Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

Dann bleibt immer noch der Parkrempler!

Ihr werdet keinen Fehler auslesen können, das System würde ich aber dennoch neu ausmessen/anlernen/einlesen lassen, denn die von dir genannten Fehlfunktionen des Breaking Guard lassen auf eine eingeschränkte Funktion schliessen.
Natürlich will dein Händler das vermeiden, da ihn das Zeit und Geld kostet.
Ist am Ende aber bloß ein gut gemeinter Rat und Deine Entscheidung...

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 23. März 2015 um 19:00:54 Uhr:


Dann bleibt immer noch der Parkrempler!

Ihr werdet keinen Fehler auslesen können, das System würde ich aber dennoch neu ausmessen/anlernen/einlesen lassen, denn die von dir genannten Fehlfunktionen des Breaking Guard lassen auf eine eingeschränkte Funktion schliessen.
Natürlich will dein Händler das vermeiden, da ihn das Zeit und Geld kostet.
Ist am Ende aber bloß ein gut gemeinter Rat und Deine Entscheidung...

und vor allem die Frage wer die Kosten trägt ...

Innerhalb der Garantie der Händler...

Aus aktuellem Anlass: bei mir war's die Sicherung Nr. 10 (20A) im Kasten C (rot) auf der Fahrerseite, die nach dem Birnchen-Wechsel Handschuhfach (Autsch heiß - dadurch wohl Kurzschluß) die Fehlermeldung brachte. Zusätzlich Ausfall Tempomat, Beleuchtung HSF aus, Beleuchtung Mittelkonsole schwach inkl. Gangwahl (Ambiente nur in MK allerdings aus), und Beleuchtung Warnblinker flackerte.
Gewechselt (ich weiß wenigstens, woher gelegentliches leichtes Rasseln kommt - von den 20 Ersatzsicherungen in Plastik-Verpackung😁), alles wieder gut.
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen.

Ähnliche Themen

Sicherung vom Bordnetz gekillt 😉 jedenfalls eine davon
-bist du auch nicht der erste damit

Zitat:

@rogemax schrieb am 5. April 2015 um 04:28:31 Uhr:


..Gewechselt (ich weiß wenigstens, woher gelegentliches leichtes Rasseln kommt - von den 20 Ersatzsicherungen in Plastik-Verpackung😁), alles wieder gut.
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen.

..mir (und anderen) würd's vielleicht helfen, wenn du uns verrätst, WO sich das Plastik-Päckchen mit den 20 Ersatzsicherungen befindet. 'leichtes Rasseln' kann ich bis dato nämlich nirgendwo vermelden!😉

Na wohl an der Tanke erworben nehme ich an 😁

@Scotty18: exactamundo. So ein Mist, aber nach der Bordbuch-Beschreibung auf Seite 240 musste ich ja auch nur 8 Sicherungen ziehen, um die richtige zu finden. Irrlichter-Doku...
@newA6er: genau - mal im HSF, mal Kofferraum, dann wieder im Sitz-Netz, wo grad Platz is😁 Spaß beiseite: Ich mein - kostet nicht die Welt, aber von jeder Sorte mal 1 als Ersatz mitzugeben (wiegt nix, kost nix, braucht kein Platz - nur rasselfreie Aufbewahrung müsste man gewährleisten 😉)... Naja, steht bestimmt auf Audis Liste künftiger Verbesserungen. Nur halt an Nummer 157463.
BTT - denke auch, daß die hier beschriebenen Probleme eher ne andere Ursache haben. Aber der Vollständigkeit halber...

..hab mal ne 5A mini (Golf) gebraucht - bei VW nur im Set (ab 10A hab ich mehrer) für ca. 5€ - einzeln - ging nicht! Hab mir dann ein 10er Pack im Netz bestellt - 1,20€ incl. Versand (!). Die Wartezeit - egal - das Auto fuhr auch Ohne!😁

Sodele... gibt wieder neue Erkenntnisse zum ACC...

Hatte letztens mal wieder einen "unerklärliche ACC-Fehlfunktion"

und zwar folgendes:
Hebel vom Tempomat nach vorne geschoben zeigt mir im Kombiinstrument an ACC-Off
Hebel nach hinten gezogen zeigt mir Kombiinstrument nix mehr an... (?)
Knöpfchen drücken zum aktivieren - Keine Funktion - auch keine Fehleranzeige...
ACC läst sich einfach NICHT einschalten!
(und das natürlich Freitagnachmittag auf der A1 von Hamburg Richtung Ruhrpott 😕😠)

Samstag dann VCDS mal drann gehängt und Fehlerspeicher ausgelesen...
in beiden Steuergeräten für die Distanz-Regelung stand jeweils ein Fehler drin:
Türkontaktschalter unplausibeles Signal - sporadisch.

Fehler gelöscht - alles wieder Gut - ACC funktioniert wieder wie gewohnt.

was war passiert: in HH am Hotel musste ich meinen Dicken einmal umparken, aus faulheit hab ich da für die 100m Strecke die Tür nur angelehnt....
Ich bin doch immer wieder erstaunt mit was die ING.'s die Distanzregelung alles verknüpft haben...

Gruß ukofumo

Stichwort --> Sicherheitssystem (gerichtet)

Das macht absolut Sinn!
Angenommen Du startest Dein Fahrzeug bei offener Türe, was ja funktioniert. Dann machst Du noch schnell die Fußmatte raus, um Dreck zu entfernen. Beim Wiedereinlegen der Matten kommst Du ans Bremspedal und mit der Schulter stößt Du an den ACC-Knopf. Automatisch wird eine Geschwindigkeit von 30 km/h eingestellt. Mit etwas Pech würde dann Dein Auto führerlos mit bis zu 30 km/h losfahren. Sehr hypothetisch, aber in Amerika hätte das eine Millionenklage gegen Audi zu Folge. Auch ohne die Klage sehr gefährlich.

Ich fahre meinen jetzt seit knapp 2 1/2 Jahren und 52tkm und dachte ich hab mich jetzt an die meisten Marotten gewöhnt!
Nun, falsch gedacht, bin heute im strömenden Regen ins Auto, an der nächsten roten Ampel wollte ich meine klatschnasse Jacke ausziehen, also etwas zu fest auf die Bremse SSA damit aktiviert, abgegurtet um die Jacke auszuziehen, zwischenzeitlich wird es grün, ich trete aufs Gas, die Besserwisser Karre schreibt SSA deaktiviert, bitte Motor manuell starten, also Automatik auf P, gestartet und nach etwas Verzögerung endlich los und das im nachmittägigen Stadtverkehr.
Zu meiner Verwunderung blieb mein Hintermann ruhig, vielleicht war's auch ein Audi und er kannte das Problem...
(Hat jetzt zwar nix mit ACC zu tun passt aber gerade irgendwie)

Naja doch wohl eher Unwarscheinlich -> zumal sich der ACC ja erst bei mehr als 30Km/h aktivieren läst...
... und nur weil ich mal 100 Meter im Schritttempo mit offener Tür gerollt bin deaktiviert der dicke gleich das System...

ach ja wg. Türe der 740d von meinem Kumpel is da noch rigeroser, der fährt erst gar nicht los wenn irgend eine Türe nicht richtig zu ist... LOL

hättest du einen dynamische blinker gehabt hätte ich das mit dem "ruhig" noch verstanden 😉 ansonsten war es Glück

nein spass 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen