Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Hallo 🙂

Ich habe Audi A6 4g 2.0 2017 bj

Ich habe neue “Master” Sensor eingebaut und i muss jetzt nur kalibrieren (anzulernen)
Wissen Sie irgendwo wo i des machen kann außer Vowa?
Ich komme aus Innsbruck und i würde gerne bis München fahren.

Danke

Guten Tag,

Ich bin neu hier im Forum und freue mich mit euch spannende Themen zu besprechen.
Kurz zu mir, mein name ist Silvan und ich fahre einen 2014 Audi S6 4G.

Nun zu meinem ACC Fehler,
Ich habe wie der Themenersteller den fehler "Türkontakt sendet sporadisch nicht definierte Signale"

Nun ist meine Frage ob man dies überbrücken kann um zu sehen, ob der nur einen wackel hat oder ob das Schlöss einen Fehler hat?

Schloss sowie alle anderen Funktionen in der Tür funktionieren.

Ich danke euch für die Rückantworten.

Mfg Silvan

@Silvan_17 :
Erstmal herzlich willkommen!

Hast du VCDS? Falls ja, wäre ein kompletter Fehlerbericht als Textdatei im Anhang hilfreich.

Welcher Türkontakt soll das denn sein, wie lautet der genaue Fehlertext? Die klassischen Türkontaktschalter gibt es nicht mehr, das wird jetzt, soweit ich weiß, über Mikroschalter im Türschloss geregelt. Ob man da was brücken kann, glaube ich eher nicht, aber ich bin kein Profi.

Der TE (Themenersteller) hat den Thread vor 11 Jahren erstellt und ist gar nicht mehr bei Motortalk, davon kannst du also nicht mehr mit Hilfe rechnen. Mittlerweile ist das ein riesiger Thread geworden. Also ich habe absolut keinen Überblick, was hier schon alles diskutiert wurde und habe auch nicht vor, mir tagelang alle 132 Seiten durchzulesen.

Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht helfen will, wir müssen uns halt herantasten und vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Ahnung von dem Fehler 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 16. Mai 2024 um 20:38:52 Uhr:


@Silvan_17 :
Erstmal herzlich willkommen!

Hast du VCDS? Falls ja, wäre ein kompletter Fehlerbericht als Textdatei im Anhang hilfreich.

Welcher Türkontakt soll das denn sein, wie lautet der genaue Fehlertext? Die klassischen Türkontaktschalter gibt es nicht mehr, das wird jetzt, soweit ich weiß, über Mikroschalter im Türschloss geregelt. Ob man da was brücken kann, glaube ich eher nicht, aber ich bin kein Profi.

Der TE (Themenersteller) hat den Thread vor 11 Jahren erstellt und ist gar nicht mehr bei Motortalk, davon kannst du also nicht mehr mit Hilfe rechnen. Mittlerweile ist das ein riesiger Thread geworden. Also ich habe absolut keinen Überblick, was hier schon alles diskutiert wurde und habe auch nicht vor, mir tagelang alle 132 Seiten durchzulesen.

Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht helfen will, wir müssen uns halt herantasten und vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Ahnung von dem Fehler 🙂

Hi Atomickeins,

Ja mir ist schon bewusst, dass der Thread etwas älter ist. Mein Audi ist es ja aber auch schon. Ist eine 2014 Limo.

Leider habe ich kein VCDS nur ein NoName Tester der mir diesen Fehler spuckt.

Fehler;
C107629 Türkontakt - unplausibles Signal

Wir haben beschlossen anfangs nächste Woche den Fehler nochmals mit einem VCDS auszulesen.

Bei mir kommt der Fehler jedoch nur beim Start. Piepst nichtmal. Ich kann jedoch sämmtliche Systeme (alles was mit Cruise Control zu tun hat) nicht mehr nutzen.

Muss noch hinzufügen, dass wenn wir die einzelnen Türen (vorne sowie hinten) testen, bekommen wir keine Fehler.

Damit wünsche ich ein schönes Pfingstwochenende??

Lg Silvan

Fehlercode
Ähnliche Themen

Bei mir war mal so etwas ähnliches.

Zuerst Ausfall ACC und braking guard.

Darauf hin habe ich die Dachantenne getauscht und der Fehler war behoben.

Noch am selben Tag als ich von der Werkstatt nach Hause fuhr konnte ich die Tür nicht mehr von außen öffnen.
Auf anraten der Forumskollegen tauschte ich dann das Türschloß der Fahrerseite und seitdem ist wieder alles in Ordnung.

Ich brachte die beiden Fehler nicht wirklich miteinander in Verbindung.....aber wenn ich jetzt dein Problem hier lese, könnte ja vielleicht doch ein Zusammenhang bestehen.
Auch wenn es nach wie vor unlogisch für mich ist.

Das Türschloß kostete übrigens 200,- Euro

Es gibt definitiv einen Zusammenhang. ACC ist einfach super penibel, dass alle beteiligten Steuergeräte ok melden. Zusammen mit Lane Assist ist es ja fast schon autonomes Fahren.
Und wenn dann unklar ist, ob die Tür jetzt offen oder zu ist, bleibt ACC halt offline.

Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 18. Mai 2024 um 12:19:39 Uhr:


Bei mir war mal so etwas ähnliches.

Zuerst Ausfall ACC und braking guard.

Darauf hin habe ich die Dachantenne getauscht und der Fehler war behoben.

Noch am selben Tag als ich von der Werkstatt nach Hause fuhr konnte ich die Tür nicht mehr von außen öffnen.
Auf anraten der Forumskollegen tauschte ich dann das Türschloß der Fahrerseite und seitdem ist wieder alles in Ordnung.

Ich brachte die beiden Fehler nicht wirklich miteinander in Verbindung.....aber wenn ich jetzt dein Problem hier lese, könnte ja vielleicht doch ein Zusammenhang bestehen.
Auch wenn es nach wie vor unlogisch für mich ist.

Das Türschloß kostete übrigens 200,- Euro

Hi HighlineCasy

Ich denke auch, dass das Fahrerseiten Türschloss der Fehler sein wird.

In der Schweiz sind die Teile aber teuer?? (350.- oder mit einbau zwischen 500-600.-)

Werde berichten, wenns getauscht ist.

Danke für deine Einschätzung.

Lg Silvan

@Silvan_17 :

ich denke auch, dass es das Türschloss für die Fahrertür ist, aber das steht da halt nicht.

Danke, dir und allen Anderen auch schöne Pfingsten.

Bezüglich Einbau könntest du mal bei so einem "Dellen Drücker" anfragen.

Bei Audi sind ja immer 6 Wochen Wartezeit.

Die sind da sehr versiert was das zerlegen von Verkleidungen usw. angeht.

Ich habe in Split einen der hat für den Schloßtausch vor zwei Jahren 50,- Euro genommen.

Hi. Ich hab letzte Woche einen Fuchs mitgenommen. Dabei ist das ACC Gitter und der Radarsensor auf der linken Seite rausgeflogen. Die Clips, die den Sensor halten sind kaputt gegangen. Am Sensor sind jetzt ein paar Kratzer und ich kriege eine Fehlermeldung.
VCDS zeigt den Fehler "Eingeschränkte Sicht".
Jetzt ist die Frage, ist der Sensor wirklich defekt? Oder kann der Fehler auch von der defekten Halterung kommen?
Über die Stellglieddiagnose kann man leider nur die Heizung ansteuern. Auf der rechten Seite wirds warm, auf der linken nicht?!
Kann man den Sensor sonst noch irgendwie prüfen?

Sollte er defekt sein, lohnt es sich einen gebrauchten zu kaufen? Da werde ich ja dann das Problem mit dem Komponentenschutz und der Software haben.

Hat jemand diesen Fehler mit der eingeschränkten Sicht schonmal gehabt? Liegt es eher an den Kratzern, der Position oder komplett defekt?

20240520

ja hatte ich mehrfach; ich würde den erstmal Kalibrieren

Das hört sich doch schonmal gut an, danke dir.

Leider bist du zu weit weg. Vielleicht jemand aus dem Raum Paderborn/Höxter hier?

Unser VW Laden hier übertreibt immer ein bisschen und kann vorher nie Preise nennen. Da heißt es dann, kann 100€ kosten oder auch 300€. Genauso beim Komponentenschutz. Hab da wegen einem Klimabedienteil nachgefragt, da kam die selbe Aussage.

Ist ein Wildunfall nicht über die Teilkasko abgesichert?

Doch, ist auch schon abgerechnet. Nur wenn er nicht kaputt ist, wofür neu?

Wenn er nicht defekt ist, aber als defekt abgerechnet wurde, ist das Betrug in meinen Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen