Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

Heute wurde das Side Assist Steuergerät ausgetauscht. Alle anderen, oben aufgeführten Fehler waren eine Folge davon.

Hallo,
mir ist es letzten Mittwoch auch passiert. Am Nachmittag plötzlich die Meldung "ACC und Audi Breaking Guard: nicht verfügbar". Habe dann natürlich Zuhause als Erstes mal die Sensoren in der Stoßstange gereinigt. Problem war dadurch nicht gelöst. Heute bin ich dann mal beim Freundlichen ran und habe den FSP auslesen lassen. Ergebnis: Deaktivierung ACC wegen mehrfacher Notbremsung.
Dann habe ich mich erinnert, dass es Mittwochmorgen geschneit hat und mich der Notbremsassistent zweimal gewaltsam stoppen wollte. War sehr überraschend, da es aus meiner Sicht in der Situation nicht nötig gewesen wäre. Der Servicemitarbeiter meinte, dass auch hinterlegt war, dass die Sicht der Sensoren eingeschränkt war.
Meine Erwartung wäre gewesen, dass es erst die Meldung gibt, dass die Sicht eingeschränkt ist und nicht einfach mehrfach eine Notbremsung eingeleitet wird und als Folge dann ACC nicht mehr verfügbar ist.
Naja, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt funktioniert's wieder wie gewohnt - hoffentlich auch dauerhaft.
Viele Grüße, fatesk8

Hallo zusammen,

bei mir kommt seit 1Woche ACC und Breaking Guard nicht Verfügbar, Tempolimitanzeige eingeschränkt.

Ich war beim 🙂 und der meint GPS Antenne defekt, das kann ich mir nicht ganz vorstellen da mein Navi einwandfrei funktioniert.

Er hat noch was von einem Softwareupdate von 150€ gefaselt aber was das bringen soll keine Ahnung !

Hätte schon mal jemand das Problem und kann mir jemand eventuell paar Ideen geben was das sein könnte.

Danke für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und AUDI Breaking Guard' überführt.]

Da gibt es schon viele Themen dazu.
Ohne genaueren Fehlerspeicher Informationen kann man nicht wirklich viel dazu sagen.
Meiner ist im moment beim Freundliche aus dem gleichen Grund.
Bei mir kam aber, irgend was von Kurzschluss im Fehlerspeicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und AUDI Breaking Guard' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei mir Hat sich das Steuergerät eines Sensors verabschiedet.
1900€ exkl MWST. Zum gück trägt noch meine Gebrauchtwagen Garantie 100% Lohnanteil und 40% Materialkosten. Somit bleibe ich noch bei ca. 850€ eigenkosten sitzen. Prost und Schmerz durch Fortschritt :/
Zumindest haben Sie im gleichen zug noch einen anderen Fehler behoben "Aggregatslager J931" Basis einstellungen wieder eingetragen und gut ist & dies für Lau "freude"

Gebrauchter sensor liegt bei 200€
meist sind es übrigens Wasserschäden ; check mal die stecker ob die oxidiert sind

Danke für die Info scotty18, hab es bei denen gleich machen lassen. Ich werd dann gleich fragen ob ich das teil sehen kann.

meist läuft es dann über die Pins am ACC sensor; innen in die elektronik
der stecker sieht dann dementsprechend aus

Auch wir müssen uns in die ACC Problemrunde einreihen, seit heute:
92416 [FAULT_CIS_LRRS_FAIL]
und
11264 [FAULT_UAR_NVK8_31]

Was kann das sein bzw wo sollten wir am besten zu suchen beginnen?
Fahrerseite wurde vor kurzem nach einem Unfall mit einem neuen ACC-Sensor bestückt-

Stecker/Kabel?

Den 1. Fehler hatte ich auch. Da sagten sie mir dass das steuergerät defekt ist und auszutauschen wäre. Fahrerseite

oder SW update auf beide

Softwareupdate half bei mir.

Moin, moin, ich habe das Problem nun auch: S6 BJ 2013
Mein ACC war sporadisch 3-4 mal über das vergangene Jahr ausgefallen. Nach Neustart ging alles wieder, daher habe ich mir nie viel Gedanken gemacht. Jetzt ist es aber dauerhaft hinüber. Unterschied zu den anderen Beiträgen: Wenn ich den Fehler auslesen will, sagt OBDEleven, dass mit dem ACC Steuergerät (13) keine Kommunikation möglich ist.

Nun meine Fragen:
- Das deutet wohl darauf hin, dass das STG hinüber ist?
- Welches der STG ist das 13er (ACC). Ich würde sonst zumindest im Kofferraum schauen wollen, ob alle Kabel richtig dran sind. Kann einer sagen, welches das ist und wo es genau liegt?
- Gibt es irgendwie die Möglichkeit das STG komplett zu resetten?

Besten Dank

Hi, gemäss meine informationen sind die augen welche für acc zuständig sind direkte steuergeräte. Diese sind in der frontstossstange verbaut.

Danke n0v4.
Da komme ich wohl selbst nicht ran. Soviel ich sehen kann muss die Front dafür demontiert werden.
Wie sieht es mit einem kompletten reset aus? Geht so etwas? Kann man das STG stromlos machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen