Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Hallo,
Ich habe seit zwei Tagen auch den Fehler "ACC und braking guard nicht verfügbar".
Die Sensoren und die Kamera sind sauber, Lane Assist und Überholassistent funktionieren.
Die Sicherung vom ACC habe ich auch mal gezogen. Keine Änderung.
Und die Garantie ist natürlich seit 3 Monaten abgelaufen.
Ich bin darauf hin mal in deine befreundete freie Werkstatt gefahren. Die haben folgenden Fehler ausgelesen:
"Türkontakt sendet sporadisch nicht definierte Signale"
Alle anderen Funktionen, die mit dem Türkontakt zusammen hängen funktionieren aber.
Eine genauere Diagnose konnte er mir auch nicht geben. Da würde sich Audi bedeckt halten.
Nun meine Frage: Hatte jemand schon mal den Fehler und wenn ja was war die Ursache bzw. was wurde getauscht.
Viele Dank.
Und das Türschloss lässt ACC und Braking Guard ausfallen? ACC leuchtet mir ja noch ein.
Ich hatte das auch schon 1 oder 2x nach längerem Fahren mit ACC (nachts auf der BAB). Stand aber nix im Fehlerspeicher und kam auch nicht wieder. Neulich hat er dann SEHR zuverlässig funktioniert (ich berichtete). 🙄
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 26. Mai 2015 um 20:29:00 Uhr:
Das macht absolut Sinn!
Angenommen Du startest Dein Fahrzeug bei offener Türe, was ja funktioniert. Dann machst Du noch schnell die Fußmatte raus, um Dreck zu entfernen. Beim Wiedereinlegen der Matten kommst Du ans Bremspedal und mit der Schulter stößt Du an den ACC-Knopf. Automatisch wird eine Geschwindigkeit von 30 km/h eingestellt. Mit etwas Pech würde dann Dein Auto führerlos mit bis zu 30 km/h losfahren. Sehr hypothetisch, aber in Amerika hätte das eine Millionenklage gegen Audi zu Folge. Auch ohne die Klage sehr gefährlich.
Ich denke mal deshalb wird wohl das Schloss auch das ACC lahm legen.
Dank Scotty18, der mich auf die Idee gebracht hat, dass der Schalter im Schloss sitzt, habe ich mal das Türschloss etwas locker geschraubt
und dran rum gerappelt. Siehe da ACC und Braking Guard funktionieren wieder. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt. Ich werde es mal beobachten und berichten. Wenn es wieder passiert lass ich eben das Schloss tauschen.
Grüße
Ähnliche Themen
dazu gabs auch ein Video.. die ersten mit ACC Stop and go wurden von den Auto Testern zum "Selbstfahren" missbraucht.. der TEster stieg aus und lief nebenher.. da hat Audi reagiert und das mit dem Türschloss gekoppelt (steht so in nem SSP) und seither ist das so nicht mehr möglich.. maximal durchs Fenster oder Dach..*lol*
Hallo,
kann mir jemand sagen welches Türschloss hier gemeint ist?
Danke..
VCDS :
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\4H0-907-561.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 907 561 A HW: 4G0 907 561
Bauteil und/oder Version: ACC3 H17 0400
Codierung: 7E04010202
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002010 (AU57)
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X.rod
VCID: 285BFA9E53326B7E35-807C
1 Fehler gefunden:
- Türkontakschalter
C1076 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 55874 km
Datum: 2016.01.13
Zeit: 06:53:11
was meinst Du genau mit anfragen können?
Die Türstg haben keine Fehler abgelegt.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:15:47 Uhr:
meist Fahrerseite
solltest du ggf in einem der Türstg aber anfragen können
Zitat:
@tasys schrieb am 13. Januar 2016 um 23:51:56 Uhr:
Also ich hatte das auch BG und Acc. Es war ein Steuergerät defekt.
War bei meinem FL (MJ2016) auch so. Breaking Guard und ACC inkl. Tempolimiterkennung immer wieder mal plötzlich ausgefallen. Die Werkstatt hat dann ein Steuergerät ersetzt, seither kam das Problem bei mir nicht mehr vor.
Also bei mir ist das ACC bisher 2mal ausgefallen, das war bei der Hin und Heimfahrt aus dem Sommerurlaub (Italien) in der Schweiz. In Deutschland und Italien hatte ich noch kein Ausfall. Nach dem nächsten Motorstart ging es aber einwandfrei wieder.
Gruß Michael