Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
Ich weiß ! Da ich mit dem ID.3 zu tun habe , möchte ich privat nicht auch noch Fehler suchen ! Da laß ich dem Dicken mal lieber die Zügel locker und nutze die Zeit für Familie und Hobby!!
Hallo,
Bei meinem A6 VFL mit ACC erscheint im 10sek Takt die Fehlermeldung ACC und Breaking Guard nicht verfügbar...
Probiert habe ich bereits Sensoren waschen, Fehler mittels VCDS löschen und MMI Reset, keine Abhilfe
Navi funktioniert wie gewünscht...
Da ich noch 350km vor mir habe würde ich zumindest den Fehler bis ich Zuhause bin gerne unterdrücken, klappt das mittels VCDS?
Anbei noch Bilder des Fehlers, hoffe das es im Endeffekt nur die GPS Antenne ist? Dagegen spricht aber das das Navi nach dem MMI Reset noch normal funktioniert..
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Breaking Guard nicht verfügbar, alle 10sek - Fehler unterdrücken?!' überführt.]
klassiker
Ähnliche Themen
Moin Community,
Ich habe da ein Problem mit meinem A6 4G 3.0TDI Multi tronic 204ps bj 2014.
Seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme damit, dass entweder beim starten oder auch einfach bei der Fahrt, diverse Systeme ausfallen ( ACC, Audi Braking Guard, Start-stop Automatik und die Parkbremse).
Es fallen hier immer alle Systeme gleichzeitig aus.
Wenn man sich dann Zeit nimmt, den Wagen aus macht und neu startet funktioniert wieder alles wie gehabt.
Ab und zu muss man es aber auch mal 3-4 mal versuchen bis sich alles normalisiert hat.
Gibt es hier jemanden mit einem gleichen Problem ?
Hier noch ein Video zu dem Problem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausfall diverser Assistenssysteme' überführt.]
Jemand die Teilenummer für die Antenne mit Standheizung zur Hand?
Dann tausche ich diese mal und hoffe das dann Gut ist
Habe die GPS Antenne vorläufig gegen eine von Amazon getauscht und diese direkt am MMI abgeschlossen und bin 15min spazieren gefahren, zuvor Fehler gelöscht und MMI Reset.. selber Fehler wie mit der alten Antenne, Hidden Menü spuckt folgendes aus, also doch nicht die Antenne?!
*Edit gerade die ACC Sensoren ausgebaut ob die Stecker weggegammelt sind, sehen wie neu aus
Das zweite Bild zeigt komische Werte die ich eben hatte lag vermutlich daran das noch kein Signal da war?
Jetzt werde ich sogar schon mit einer neuen Fehlermeldung überrascht
Die stehen doch ohnehin überall auf Anschlag zur Stoßstange, die Einstellung der Position habe ich nicht verstellt.
Werden die Sensoren wenn man die Stoßstange abnimmt neu eingestellt? Denke gleich genau werden diese jetzt doch auch positioniert sein?
Zitat:
@Georg 2.0dci schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:17:40 Uhr:
.
Werden die Sensoren wenn man die Stoßstange abnimmt neu eingestellt?
Ja, auch dann ist die Neueinstellungen nötig. Du bekommst die niemals wieder genau so plaziert, wie sie waren. Ein paar Zehntel Grad am Sensor machen halt in der Messentfernung schon einiges aus.
Beim 4F ist das ja etwas anders, aber da war bei mir die Heizung defekt und bei der Reparatur wurde festgestellt, dass die innere Aufhängung gebrochen war und das Innenleben somit lose drin lag. Hat trotzdem super funktioniert und hier sollen Zehntel mm eine Neueinstellung nötig machen?
Bei mir wurde der Halter ersetzt und der Radarsensor wieder befestigt, ohne weitere Einstellung und hat danach wie vorher auch funktioniert, nicht besser und nicht schlechter.
Zitat:
Ja, auch dann ist die Neueinstellungen nötig. Du bekommst die niemals wieder genau so plaziert, wie sie waren. Ein paar Zehntel Grad am Sensor machen halt in der Messentfernung schon einiges aus.
Danke, werde das beobachten bzw Mal anfragen was der Spaß kostet hole heute meine neue Antenne...
Gestern Abend trat kein Fehler mehr auf, vielleicht lag es am vielen Regen zu Beginn der Woche und ich hoffe das es dann wirklich die Antenne war und der Fehler nicht wieder kommt wenn es wieder länger regnet