Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

Hi alle zusammen,

habe leider auch das gleiche Problem seit kurzem.

ACC und Breaking Guard nicht verfügbar inklusive Side Assist 🙁

Navi und Parksensoren funktionieren nach wie vor. Laut Audi ist das Steuergerät rechts defekt, die meinen können keine Verbindung aufbauen etc.

Hat jemand die Teilenummer vom Steuergerät damit ich mich mal in der Bucht umschaue. Audi will nämlich 700€ für das Steuergerät und da ist das Anlernen noch nicht dabei 🙁

Danke für eure Hilfe!

Zitat:

@a64gfl schrieb am 23. Februar 2021 um 11:20:04 Uhr:


@manni580: Danke für den Tipp,
Audi veranschlagt für Steuergerät und Einbau ca. 1400€ (STG alleine 740€) - haben mich netterweise aber darauf hingewiesen, dass ich wenn möglich vorher selbst die Kabel und Stecker auch bzgl. Feuchtigkeit/Wackler prüfen soll. Kalibrierung würden sie erledigen (Kosten unbekannt) wenn ich eines gebraucht finde.

Die Deaktivierung vom Spurwechselassistent hat vermutlich nicht funktioniert, weil PreSense Rear auch mit den Sensoren arbeitet und somit auch deaktiviert werden muss. Werde ich evtl. heute nochmal testen.

Kurzes Update: Der 🙂 kann das von mir neu verbaute Slave Steuergerät für den Spurwechselassistent mit seiner Diagnosesoftware scheinbar nicht finden und deshalb auch nicht neu kalibrieren obwohl es in meinem VCDS Scan noch mit "keine Grundeinstellung" ersichtlich war ... 😠

Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\5Q0-907-566.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil und/oder Version: SWA Master H06 0060
Codierung: 040321
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028 (AU57)
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 397F6BEBB809A54C07-806C
3 Fehlercodes gefunden:

267776 - Datensatz unplausibel
B2012 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

729349 - Steuergerät für Spurwechselassistent
C1114 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

729605 - Steuergerät 2 für Spurwechselassistent
C1115 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Beim Online-Shop wo ich es gekauft habe steht dabei: "Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Freischaltung erforderlich"
kann es was damit zu tun haben? Sollte das der Freundliche nicht freischalten können?

LG

Zitat:

@christiano1203 schrieb am 29. März 2021 um 22:27:11 Uhr:


Hat jemand die Teilenummer vom Steuergerät damit ich mich mal in der Bucht umschaue. Audi will nämlich 700€ für das Steuergerät und da ist das Anlernen noch nicht dabei 🙁

Bei mir folgende Teilenummer (A6 4G Bj 2015 160kW)

Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H06 0060

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 907 568 M HW: 4H0 907 568 F
Bauteil: SWA Slave H06 0060

zu erst mal
datensatz drauf ziehen
so das nur die Grundstellung drin ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@a64gfl schrieb am 30. März 2021 um 11:33:56 Uhr:



Zitat:

@christiano1203 schrieb am 29. März 2021 um 22:27:11 Uhr:


Hat jemand die Teilenummer vom Steuergerät damit ich mich mal in der Bucht umschaue. Audi will nämlich 700€ für das Steuergerät und da ist das Anlernen noch nicht dabei 🙁

Bei mir folgende Teilenummer (A6 4G Bj 2015 160kW)

Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H06 0060

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 907 568 M HW: 4H0 907 568 F
Bauteil: SWA Slave H06 0060

Danke erstmal. Ich nehme an das der Master der Rechte ist, zumindest hat der Freundliche mir das gesagt. Weiss du ob es verschiedene gibt, vom Motor her oder ist nur die Firmware vllt anders, das man es flashen muss.

Verstehe eh nicht warum das Teil kaputt gehen kann. Ist in der Stoßstange drinnen, bin auch nirgends drauf gefahren oder sonstiges, von heut auf morgen kaputt, sehr ärgerlich wenn man oft auf der AB unterwegs ist 🙁 ... gestern ist auch noch der Aussenspiegel abgefallen, hab ich auch noch nie erlebt, so langsam frag ich mich wirklich wo die Qualität hin ist.....

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. März 2021 um 11:34:20 Uhr:


datensatz drauf ziehen
so das nur die Grundstellung drin ist

Soeben wurde mir gesagt sie kommen nicht mal aufs Steuergerät drauf - auf andere auch nicht, weil sie das Diesel-Update probiert hätten. Über VCDS konnte ich noch alles auslesen... 🙄

wenn du mit vcds drauf kommst, gehts auch mit odis

Sie wollen jetzt das 2. Stg rechts auch tauschen weil, wenn das auch defekt ist, kommen sie auf das linke (Slave) nicht drauf ....

Werd nochmal versuchen den Side Assist rauszukodieren - muss ja irgendwie gehn.

Zitat:

@christiano1203 schrieb am 30. März 2021 um 13:24:42 Uhr:



Danke erstmal. Ich nehme an das der Master der Rechte ist, zumindest hat der Freundliche mir das gesagt. Weiss du ob es verschiedene gibt, vom Motor her oder ist nur die Firmware vllt anders, das man es flashen muss.

Verstehe eh nicht warum das Teil kaputt gehen kann. Ist in der Stoßstange drinnen, bin auch nirgends drauf gefahren oder sonstiges, von heut auf morgen kaputt, sehr ärgerlich wenn man oft auf der AB unterwegs ist 🙁 ... gestern ist auch noch der Aussenspiegel abgefallen, hab ich auch noch nie erlebt, so langsam frag ich mich wirklich wo die Qualität hin ist.....

Genau, Master in Fahrtrichtung rechts und Slave links. Der Softwarestand könnte unterschiedlich sein, bei der Hardware denke ich nicht. Audi kann dir aber mit der Fahrgestellnummer nachsehen welcher wirklich verbaut ist - sont hätten sie dir auch den Preis nicht sagen können.

In einem anderen Post hat einer den Sensor mal aufgeschraubt und innen war alles korrodiert. Auch bei mir war alles voller Dreck dort unten.

LG

Genau, Master in Fahrtrichtung rechts und Slave links. Der Softwarestand könnte unterschiedlich sein, bei der Hardware denke ich nicht. Audi kann dir aber mit der Fahrgestellnummer nachsehen welcher wirklich verbaut ist - sont hätten sie dir auch den Preis nicht sagen können.

In einem anderen Post hat einer den Sensor mal aufgeschraubt und innen war alles korrodiert. Auch bei mir war alles voller Dreck dort unten.

LG

Konntest du die dann sauber machen und wieder zum Laufen bringen oder hast du wechseln müssen?

Grüße

Hab das Protokoll vom Audi besorgt und mal angehängt. Vielleicht kann ein Versierter mal einen Blick drauf werfen ob wirklich das rechte Steuergerät kaputt ist und ausgetauscht werden muss.

Wäre super wenn es sich einer mal anschauen kann und das Ganze verifizieren tut welches Steuergerät (Teilennr.) ich brauche. DANKE!

Bin auch betroffen.
Laut VCDS ist das 4H0 907 566 F (SWA Master) defekt

Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
4192014 - Steuergerät 2 für Spurwechselassistent
C1115 04 [009] - defekt

Weitere Fehler:

Adresse 13: Distanzregelung (J428)
145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745)
5353456 - Nebelmodus aktiv

Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428)
145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851)
0063 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

Das 4H0 907 566 F (SWA Master) habe ich im Netz für 100 - 160€ gefunden. Vermute ich richtig das es hinten rechts hinter dem Stossfänger ausgetauscht werden muss? Hat jemand eine Einbauanleitung?

Vielen Dank

Nobody can‘t help? ??

Zitat:

@Boludino schrieb am 1. April 2021 um 14:56:21 Uhr:



Das 4H0 907 566 F (SWA Master) habe ich im Netz für 100 - 160€ gefunden. Vermute ich richtig das es hinten rechts hinter dem Stossfänger ausgetauscht werden muss? Hat jemand eine Einbauanleitung?

Ja, das 4G0907566M ist der Master hinten rechts.
Zum Ausbau hab ich mich nach dem https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=736379 bzw. bei Youtube https://www.youtube.com/watch?v=_Qw0OxeaPfU orientiert.

Edit: Hier noch ein paar Bilder: https://www.motor-talk.de/.../img-6832-kopie-i208909947.html (am letzten sieht man die beiden Side Assist Steuergeräte gut)

LG

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. März 2021 um 11:34:20 Uhr:


zu erst mal
datensatz drauf ziehen
so das nur die Grundstellung drin ist

Leider schafft es die Audi Werkstatt nicht meinen Side Assist zu kalibrieren. Es ist noch immer "Datensatz unplausibel" im Fehlerspeicher.

Kommt der Datensatz via ODIS mit einem Soll-Ist Ablgeich des Steuergeräts drauf? Das hätten die mMn versucht, weil alle Codierungen der nachgerüsteten AHK jetzt weg sind.
Sie meinen jetzt sie müssen die AHK zuerst via SVM Code einpflegen weil sie sonst das STG nicht kalibrieren können?!? Kann das stimmen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen