Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
Da stehen einige Fehler in deinem Scan. Viele haben wegen dem Ausfall miteinander zu tun. Es kann die GPS-Antenne sein, es kann auch die Bildverarbeitung sein.
Zitat:
@Michu1987 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:42:22 Uhr:
Aber soweit ich das erkenne kann, steht da bei mir eigentlich bis auf die Telefon Antenne nichts drin, oder ist das die gleiche und verursacht eindach den Fehler mir ?!
Sorry für die "Dummen" Fragen, will das einfach nur verstehen und Analysieren können was im FS steht.
Bei mir stand explizit Navi Antenne.
Gewechselt habe ich die selber obwohl das bei der Limousine schon nicht ganz ohne ist.
Aber machbar ist es.
Beim Avant soll das Recht einfach sein!
Da bei mir auch noch irgendwo Wasser unterm Sicherungskasten im Kofferraum ist, habe ich die hintere Abdeckung vom Himmel gerade sowieso ab und da denke ich das das auswechseln der Antenne kaum ein Problem darstellt.
Ich schaue dann mal die Tage nach einer neuen (originalen) Antenne und wechsel diese erstmal. Dürfte schnell gehen, da ich keine SH habe und die Teilenummern ja hier im Thread rumfliegen (glaube ich)
@Michu1987
Dein Wägelchen ist offensichtlich eine rollende Baustelle. 🙂
Ähnliche Themen
Da sagst du was.... Wasser im Kofferraum, Probleme mit der AHK, ACC und BG und das AdBlue Ding....
Zumindest wird mir nicht langweilig 😁
Aber alles in allem ein tolles Auto und ich bin mit Komfort etc zufrieden.
Hatte mal einen Neuwagen (kein Audi) der wesentlich schlimmer dran war. Da waren gut 9 Werkstattbesiche in 1,5 Jahren fällig. Nach nicht mal 2tkm hat sich das Getriebe verabschiedet samt Kupplung etc.
Also ich kann nicht klagen 😁 😁 😁
Noch eine kurze frage... Ich habe eine Antenne mit der Teilenummer 4G0.035.503.J gefunden. Passt diese, da ich nirgends eine Info zu den "J" am ende gefunden habe.
Und kann ich eine einbauen die eigentlich für eine Sthz gedacht ist und den Anschluss einfach frei lassen, hab nämlich keine Sthz.
Hab gerade irgendwo hier im Forum gelesen, dass man eine Antenne mit Sthz Anschluss nehmen kann und diesen einfach nicht mit anschließt. Hab dafür eine andere Antenne mit dem Index "E" gefunden, was wäre das für eine ?
Melde mich mal zurück... Hab wie empfohlen die GPS Antenne getauscht. Nach ein paar Kilometern fahrt scheint alles OK zu sein. Werde das einfach mal beobachten.
Komisch war bei mir, dass das Navi eigentlich funktionierte. Es fand ca 7 Satelliten, wusste immer wo es ist etc...
Naja, jetzt scheint nach dem Austausch alles perfekt zu funktionieren.
Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen: im FS stand mal irgendwas von ESP-falsches Signal oder so... vor einer Woche leuchtete die ESP Leuchte und ich musste eine Systemprüfung machen (Bremse durchtreten und dann einfach paar mal im Kreis fahren). Vielleicht war bei mir eine Kombination aus Antenne und unplausiblem ESP Signal der Verursacher. Kann ja sein das die Info hier jemandem hilft.
Grüße
Hi,
Nachdem letztes Jahr der Navi Rechner getauscht wurde werde ich nun wieder gequält mit einem komplett Ausfall.
Das Navi steigt bei mir bei 11% Initialisierung aus und nach ein paar Minuten erscheint: Lesefehler beim Zugriff auf die Navigationsdaten.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Ich Fehlerspeicher stand zuletzt etwas von Lesefehler prädiktive Streckendaten.
Hat das von euch schon mal jemand gehabt?
Der Datensatz selber hat ja eine Prüfsumme, da sollte eigentlich beim Update von SD nicht schiefgegangen sein im letzten Jahr. Komisch das so lange Ruhe war.
Gruß,
Chris
PS: S6 Avant MJ 2017
Danke, Audi zimmert mir noch mal einen neuen Rechner rein. Werde das Update sicherheitshalber noch mal neu laden.
Hallo .
Habe ein Audi A6 Avant Bj. 2011 3.0 L 204 PS
Habe seit gestern ACC und braking guard system ausfal dazu noch TPMS und start stop störung.
hatte das auch schon letztes jahr im sommer sporadisch , dann ganzen herbst und Winter ruhe jetzt wider wärmer und gleiche mist wieder da.
Hatte jemand schon gleiche Probleme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und braking guard nicht verfügbar und TPMS störung' überführt.]
Gleicher Mist nur umgekehrt kalt geht nicht , warm geht , jetzt Totalausfall . lt Werkstatt ersatz des Sensors re mit Arbeit 4000€!
Mache ich nicht- entweder die Radarkugelheizung stilllegen oder einen gebrauchten Ersatz suchen
Wenn alles nicht geht kauf ich mir ein elektronikloses Auto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und braking guard nicht verfügbar und TPMS störung' überführt.]
Alles schon mal dagewesen.
Mit der Suchfunktion gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...c-und-braking-guard-t4471753.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und braking guard nicht verfügbar und TPMS störung' überführt.]
ja da ist aber keine Antwort auf meine suche ,
kann das am komfort Steuergerät liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und braking guard nicht verfügbar und TPMS störung' überführt.]