Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Bist du blind oder warum fragst du?

Links und rechts unter den Rückleuchten.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 24. Februar 2020 um 11:00:27 Uhr:


Bist du blind oder warum fragst du?

Das hilft ungemein. 🙄

Zitat:

@StefMug schrieb am 24. Februar 2020 um 10:51:30 Uhr:


Sieht man auf diesem Bild die Steuergeräte?
https://www.motor-talk.de/.../img-6838-i208909952.html

die schwarzen kästen links und rechts ...

Ähnliche Themen

So, heute wurde das Slave Steuergerät hinten links getauscht.
Das war eine Sache auf 30 Minuten, Stoßstange musste links gelöst werden, rechts nur teilweise.

Im Fehlerspeicher konnte der Fehler "Steuergerät defekt" gelöscht werden, es bleiben aber noch drei Einträge. Was ist jetzt zu tun, bei Audi kalibrieren?

----------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H06 0060
Seriennummer: 0375959292
Codierung: 040321
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 397B42E0B0DFE49AD2-806C

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 907 568 M HW: 4H0 907 568 F
Bauteil: SWA Slave H06 0060
Seriennummer: 0352569140
Codierung: 040321

3 Fehlercodes gefunden:
267776 - Datensatz unplausibel
B2012 00 [009] - -
[Implausible dataset]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 120
Kilometerstand: 156831 km
Datum: 2020.02.28
Zeit: 13:45:00

729349 - Steuergerät für Spurwechselassistent
C1114 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 156831 km
Datum: 2020.02.28
Zeit: 13:41:14

729605 - Steuergerät 2 für Spurwechselassistent
C1115 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 156831 km
Datum: 2020.02.28

Kallibrieren und ein Soll Ist vergleich durchführen lassen wegen dem Fehler Datensatz unplausibel.

Danke, sind dann meine eigenen Codierungen auch zwangsweise weg? (zB. Gurtwarnung deaktiv usw...)

Wie lange dauert die Kalibrierung bzw. was darf das kosten?

Ich hab beim ersten mal 3 std gebraucht bis ich es raus hatte denke jetzt 2 std und der lolli ist gelutscht

Zitat:

@StefMug schrieb am 28. Februar 2020 um 16:44:37 Uhr:


Danke, sind dann meine eigenen Codierungen auch zwangsweise weg? (zB. Gurtwarnung deaktiv usw...)

Wie lange dauert die Kalibrierung bzw. was darf das kosten?

Ich hab beim ersten mal 3 std gebraucht bis ich es raus hatte denke jetzt 2 std und der lolli ist gelutscht.Die Codes habe ich auch

Für das kallibrieren gibt es eine Arbeitszeit von 70ZE.
Bei einem Stundensatzt von 100 Euro wären das 70 Euro.
Zusätzlich kommt noch die geführte Fehlersuche da zu.

Vorab am Telefon wurde mir ein maximal Preis genannt, 370€.

Heute zu Audi hingebracht.
Ergebnis, alles funzt wieder, Preis: 362€
Also am oberen Limit angehalten. Naja.
Für den Preis hätten sie den Wagen gerne auch durch die Waschabänlage lassen können...

PS: Zeiteinheiten stehen keine auf der Rechnung.
Nur die Positionen: GFS/Geführte Funktion, und Spurwechselassi eingestellt...

Die Zeiteinheiten stehen rechts nach dem Text.

kann das mit unter auch ein Grund sein? habe gerade gesehen dass das so schwarz anläuft?

Img

Das schwarze muss so. Das helle ist Luft zwischen dem PAD und dem Sensor. Nachdrücken sollte reichen. Wenn deine Scheibe frisch getauscht ist ab zum Glaser und nachbessern lassen...

ok
danke, versuche ich dann gleich

Zitat:

@RiseFM schrieb am 12. März 2020 um 12:30:44 Uhr:


Das schwarze muss so. Das helle ist Luft zwischen dem PAD und dem Sensor. Nachdrücken sollte reichen. Wenn deine Scheibe frisch getauscht ist ab zum Glaser und nachbessern lassen...
Deine Antwort
Ähnliche Themen