Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
im Digitalelite Board wird darüber auch gerade fleißig diskutiert und es könnte auch am Kombiinsturment oder dessen SW liegen.
An den angeschlossenen Handys (egal Android oder Apfel) dürfte es nicht liegen, genau so wenig wie an einer SIM Karte die im Slot steckt. Das Problem scheint bei Audi bekannt zu sein und hat somit auch nicht direkt was mit selber freigeschaltetem Carplay zu tun, wobei wenn man hier was falsch macht, kann es das selbe Symptom haben. Es sieht so aus, als ob hier die STG irgendwann mal aufhören richtig zu kommunizieren und dann stürzt das ganze Ding einfach ab.
Ich hatte es bis jetzt ein mal und ein MMI Neustart hats gerichtet.
Zitat:
@Top44 schrieb am 29. September 2020 um 15:26:21 Uhr:
was sagt eigentlich das H33 vor dem FW Stand aus?@Polmaster schrieb am 29. September 2020 um 15:18:17 Uhr:
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851)
Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H
HW: 4H0 907 107
H33
Ich hab mal ein bischen Schnipp-Schnapp der Übersichtlichkeitshalber gemacht.
1. Zeile: Gibt die STG Adresse (8E) auf dem Bus an. Zusätzlich eine Kurzbezeichnung (Bildverarbeitung) sowie die VAG interne Nummer (J851) des Stg (zu finden in den SLP zum Beispiel)
2. Zeile: Das ist die "Aufschlüsselungstabelle" die VCDS nutzt, um die APK und Codierung zu "entschlüsseln". Alte Labeldateien waren im Klartext. Wenn da Fehler drin waren, konnte man sie editieren und korrigieren. CLB sind leider komprimiert und somit nicht mehr einsehbar / editierbar.....
3. Zeile: ist die Software inkl Revision (Buchstabe), die auf dem Stg läuft
4. Zeile: Ist die Basishardware vom Stg
5. Zeile: Ist die Revision der Hardware
Sehr schön, dann habe ich ne aktuellere HW Revision als Polmaster bei dem das STG wegen dem Fehler getauscht wurde und bei mir kam der Fehler trotzdem bei gleichem SW Stand.
Dann muss ich mal schauen ob das bei mir ne Ausnahme war, oder ob der Fehler doch noch mal auftritt.
Eine aktuellere HW Revision sagt (leider) gar nix aus. Es KANN sein, daß dort wirklich elektrische Änderungen gemacht wurden (also Verschaltung, andere Bauteile, andere Revsionen von einem Bauteil, etc). Muss aber nicht so sein 😁 . Eine Errata bei der HW bzw. einen Changelog bei der SW gibt es im Automotivbereich leider nur intern. Ich bin noch nicht einmal sicher, ob VAG die gesamten Einzeländerungen von den Stgs kennt
Ähnliche Themen
Schon klar, ich bin da vom Fach 😉
Es zeigt aber, dass was geändert wurde und das bei einem STG, welches wegen dem Fehlerbild schon getauscht wurde. Bei der HW Revision gibts auch Änderungen wenn z.B. der Hersteller eines Bauteil mit den selben Spezifikationen gewechselt wurde.
@Jofo29
heißt bei Dir wurde das STG 8E getauscht?
Nein ! 2 Updates lt. TPI von Audi , eines auf das 8E , das andere hat glaube ich was mit Bedienung und Eingabe zu tun ...
Sieht das bei DIr dann so aus:
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H34 0092
Möglich ! Ich habe das fitte Auto übergeben bekommen mit ner kurzen Erläuterung, das hat mir eigentlich gereicht! Für 160€ ist die Sache für mich eigentlich auch erledigt und ich habe wieder einen gesunden Schlaf! Vielleicht bekomme ich auch den Ausdruck mit der Rechnung mit!
Hast Du kein VCDS, oder eine Möglichkeit das selber auszulesen? Das müsste die neutse FW sein, wobei es bei mir damit auch ausgefallen ist. Zwar erst ein mal, aber eigentlich sollte so was nie passieren. Ich will Dir Deinen ruhigen Schlaf nicht rauben, aber ich glaube fast, dass die 160€ für ne Verbesserung gesorgt haben, aber 100% weg wirds nicht sein 🙂
Solange es unplausible Signale gibt , ist Alles möglich , aber die von Audi sind schon fit ! Da ist mir egal , welche HW/SW im Einsatz ist . Es muß funktionieren ! Sicher ist das nicht die beste Einstellung für MT , aber es beruhigt die Nerven 🙂 !!
Wenn man bisschen was mit VCDS macht, dann hat man meist was mit unplausiblen Signalen zu tun, was unterm Strich nichts anderes ist als Werte die außerhalb der vorgegebenen Parameter liegen 😉