Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

dann paarig kaufen; bzw mit gleicher TN
den rest kann man flashen
INDEX am Ende sollte erstmal gleich sein

Vor einiger Zeit waren es die Airbags und Navis, die reihenweise geklaut wurden. Jetzt sind die Sensoren dran. @MR-Y1 Mit etwas Glück bekommst Du Deine über e..y zurück. Dann kannst Du Dir das Flashen sparen (traurig, aber wahr)

wenn die relativ schnell bei der Polizei mit der FIN gemeldet werden; dann sind die innerhalb von ein paar stunden gesperrt... daher auch nicht mehr online anzulernen
wenn die Diebe aber schnell sind ; und sie sind verbaut; dann hat man keine Chance mehr dies rückzuverfolgen

Bis sie wieder geklaut und beim nächsten verbaut werden....

Ähnliche Themen

@Scotty18

Gibt es die Polizei direkt an Audi weiter?
Der Polizist hatte die ganze Zeit gedacht wir reden über PDC bis ich es im erklärt habe was das ACC ist.

Das isr der normale Weg ja
Normal geht das auch recht schnell bis der Wagen und alle Komponenten dann gesperrt sein
Wie das bei Einzel teilen ist weis ich nicht

Das hab ich gefunden

IMG_20230526_140326.jpg
IMG_20230526_140445.jpg

Interessant. Da ist wohl schonmal beim ACC etwas gemacht oder getauscht worden.

Teilenummer ist wie bei mir 541A und 561A (passt ja auch für vFl nach 2011).

Allerdings hast Du sowohl bei Hardware, wie auch Software, unterschiedliche Stände bei Master und Slave H17 zu H19 und 0400 zu 0410. Das würde ich versuchen jetzt im Zuge des Ganzen zu egalisieren. Such nach H19 und lass beide SW-mäßig gleich flashen.

bei meinem 2017er 4G sieht das so aus:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 B HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0055

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 B HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0055

@Lightningman

Funktionieren die auch ???

IMG_20230526_170737.jpg

Was meint ihr Steuergerät oder Kabel Bruch?

Image-1.jpg

Auf dem Bild steht Videoleitung, das klingt für mich nach defektem Kabel z. B. Kabelbruch.

Müssen beim VfL die Sensoren hinten mit A enden ? Und B ist für den FL?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Mai 2023 um 18:28:25 Uhr:


Auf dem Bild steht Videoleitung, das klingt für mich nach defektem Kabel z. B. Kabelbruch.

Habe gestern das Kabel aus der Kamera und Bildverarbeitung stg. raus und wieder reingesteckt hat nichts gebracht Fehler blieb. Habe des öfteren gelesen das die Kamera defekt ist .Obwohl kein Kamera Fehler und per LiveDaten konnte ich sehen das er Fahrbahnmarkierungen erkennt.

@Nikola2207 :
Wenn das Kabel überprüft wurde und in Ordnung ist, könnte es auch die Kamera sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen