Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Alles klar, dann wünsche ich dir gutes Gelingen. Es wäre ja gut, wenn es nur das Kabel wäre, die Kamera ist wesentlich teurer.
Kabel sollte am 12.06. bei mir sein. Glaube auch an einen Kabelbruch da die Kamera die Fahrbahn erfasst und die FLA normal funktioniert.
Bild ohne erfasste werte is von Steuergerät 8E Bildverarbeitung
Bild mit erfasste werte is von Steuergerät 85 Kamera
Kann ich auch die Version mit B am Ende kaufen.
Ich Frage weil es kaum welche mit A am Ende gibt die HW19 haben oder sonst gute gebrauchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 26. Mai 2023 um 17:08:33 Uhr:
@LightningmanFunktionieren die auch ???
Sorry, bin zur Zeit im Urlaub. Da schraube ich meistens an meinem Auto, anstelle hier zu stöbern 😁
Also:
- Ohne Index geht bis 07.11.2011
- Index A ist für vFL
- Index B ist fürs FL gedacht.
Den Index B Radare fehlt u.a. der Einstellspiegel in der Ecke. Ob man den Index runterflashen kann, kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich es noch nie versucht habe. Die Boschnummern sind auf jeden Fall schon mal unterschiedlich.
Jetzt hats mich auch erwischt. ACC und Braking Guard nicht verfürbar. Mal Fehlerspeicher ausgelesen -> C107629 Türkintaktschalter. Lässt sich auch nicht löschen. Ok, dachte ich mir, Fehler lokalisiert. Habe daraufhin ein neues Türschloss Fahrertür bestellt und eingebaut. Und jetzt kommts, der Fehler C107629 ist weiterhin da und ACC ist nach wie vor tot. Was tun? Tür Steuergerät auf Verdacht tauschen?
Zitat:
@Lightningman schrieb am 14. Juni 2023 um 17:02:01 Uhr:
Richtiges Schloß gekauft? Original oder Zubehör?
Zubehör, ja richtiges
Da würde ich erstmal prüfen, ob das neue Schloss wirklich elektrisch identisch zu dem alten ist. Da ist ja nicht nur ein Microschalter drin verbaut.
Ich bin noch mal zum Auto hin, habe am Tür Kabelstrang gerüttelt, dann losgefahren und der Fehler ist weg!!! ACC geht jetzt wieder. Kann sein, dass an der Verkabelung was dran ist, werde es bei Gelegenheit prüfen bzw beobachten. Oder das Stg musste sich erstmal initialisieren, keine Ahnung... Das neue Türschloss bleibt aber drin, keine Lust es wieder auszubauen. Und das alte schaut zudem ziemlich vergammelt aus
Aber sehr mysteriös das ganze...
Zitat:
@A4Michel schrieb am 14. Juni 2023 um 17:44:03 Uhr:
Ich bin noch mal zum Auto hin, habe am Tür Kabelstrang gerüttelt, dann losgefahren und der Fehler ist weg!!!Oder das Stg musste sich erstmal initialisieren, keine Ahnung...
Heb das alte Schloss erstmal auf. Mit Zubehörschlössern habe ich schon mehr als einmal schlechte Erfahrungen gemacht.
Initialisiert werden muß da nix. Hast Du den FS nachdem Umbau gelöscht? Falls nicht, wäre daß die Erklärung, da mindestens ein korrekter Schaltvorgang vorliegen muß, bevor das T-Stg den Kontakt wieder akzeptiert. Falls doch (FS gelöscht), dann wird es ein Wackler sein. Entweder im Schlossstecker, Kabelbaum oder Stecker zum T-Stg.
Moin ich habe jetzt auch einen ACC Ausfall den Fehler habe ich drinnen
1Fehler gefunden:
0161 - Videoleitung für Bildverarbeitung
C1107 02 [009] - Signal Fehler [No_camera_found_on_startup]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 168
Kilometerstand: 341793 km
Datum: 2023.06.14
1 Fehler gefunden:
93440 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 0091 - -
[FAULT CIS VIDEO FAILI
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
* Fehlerhäufiakeit: 1
Verlernzähler: 168
Kilometerstand: 341793 km
Datum: 2023.06.14
Zeit: 17:21:07
Kann mir da jemand sagen was da Kaputt ist Sensoren sind ok habe die heute Kalibriert
Ich lösche den Fehler 30 sec kommt es wieder
Kann ich die Kamera einfach so Tauschen oder muss ich die wieder Anlernen