Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Nö, ist okay vom Wert her bei Motor an. Viel mehr sollte es nicht sein, aber 14,7V passt. Beim 4G ist ja eine AGM verbaut. Die haben eine etwas höhere Ladeschlußspannung.

Wurde Vorher ein Ladegerät angeschlossen ? Beim flashen oder ähnliches ?

Nö, es wurde auch nichts geflasht. Ich war nur mit dem Auto aufm Prüfstand. Danach ging das ACC nicht mehr.

Du kannst höchstens noch mit dem DMM Kl30/31 prüfen und ob CAN H&L vom Slave zum Master "da" sind. Ich glaube zwar nicht, daß es etwas bringt, da VCDS die Kommunikation hinbekommt. Ob die ACC Radar Eindraht Fallback Mode haben, weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Nein haben sie nicht. Übertragungsrate zu hoch

Wie wurde denn das Fahrzeug vorne auf dem Dyno verzurrt? Vlt. hat man dabei was am Vorderwagen verbogen bzw. ein Kabel rausgerissen oder durchgescheuert...

Wenn es kurz vorher noch ging und direkt danach nicht mehr, würde ich mal nach solchen Dingen suchen.

Bei internen Elektronik Fehler , kann es kein Kabel sein
Can und Spannung liegen an

Mir ist es ein Rätsel. Hatte auch schon mal die Batterie abgeklemmt, ohne Erfolg.
Der Master, welcher ja zu funktionieren scheint, hat ja die geposteten 2 Fehlermeldungen. Diese kann ich auch löschen und er meldet dann Status “Ein” unter den erweiterten Messwerten. Bleibt auch solange bis ich den Motor starte.
Beim Slave kommt die Meldung “interne Störung”
welche sich nicht löschen lässt.

Was noch zu erwähnen ist, ist dass die Dejustagewinkel beider Sensoren außerhalb der Audi Toleranz sind (-0,10 und -0,13). System sollte dann aber trotzdem gehen, bzw. einen anderen Fehler werfen.

Kann man das System irgendwie zurücksetzen oder Booten?

Hallo Zusammen..
Ich hab auch das Problem dass ACC und Audi Brake guard konstant nicht funktioniert.
Nach einer Diagnose im AZ sei es der Radarsensor (Steuergerät) 4G0 907 561 A. Kostenpunkt Sensor 1600 Euro. Anscheinend sei das der vorne links. Verkabelung und Stecker in Ordnung. Als ich mir Zugang zum Sensor verschafft habe konnte ich einen Unterschied in der Teilenummer feststellen. Verbaut hab ich den 4G0 907 541 A. Weis jemand woher dieser Unterschied kommt? Gibt es eine Möglichkeit den als defekt befundenen Sensor auszubauen und zu testen? Nachdem ich alle Fehler lösche bleibt B200FF0 bestehen.

Fahrzeug:
A6, 4G
EZ 07.2014

Viele Dank für eure Mithilfe!

Ganz einfach links 541 A (Slave) und rechts 561 A (Master)

Ich habe auch immer wieder einen sporalischen Ausfall des ACC ("Keine Sensorsicht"😉.
Türschloss habe ich getauscht.
Antenne war auch defekt.
Problem ist immer noch da.
Kann man die Stecker vorne an den Sensoren ohne den Ausbau der Stoßstange checken?

keine Sensorssicht wird nichts mit stecker GPS oder Türschloss zu tun haben

Da wirst du wohl das acc mal kalibrieren müssen

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 16. November 2020 um 06:42:34 Uhr:


Da wirst du wohl das acc mal kalibrieren müssen

Wird es sehr sicher daran liegen oder kann es auch ein "wackliger" sein?
Es funktioniert halt 20km. Dann 15 nicht und dann geht es wieder.

wackler eher weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen