ich hab mir jetzt auch eins bestellt, sollte diese Woche ankommen.
Musstest du irgendwas anlernen, oder einfach getauscht? Ist das Steuergerät direkt unter dem Sitz?

Ich glaub ich muss bei mir die Radare Kalibrieren, da ich diese warum auch immer zurückgesetzt habe..(siehe Bild)

Lg nino

1
2
3

Zum einen codieren
Ggf Datensatz von der VZE Flashen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:31:21 Uhr:


Zum einen codieren
Ggf Datensatz von der VZE Flashen

Also ich kann das Bildverarbeitungssteuergerät nicht einfach tauschen?
Kann der freundliche das Flashen?

sofern es SVM konform ist- sprich die gleiche TN , ja

Also,
Ich hab heute auch mal geschaut. Kabel ist es nicht.

Verrecken eher die Steuergeräte für Bildverarbeitung im Fußraum oder die Kameras hinter der Scheibe ?

Ist bei mir beides noch Orginal. Fußraum auch kein Wassereinbruch.

Ausfälle bei mir:
Lane assist
ACC und Braking Guard
VZE

Fernlichtassi geht aber noch, wobei der immer sehr schlecht ging.

BVE - Beifahrerfussraum unter dem Teppich

Wie geht man da nun am besten weiter vor? Weder Kamera noch das Steuergerät kann man mit VCDS ja sauber testen..
Auf Verdacht tauschen ist ja auch kacke.

Was genau steht denn im fehlerspeicher ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen