Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

@Lightningman

Was würden denn die Teile von Hella kosten?und was müsste ich noch alles kaufen, freischalten usw wenn ich es selber machen würde?
Ein Stecker müßte auch instandgesetzt werden.
Bitdi VFL S Line Stoßstange.

Arrgh, sorry. Hab jetzt gerade gelesen daß Du einen vFL hast. Dann wären es diese (ebenfalls schwarz in schwarz):

4G0807681D 9B9
4G0807682D 9B9

Sie sind dann mit 82 Ocken / Stk auch etwas günstiger.

Hier ein Bild (zur Sicherheit 🙂 ): https://www.ebay.de/itm/134454692936

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 25. Mai 2023 um 12:26:19 Uhr:


Was würden denn die Teile von Hella kosten?

Heute bin ich echt irgendwie nicht zu gebrauchen. Hab die mit den Spurwechselassist Radare verwechselt. Die vorderen sind ja von Bosch und nicht von Hella. Oh, man. Zum zweiten Mal: sorry.

Ich habe mal nach den Preisen geschaut und jetzt weiß ich auch, warum die gerne geklaut werden. Einer kostet neu bei Audi (hust) 2199,12€. Je nachdem, wie Du mit der Versicherung klarkommst, kannst Du Dich mal nach gebrauchte im guten Zustand umsehen. Ich glaube nicht, daß man sie direkt bei Bosch bekommt. Auf die schnelle habe ich jedenfalls nix gefunden.

@Lightningman

Das ist auf alle Fälle mal ein fetter Preis was Audi da aufruft, umso mehr staune ich das die doch dann Recht billig verkauft werden auf eBay.( Wie oft das wohl eine Versicherung mit macht wenn es nochmals gestohlen wird.
Auf was muss ich denn achten wenn ich das gebraucht kaufe? Und selber einbaue.

Kann man eigentlich das ACC komplett Rauscodieren ?

Wenn das Thema hier stören sollte könnte ja ein Mod das unter ein eigenes Thema machen (ACC gestohlen)

Ähnliche Themen

Haben die da Kryptonit drin verbaut oder warum sind die Dinger so teuer? Ich würde wahrscheinlich auch ans raus codieren denken, wenn die Teile bei meinem 4G mal defekt wären.

@Atomickeins

Das würde mich halt interessieren ob das geht?oder ist es zwingend notwendig das das ACC vorhanden ist für andere Bauteile, TÜV,oder hätte man sich ein Fahrzeug ohne ACC kaufen müssen?

@MR-Y1 :

das kann ich dir nicht beantworten, aber ich denke, es wird schwierig, weil die blöden teuren Dinger bei zig Systemen eine Rolle spielen werden. Abstandswarner, Abstandstempomat, Fernlichtassi, Notbremsassi fallen mir auf Anhieb dazu ein.

Sollte es eine Anleitung dazu geben, habe ich natürlich großes Interesse daran.

Hallo, ich habe Denkfehler auch immer wieder gehabt, bei mir war das Schloss der Fahrertür defekt. Schloß oder eher microschalter ausgetauscht und sieh da, acc funktioniert wieder.

@DanieleF Dem Fragesteller wurden die Radar geklaut. Das wird das Austauschen eines Türschloss nicht wirklich helfen 🙂

Hab heute morgen noch ein Auto(Facelift) in meiner Ecke gesehen ohne ACC bin wohl nicht der einzige gewesen.

@MR-Y1
@Atomickeins

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 25. Mai 2023 um 17:58:29 Uhr:


Kann man eigentlich das ACC komplett Rauscodieren ?

Rauscodieren kann man es sicherlich. Nur, ob damit wirklich alle Fehlermeldungen verschwinden, kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Normalerweise rüstet man auf und nicht ab 😁

Du hast z.B. im KI den LED Kranz und an der Lenksäule den Schleifring mit ACC Hebel. Das ABS Stg ist ein anderes bei Fahrzeugen mit ACC. Ich könnte mir vorstellen, daß diese Stg dann trotzdem die Meldung im Speicher ablegen, daß sie nicht mit den Radar kommunizieren können. Das alles umbauen bzw. runterrüsten würde ich nicht machen, zumal ein Distanztempomat ein gewisser Sicherheitsgewinn ist, den ich nicht missen möchte.

Aber evtl kann @Scotty18 etwas zum auscodieren sagen.

Zu besten meines Wissens ist ACC in den folgenden Stg codiert:

- M-Stg
- Getriebe
- Assistenz Kamera
- ABS
- Lenkrad
- KI
- Gateway
- Tür vorne Fahrerseite
- Infotainment

Ich habe bestimmt noch welche vergessen.....

Ich könnte mir vorstellen, daß ein vorhandener ACC Hebel und ein auscodiertes ACC beim TÜV zu Diskusssionen führt.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Mai 2023 um 20:37:26 Uhr:


Haben die da Kryptonit drin verbaut oder warum sind die Dinger so teuer?

Da sind kleine Fachkräfte drin, die laufend und sehr schnell ihren Gliedermaßstab zücken und (den Abstand) messen sowie Rückmeldung an andere Stg abgeben müssen. Und Fachkräfte (vor allem so kleine) sind nunmal rar und teuer..... Nee, keine Ahnung warum die so immens teuer sind. Die Technik dahinter ist zwar schon recht kompliziert, aber das kann nicht der wahre Grund sein.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 25. Mai 2023 um 17:58:29 Uhr:


Auf was muss ich denn achten wenn ich das gebraucht kaufe? Und selber einbaue.

Teilenummer sollte klar sein. Dazu würde ich nach einem Soft & Hardwarestand schauen, der Deinem gleich oder zumindest sehr nahe ist. Master und Slave sollten, was Hard- & Softwarestand untereinander betrifft, identisch sein. Damit hast Du am wenigsten Probleme. Die Radar müssen parametriert werden, falls sie nicht aus einem A6 stammen. Das kann zusammen mit der Komponentschutzanpassung und Kalibrierung beim Freundlichen gemacht werden.

Dann würde ich versuchen welche zu bekommen, die möglichst wenig Korrossion am Gehäuse haben. Wenn sie gezeigt werden, dann auf die Pins schauen (wird auf einem Bild leider eher schwierig sein, es sei den der Verkäufer hat sich die Mühe gemacht, diese mit Makrofunktion zu fotografieren), daß keine abgebrochen sind. Sollte an den Pins korrossion sein, dann eher einen Bogen um das Angebot machen. Wenn natürlich das Gehäuse, etc irgendwelche abgebrochenen Stellen aufweist, dann ebenfalls einen Bogen drum.

Kauf welche vom Händler. Da hast Du Garantie und Rückgaberecht. Und die Wahrscheinlichkeit, daß es Geklaute sind, ist geringer. Viel mehr kannst Du optisch nicht prüfen. Beim Einbau direkt den Fehlerspeicher auslesen. Sie müssen auf jeden Fall auf den CAN Bus erreichbar sein. Sonst brauchst Du gar nicht weiter machen.

Sind bei Dir die Haltebleche noch vorhanden? Also da, wo die Radar befestigt werden? Die 6 Schrauben, die Nyloneinsätze sowie die beiden Abdeckkappen, die auf die Radarelemente aufgeklipst werden und die Gitter für die Stoßstange wirst Du noch benötigen.

Von wegen der Steckerreparatur: Hast Du Crimpwerkzeug für MQS Kontakte? Dann würde so etwas reichen:
https://www.ebay.de/itm/165377367999

Falls nicht, mußt Du auf so ein Reparatursatz ausweichen:
https://www.ebay.de/itm/165377391482
(die Qualität der Stecker von CSP ist ganz okay)

Die Radar werden über FlexRay verbunden. Das erkennst Du an den Pink/Grünen Kabeln, die beide in einem gemeinsamen schwarzen Mantel stecken. An diesen Kabeln, die Rep-Kabel so kurz wie möglich halten. FlexRay ist, was Kabel betrifft, etwas kritisch. Die Kabel für die Stromversorgung sind dagegen unkritisch. Je nachdem welche Seite Du (steckermäßig) erneuern mußt, ist entweder 1 oder 2x Flexray vorhanden. Die Stellen mit Schrumpfschlauch (am besten innen mit Heißkleber) überziehen und anschliessend noch eine Lage selbst vulkanisierendes Klebeband über alle Kabel bis zum Fahrzeugkabelbaum machen. Damit ist das Ganze wieder beständig gegen Feuchtigkeit.

Teile:
2x 4H0998561 Reparatursatz Nyloneinsätze
6x N10671702 Sechskantschraube (Kombi) M5X20
6x N90368203 Schnappmutter
1x 4G0907224 Abdeckrahmen rechts
1x 4G0907225 Abdeckrahmen links

Evtl:
1x 4G0907574 Halteblech rechts
1x 4G0907573 Halteblech links

Edit: Wenn du noch Änderungen an der Front machen willst (andere SW oder Grill, etc) ist jetzt die richtige Zeit dafür, da bei (spätererer) Demontage der Stoßfängerabdeckung, die ACC erneut kalibriert werden müßten.

@Lightningman

Also die größte Sorge macht mir eigentlich nur welchen Hardware und Softwarestand ich brauche und ob das mein Audi Händler hinbekommt mit dem (parametriert was auch immer :-)) )

Die Haltebleche sind noch da ( glaube das hätte ich jetzt nicht schreiben dürfen die sind bestimmt morgen weg)

Das heißt also ohne ACC Sensoren gibt es auch kein Tüv? Da soviele Steuergeräte die brauchen.
Das sind keine guten Aussichten für die Zukunft.

IMG_20230525_061327.jpg

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:38:09 Uhr:


@Lightningman

Also die größte Sorge macht mir eigentlich nur welchen Hardware und Softwarestand ich brauche und ob das mein Audi Händler hinbekommt mit dem (parametriert was auch immer :-)) )

Die Haltebleche sind noch da ( glaube das hätte ich jetzt nicht schreiben dürfen die sind bestimmt morgen weg)

Das heißt also ohne ACC Sensoren gibt es auch kein Tüv? Da soviele Steuergeräte die brauchen.
Das sind keine guten Aussichten für die Zukunft.

schau dir den andern sensor hat ; dort steht HW und SW drauf
zur not kann man beide FLASHEN auf den gleichen stand
parameter geht über SVM oder VCP auch (mache ich immer über SVM gleich den kompo dann mit runter)

stecker eben erneuern; das ist kein hexenwert

danach noch den einen kalibrieren

ich würde da gar nichts deaktivieren oder rauscodieren; neuen oder gebrauchten sensor rein und gut ist

So wie es jetzt ist, bekommst Du keinen TÜV beim nächsten mal. Wegen der Soft- & Hardware- versionen: Hast Du irgendwo einen VCDS Auszug aller Stg von Deinem Fzg? Da steht die nötige Info drin. Sieht dann so aus:

Address 13: Auto Dist. Reg (J428) Labels:| 4H0-907-561.clb
Part No SW: 4G0 907 561 A HW: 4G0 907 561
Component: ACC3 H19 0400 <--- hier und

Address 8B: Adaptive Cruise 2 (J428) Labels:| 4H0-907-561.clb
Part No SW: 4G0 907 541 A HW: 4G0 907 541
Component: ACC3 H19 0400 <---hier

@Scotty18 Kann er leider nicht gucken. Sind beide weg.

@Scotty18

Ich kann leider beim zweiten Sensor nicht gucken die haben beide mitgenommen.

@Lightningman
Da muss ich mal gucken ob ich da noch was von vcds habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen