Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Wo Du recht hast, hast Du recht.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 31. Mai 2024 um 20:50:52 Uhr:


Hex- Net läuft nicht per Bluetooth. Per WLAN. Access Point einrichten und verbinden.

danke, das mit dem WLAN wusste ich. Das mit dem BT auch nicht, aber wenn es ein Fake ist, hab ich ja nichts verpasst. 😁 Ich habe auf dem iPhone eine VCDS mobile App installiert, die ich allerdings noch nicht getestet habe. Wahrscheinlich dachte ich deswegen das BT möglich ist.

Ich habe VCDS per Netzwerkkabel an die Fritz!Box angeschlossen, dadurch kennt die Box nun den neuen Teilnehmer auch per WLAN. Nach dem Anschlusstest wollte VCDS noch ein Firmwareupdate machen, was problemlos geklappt hat. Unten im Hof und im Wagen (2 Stockwerke und Decken tiefer) ist das WLAN-Signal zu schwach, deswegen bevorzuge ich die Kabelversion per USB. Vielleicht versuche ich mal einen Repeater zu installieren, ich habe noch einige ältere Fritz!Boxen hier herumliegen.

Genau, nimm eine alte Box als Repeater. Geht gut.

Ich muss mich erstmal nochmal schlaumachen, wie ich das Einrichten kann. Ich hatte das schonmal versucht, aber es hat nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Ich verwende diesen Akku Router, damit bin ich überall mobil mit Internet versorgt, sogar am Boot.

das wird mir nichts bringen und das Teil wird sicher mit einem kostenpflichtigen Vertrag per SIM-Karte oder so funktionieren. Für VCFS muss es ja mein Netzwerk zu Hause sein, weil das Notebook ja auch da dran hängt. leider ist das WLAN-Signal der Fritz!Box unten im Hof zu schwach. Deswegen muss ein Repeater das Signal verstärken oder ich nehme halt das USB-Kabel, um VCDS anzuschließen.

Vermutlich habe ich das mit WLAN und BT verwechselt. Es ging jedenfalls darum, dass die kabelgebundene Version wegfallen soll )oder so ähnlich). Leider habe ich noch keine Rückmeldung dazu bekommen, was ich da (vielleicht irrtümlich) mitbekommen habe. Ich bleibe dran.

Kurzes Feedback an alle helfenden Hände. Mein Problem mit dem ACC Ausfall konnte ich nun auch selbst beheben.
Ich habe die 3rdP Billigantenne wieder ausgebaut und durch eine original Audi Flosse ersetzt.
Siehe da - alles funzt ACC, Schildererkennung, Bremsassistent usw.
Das passende kurze 2m Kabel bei Amazon bestellt was hier auch im Forum verlinkt war.
Einfach Top so eine Community.
Vielen Dank an Alle, die stetig und i.d.R. sellbstlos Hilfestellung geben.

Danke für die Rückmeldung!

Es muss nicht immer gleich eine neue Antenne sein. Manchmal hilft (in meinem Fall zB) einfach Stecker ab und die Kontakte mit Kontaktspray einsprühen.

Hallo,

für die Assistenzsysteme Braking Guard, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung und Abstandstempomat erhalte ich eine Fehlermeldung.
Navi funktioniert einwandfrei - also kann es die oft ins Spiel gebrachte GPS-Antenne doch eigentlich nicht sein.
Mein Verdacht liegt bei der Scheibenkamera.
Habt ihr Tips wie man den Fehler weiter eingrenzen kann und wie man am preiswert eine Lösung findet?

Gruß
Bladerking

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Braking guard, Lane assist, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat Ausfall' überführt.]

Das Thema gibt es schon:

https://www.motor-talk.de/.../...c-und-braking-guard-u-a-t4471753.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Braking guard, Lane assist, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat Ausfall' überführt.]

Permanent oder sporadisch? Bei mir kam das auch seit Scheibentausch bei Audi schon 3-4 vor. 3x an der gleiche Stellen an einem Flughafen und 1x bei Starkregen. Aber nach erneuter Zündung gingen die Fehler sofort weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Braking guard, Lane assist, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat Ausfall' überführt.]

Hallo zusammen,

die Fehler sind permanent vorhanden.
Es gab jetzt auch keinen mir bekannten der erwähnten Auslöser (also Scheibenwechsel, Schneeverkrustungen, Beschädigungen der Sensoren oder ähnliches).
Auch das zitietre Thema hilft nicht wirklich weiter. Was auch daran liegt, dass ich wirlich nicht 134 Seiten Beiträge durchlesen mag, von denen die ersten 20 Seiten alle nicht auf meine Konstellation zutreffen.
Ein GPS Fehler müsste doch auch zwangsläufig auch die Navigation lahmlegen (was bei mir ja nicht der Fall iist).
Außerdem ist es ja nicht Braking Guard und Lane Assist, sondern auch Verkehrszeichenerkennung(eingeschränkt) und Abstandstempomat - geht gar nicht.
Aus meiner Sicht kommen primär die Scheibenkamera bzw. das Steuergerät dafür in Frage. Beides ziemlich kostenspielige Reparturen, weshalb ich ungerne die falsche Fehlerquelle reparieren lassen würde

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Braking guard, Lane assist, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat Ausfall' überführt.]

Vielleicht einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Braking guard, Lane assist, Verkehrszeichenerkennung und Tempomat Ausfall' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen