Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
@Danjiel :
ich habe vor zwei Monaten für die Frontkamera 1014 € incl. Einbau und Kalibrieren in der Audi-Werkstatt bezahlt. Die Kamera alleine sollte ca. 780 € kosten.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Februar 2022 um 17:16:02 Uhr:
@Danjiel :
ich habe vor zwei Monaten für die Frontkamera 1014 € incl. Einbau und Kalibrieren in der Audi-Werkstatt bezahlt. Die Kamera alleine sollte ca. 780 € kosten.
Oha, das ist heftig.
War es denn direkt von denen festgestellt oder mussten die lange rumsuchen.
(war mal da um den Fehler einfach auszulesen mit dem Laptop VCDS, der sagte er hätte Kommunikationsfehler und man müsste tiefer suchen mit Software drauf spielen usw.)
Deswegen interessiert mich wie die auf die Kamera kommen wenn sie es ist.
Danke dir
@Danjiel :
Das war eine ganz blöde Sache, die Frontscheibenheizung für die Kamera war defekt und es wurde beim Einbau der neuen Frontscheibe festgestellt, dass an der Kamera eine Halterung abgebrochen war und deshalb die Kamera einfach mit Zweikomponentenkleber an die Scheibe geklebt war. Da hat also irgendwer gepfuscht und ich hatte das Pech, dass es bemerkt wurde, nachdem der Wagen in meinem Besitz war. Die Frontscheibe wurde auf Werksgarantie ersetzt, die Kamera natürlich nicht.
#nunkistar danke für die Werte.. werde jetzt direkt auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc ausgefallen. Tempomat auch ohne Funktion. hat einer schon mal sowas gehabt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bluemaier schrieb am 9. Februar 2022 um 17:41:32 Uhr:
#nunkistar danke für die Werte.. werde jetzt direkt auslesen.
Du kannst aber nicht die Werte von nunkistar übernehmen, das weißt Du schon, oder?
Wenn Du die Fahrzeughöhe entsprechend dem Video (oder der Beschreibung in der FAQ) einstellst, erscheint ja auch der Fehler mit ACC, Breaking Guard, Scheinwerfereinstellung, ... usw. Diese sind nach dem Kalibrieren zu löschen. Entsprechend steigt natürlich auch ACC und andere aus, wenn mit dem Fahrzeugniveau etwas nicht in Ordnung ist.
Deswegen würde ich vielleicht auch einen Fehler im Luftfedersystem in Betracht ziehen. Das kann dann ein defekter Ventilblock am Kompressor sein oder auch ein undichter Luftbalg oder ein nicht korrekt befestigter/verstellter Niveausensor.
Wenn der Fehler nach dem Wechsel der Koppelstangen und der Kalibrierung der Fahrzeughöhe aufgetreten ist, würde ich zuerst dort den Fehler suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc ausgefallen. Tempomat auch ohne Funktion. hat einer schon mal sowas gehabt?' überführt.]
Hallo zusammen, seit kurzem kommt bei mir der Fehler ACC und Breaking Guard nicht verfügbar. Tempomat geht und der Bremsassistent geht nicht, lezteres habe ich aber nicht getestet ;-). Spurhaltesystem, Schildererkennung und Navi geht aber... daher schliesse ich die Antenne aus. War heute kurz beim freien zum auslesen, ist es mit einer Kalibrierung getan, scheint ja als er die Bilder von Kamera und Radar nicht übereinander legen kann. Steuergerät hoffe ich mal nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Zu dem Thema gibt es mindestens 3 Threads. Bitte Suchfunktion verwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Ok, suche mal... aber die Fehlermeldungen sind nicht eindeutig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Hier ist das doch ziemlich klar, das Steuergerät Spurwechselassistent ist ko. Das meldet das ja auch.
Wie schon im Parallelthread geschrieben, ACC läuft nur, wenn die Peripherie komplett in Ordnung ist, weil ziemlich alles verarbeitet wird, was verfügbar ist. Ist irgendein relevantes Steuergerät auf Fehler, steigt das aus.
Dein ACC spricht das doch ganz deutlich aus: SWA FAIL: Spurwechsel-Assistent spricht nicht…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Hi Nunkistar, aber der Spurhaltesystem funktioniert. Habe es auf der Bahn getestet.. wenn es Ko ist sollte der auch nicht gehen oder.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Da haben wir im Moment aneinander vorbei gepostet. Ich habe meinen Beitrag ergänzt…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Der Spurwechsel-Assistent (Side-Assist) und ist was anderes als der Spurhalteassistent (Lane-Assist).
Der SWA macht die gelben Lichter im Spiegel an, wenn jemand von hinten links oder rechts zu nahe ist. Der Spurhalteassistent fummelt an Deiner Lenkung und braucht nur die Kamera.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Danke! Ja, die gelben Lichter im Spiegel gehen auch nicht. Dann besorge ich mir mal so ein Steuergerät..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Da musst Du erst einmal herausfinden, welches das ist. Die Teilenummer im VCDS ist der Master, hinten links in der Stossfängerabdeckung, die Fehlermeldung sagt aber Steuergerät 2, das könnte der Slave rechts sein… muss man abklären. Teuer sind die nicht. Die Stossfängerabdeckung muss dazu runter, was kein Hexenwerk ist. Dann kann man auch mal gucken, ob nur die Stecker oder Kabel gammeln. Falls das getauscht werden soll, gibt es ein Problem: Die Kalibrierung kann nur eine Fachwerkstatt.
Falls Du das System nicht vermisst, kannst Du es auch auskodieren. Dann vermisst auch ACC nichts und läuft wieder. Ich habe auch ACC und KEINEN Side Assist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.' überführt.]
Rowdy, Du hast natürlich Recht! Es geht nicht ums Übernehmen, sondern nur ums Gucken, mit den Werten kann man sehen, was die Geber treiben. Eventuell auch mal hoch und runter fahren, dann muss sich der Wert überall gleichmäßig ändern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc ausgefallen. Tempomat auch ohne Funktion. hat einer schon mal sowas gehabt?' überführt.]