Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Selbstverständlich. 😉
Meist bremst er aber schon vor dem Blinken in großer Entfernung ab.
Dann solltest Du eventuell die Distanz mit dem kleinen Regler am Hebel auf Minimum setzen, so klappt's bei mir ganz gut, bei Baustellen oder dichtem Verkehr setze ich die Distanz dann wieder rauf....
Anfang Januar hat's meinen Dicken auch erwischt.
ACC und Bracking Guard nicht verfügbar....
anfangs kam die Störung nur direkt nach dem Motorstart und war dann nach kurzer Fahrstrecke (200-300m) wieder weg, dann fiel er immer öfter auch wärend der Fahrt aus und es gesellte sich die Tempoerkennung (Schildererkennung) hinzu.
also letzte Woche ab zum Freundlichen --> GPS-Antenne kaputt
soweit so gut, wurde dann auch auf Kulanz (bzw. hab ja noch Gewährleistung) gewechselt und jetzt ist wieder alles gut.
Was mich aber an der Geschichte enttäuscht:
das die GPS-Daten vom ACC sowie Bracking Guard und der Tempoerkennung zusätzlich genutzt werden um ein optimales Verhalten entsprechend der Örtlichkeiten zu haben, leuchte mir ja noch ein...
das aber ACC und Bracking Guard gleich ganz den Dienst verweigern nur weil "unplausible" Ortsangaben vom GPS geliefert werden will mir nicht einleuchten.
Für ACC und Bracking Guard sind doch wohl der Radar und die Kamera die wichtigsten Regelparameter und nur weil GPS gerade mal nicht geht soll ich auf so ein doch recht nützlichen Sicherheitsassistenten wie den Bracking Guard verzichten...?
Tut mir Leid liebe AUDI-Ingeneure, aber das ist doch wohl ein Griff ins Klo.
meine Meinung
Gruß ukofumo
Zitat:
Original geschrieben von ukofumo
Für ACC und Bracking Guard sind doch wohl der Radar und die Kamera die wichtigsten Regelparameter und nur weil GPS gerade mal nicht geht soll ich auf so ein doch recht nützlichen Sicherheitsassistenten wie den Bracking Guard verzichten...?
Tut mir Leid liebe AUDI-Ingeneure, aber das ist doch wohl ein Griff ins Klo.meine Meinung
Gruß ukofumo
*zustimmend mit dem Kopf nicke*
Das gleiche Problem taucht bei meinem nun auch immer wieder auf.
Motor aus, dann geht's wieder.
Meldung ist ACC und Breaking Guard nicht verfügbar. Keine Sensorsicht.
Donnerstag kommt er in die Box. Bin mal gespannt ob die einen Fehler finden.
Na dann kann wenigstens auch gleich der Spengler einen Blick auf den vom Hotelpersonal verbogenen hinteren Kotflügel werfen, ob das der Dellendoc noch retten kann...
Ähnliche Themen
hatte das letztens auch ...
da ging es durch einen sehr langen Tunnel vor Bad EMS - KEIN GPS EMPFANG - KEIN ACC und kein BRAKING GUARD
dabei wäre es doch so schön, z.B. im Brenner-Tunnel, ganz entspannt mit dem ACC zu fahren - aber ohne GPS-Empfang ... 🙁
also im Tauerntunnel, Arlbergtunnel oder Gotthardtunnel hat mein ACC immer tadellos funktioniert... eine der Situationen wo ich mich gern vom Vordermann ziehen lass. Also kanns nicht am GPS Signal liegen, nur eben wenn die Antenne an sich defekt ist...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also im Tauerntunnel, Arlbergtunnel oder Gotthardtunnel hat mein ACC immer tadellos funktioniert... eine der Situationen wo ich mich gern vom Vordermann ziehen lass. Also kanns nicht am GPS Signal liegen, nur eben wenn die Antenne an sich defekt ist...
Ich hatte es bisher einmal -du wirst lachen- an der Mautkasse für den Tauern-/Katschbergtunnel. Irgendwie war ihm wohl die enge Betongasse zuwider. Die kurzzeitige Klaustrophobie äußerte sich eben durch jenen Ausfall der ACC und war nach 100m freie Fahrt wieder weg.
Kann es sein, dass die es einen Zusammenhang zwischen spät bzw.
schlecht ansprechenden Parksensoren und dem sporadischen Ausfall der ACC gibt???
Meine GPS Antenne dürfte in Ordnung sein!
Toll dann war das nicht bloß die Hektik und es hat tatsächlich geknirscht bevor es gepiept hat...
Na egal, dann muss der Lackierer nur einmal für drei verschiedene Schäden anmischen, wenns läuft dann läufts, oder auch Gesetz der Serie, nur bin ich diesmal wenigstens selber schuld, macht's irgendwie erträglicher...
Ja mei, sowas kann schon mal passieren, ist ja nur ein Auto.
Das ist und bleibt ja auch mein größter Kritikpunkt an all den Assistenzsystemen, man gewöhnt sich daran, sollte sich aber eben nie völlig darauf verlassen.
Bin aber mal gespannt ob es einen Zusammenhang zwischen Störung der ACC und der PDC gibt.
das ist auch einer der Gründe warum ich im Stau mit ACC immer "bremsbereit" fahre.... falls er mal draufdrückt....😁
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Ja mei, sowas kann schon mal passieren, ist ja nur ein Auto.
Das ist und bleibt ja auch mein größter Kritikpunkt an all den Assistenzsystemen, man gewöhnt sich daran, sollte sich aber eben nie völlig darauf verlassen.
Bin aber mal gespannt ob es einen Zusammenhang zwischen Störung der ACC und der PDC gibt.
Kann ich definitiv so bestätigen! Hatte selbst durch Steinschlag einen Parksensor zerschossen. Dadurch hatte ich genau diese Fehlermeldung beim Starten. Zusätzlich gab es beim Einlegen des Rückwärtsganges einen längeren Warnton und im Kamerabild ein durchgestrichenes Symbol.
Hallo zusammen,
eben auf der A3 bei Nürnberg zeigte es im Schneegetümmel plötzlich an "ACC und Breaking guard: nicht verfügbar. Keine Sensorsicht"
Lane assist geht noch, wenngleich er um Weihnachten 2x den Dienst verweigerte, Side Assist blinkt sporadisch manchmal trotz fehlenden Fahrzeugs im Rücken aber erfüllt seinen Dienst grundsätzlich. Einparkhilfe hinten geht optisch und akustisch, vorne nur grau hinterlegt ohne Akustik und sporadisch wird ein Hindernis angezeigt.
Ich tippe auf defektes Steuergerät?