Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Also bei meinem A6 wurde der fehler vor ein paar Wochen behoben. Die Sensoren waren nur so halblustig angeschlossen, sodass immer nur kurz ein Kontakt da war. Noch dazu wurde die Dachantenne gewechselt. Seitdem alles wieder an seinem Platz ist bzw gewechselt wurde funktioniert wieder alles.
Ich habe das Problem mit dem Ausfall seit etwa einem Jahr.
Audi hat einen Wasserschaden festgestellt und das Bildverarbeitungssteuergerät gewechselt. 1000€ mit allem.
Bei der Probefahrt hat es funktioniert. Dann aufeinmal doch nicht mehr.
Jetzt denken die dass die Kamera in der Windschutzscheibe defekt ist. Kostenpunkt 1500€.
Doch es gibt Tage, da funktioniert es und dann wieder Monate lang keine Funktion. Doch im Endefekt wissen die nicht so genau, wo der Fehler ist. Und garantieren können Sie auch nicht.
Das Kabel von der Kamera zum Steuergerät wurde ebenso erneuert.
Mein Latein ist am Ende. Einfach nur Nervig.
VCDS sagt:
Videoleitung für Bildverarbeitung
Signalfehler
Ähnliche Themen
Hast du den Spurwechselassi? Da war bei mir damals das Steuergerät defekt, da ging auch kein ACC und BG mehr
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:16:31 Uhr:
Wurde denn die Videoleitung vom Steuergerät für Bildverarbeitung auch ersetzt?
Ja dieses wurde ersetzt.
Ich hab Spurhalte, ACC, VZE und Breaking Guard.
Alles ohne Funktion.
Wie schon damals erwähnt war bei mir damals die GPS antenne im arsch. Allerdings hat es bei mir mal funktioniert mal nicht heute so morgen so und max. 3 Tage am Stück das es nicht ging dann plötzlich wieder. Und wenn es ausfiel ging auch kein Tempomat usw. Kostenpunkt mit Ersatzteil, Lackierung, Aus- und Einbau 800€. Fehler war danach behoben. Ging zum Glück damals noch über die gesetzliche Gewährleistung, innerhalb der ersten 6 Monate nachdem kauf, somit kamm ich kosten frei noch davon. Allerdings hab ich jetzt meine 100.000 km voll mal schauen was auf mich zukommt.
Das ist meine Erfahrung gewesen.
MfG RG95
Die Antenne hab ich mal gekauft und angeschlossen. Fehler bestand weiter.
Ebenso hab ich keine Fehlermeldung bezüglich Antenne im VCDS
Fehlermeldung gibt die antenne auch nicht aus. Aber bei dieser fehlermeldung ist die antenne sowieso auszuschließen
Mich hat es diesen Monat auch erwischt.
Kann jemand was zu den Fehlercodes sagen?
Auto Distance RegulationFehler Code: U111300
Häufigkeit:2
Verlernzähler: 188
KM-Stand beim letzten Auftreten: 75745.0 km
Datum beim letzten Auftreten: 04.10.2019
Zeit beim letzten Auftreten: 18:13:24
Details zum Fehler-Status: Aktiver Fehler
Image Processing Fehler Code: B200000 | U111200 | B10DF11 Häufigkeit: 2
Verlernzähler: 188
KM-Stand beim letzten Auftreten: 75745.0 km
Datum beim letzten Auftreten: 04.10.2019
Zeit beim letzten Auftreten: 18:13:24 Details zum Fehler-Status: Aktiver Fehler
Gruß
Thomas
Das sind Komunikationsfehler mit anderen Steuergeräten.
Mit diesen Einträgen müsste aber noch alles funktionieren.
Danke für die schnelle Antwort....bis heute ist der Ausfall ACC/Tempolimitanzeige/LaneAss zwei mal aufgetreten.
Nach Zündung aus/an war alles wieder ok.
Die Fehler U111...... entstehen wenn ein anderes Steuergerät fehlerhaft arbeitet oder wenn man selber an einem Steuergerät was verändert.