Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

Danke vorab für Eure Hilfe.
Mit der ebay Antenne hatte ich lt. Green Menu im Pfad nav/gps/satinfo/used satellites 8-9 Satelliten.
Stecke ich die originale wieder ein = 0 Satelliten.
Alles mit einer Probefahrt verbunden.
Wobei das Navi bei beiden angesteckten Antennen der Straße korrekt folgte (was mich wieder stutzig macht bzw. sich widerspricht).

Somit dürfte es fix die GPS Antenne sein?!

Das Navi folgt der Straße eine ganze Weile auch ohne GPS mit Kompass, Sensoren und der Geschwindigkeit. Irgendwann vergisst es aber, wo es ist.

Hallo Zusammen,

Ich habe das gleiches Problem.
Fehlermeldung: ACC und Audi Branking Guard
Bei der Diagnose wird folgendes gezeigt: Fahrgeschwindigkeit Fernbereichs-Radar vorne rechts 4.0: U111300 Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert. Anbei das Bild.
Ich haben dann die Kamera und die beide Radarsensoren kalibriert, hat aber nichts gebracht. Fehlermeldung kann man nicht löschen.
Dann habe ich einen rechten, gebrauchten Radarsensoren gekauft, eingebaut, durch AZ codiert und eingelernt. Danach habe ich wieder die Kamera und die Radarsensoren kalibriert. Die Fehlermeldung ist immer noch da. Bei der Codierung hat der AZ Mitarbeiter gemeint, dass es wahrscheinlich am Kamera liegt. Habe auch über GPS Antenne auch schon gelesen.

Bevor ich die Kamera jetzt bestelle, wollte ich euere Meinungen und Erfahrungen anhören, was ihr dazu meint.

Vielen Dank im Voraus

.jpg

Um dazu etwas sagen zu können, benötigen wir einen kompletten Auszug des Fehlerspeichers und nicht nur ein Screenshot von einer Momentaufnahme des Boschtesters.

Ähnliche Themen

Hej, mein Dicker hat mir ebenfalls die Meldung angezeigt: ACC und Audi Branking Guard. Im Fehlerspeicher waren folgende Einträge zu finden:

13 Distanzregelung
C107629 - Türkontaktschalter unplausibles Signal
statisch
Date: 2023-04-20 17:07:12
Mileage: 132027 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 252
Dynamische Umgebungsdaten: 028D001E02852EED100EFFFE100F0000

8B Distanzregelung 2
Systembeschreibung: ACC3
Software-Nummer: 4G0907541A
Software-Version: 0400
Hardware-Nummer: 4G0907541
Hardware-Version: H19
Seriennummer: 00000000000000
ODX-Name: EV_AdaptCruisContr2AU57X
ODX-Version: 002008
Lange Codierung: 7F04010202

Fehlercodes:
C107629 - Türkontaktschalter unplausibles Signal
sporadisch
Date: 2023-04-20 17:07:12
Mileage: 132027 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 38
Dynamische Umgebungsdaten: 028D001E02852ED8100EFFFF100F0000

Hierzu gibt es noch eine kleine Vorgeschichte. Am 20.04. wurde zum dritten Mal in vier Jahren die Frontscheibe getauscht. Immer wieder Steinschlag, trotz großem Abstand zum Vordermann. Ich konnte noch ca. 15 km mit funktierendem ACC von der Werkstatt nach Hause fahren. Ab nächsten Morgen dann jedesmal die Fehlermeldung "ACC und Audi Branking Guard" und keine Funktion mehr. Zwei Tage später funktionierte aber alles wieder normal. Die Fehler traten bis jetzt auch noch nicht wieder auf.
Der Audi Mitarbeiter war ratlos. Er meinte, das kann mit dem Scheibentausch nichts zu tun haben. Diese ACC- Sensoren sitzen nicht hinter der Scheibe und was das mit dem Türkontakt zu tun haben soll, das erschließt sich uns auch nicht. Hat jemand eine Idee?

Türschloss defekt

Und Audi mal wieder ratlos. Unfassbar.

Noch klarer kann es nicht im Speicher stehen

Zitat:

@SaabManni schrieb am 27. April 2023 um 23:37:10 Uhr:


Der Audi Mitarbeiter war ratlos. Er meinte, das kann mit dem Scheibentausch nichts zu tun haben. Diese ACC- Sensoren sitzen nicht hinter der Scheibe und was das mit dem Türkontakt zu tun haben soll, das erschließt sich uns auch nicht.

Der Türkontakt wird überwacht. Das ist ein Sicherheitsfeature, damit das ACC abgeschaltet wird, sollte die Fahrertür geöffnet werden. Das Audi bzw. der Mitarbeiter daß nicht weiß (UND noch nicht einmal auf die Idee kommt nachzuhaken), ist schon ein bischen traurig.

Danke für eure Antworten. Wenn der Fehler nun wieder auftaucht, werde ich bei Audi mit meinem (neu erworbenen) Fachwissen auftrumpfen😁

Zervus, also wie die Experten hier richtig erwähnt hatten, die GPS-Antenne ist defekt (Bild1=korrodierte Plantine, Bild2=Zusammenbau). Danke für Eure Hilfe!
Hab eine Originale (160€ inkl. Mwst.) gekauft und die alte Kappe montiert. Läuft wieder alles und Fehlerspeicher ist leer.

Noch eine kurze Frage, optisch ist die alte und neue Kappe identisch. Weiß jemand ob dies ein Problem ist bzgl. Dichtigkeit der Antenne mit meiner Lösung?
Meiner Meinung ist die Dichtfläche im inneren und von oben gegeben.

Generell kann man sich bei dem Antennenlebenslauf auf 6-10 Jahre einstellen.
Und nochmals kurz erwähnt, die 10€ eBay Antenne hat dieses Mal nicht funktioniert. Beim meinem vorherigen 2.0TDi Bj.05/12 allerdings schon. Naja hab mich einfach für das Original entschieden, da gleich verfügbar und das kontinuierliche gepiepse jetzt weg ist.

Zitat:

@Andy_688 schrieb am 25. April 2023 um 18:13:24 Uhr:


Danke vorab für Eure Hilfe.
Mit der ebay Antenne hatte ich lt. Green Menu im Pfad nav/gps/satinfo/used satellites 8-9 Satelliten.
Stecke ich die originale wieder ein = 0 Satelliten.
Alles mit einer Probefahrt verbunden.
Wobei das Navi bei beiden angesteckten Antennen der Straße korrekt folgte (was mich wieder stutzig macht bzw. sich widerspricht).

Somit dürfte es fix die GPS Antenne sein?!

Antenne Innenleben, linke Lötstelle korr
Antenne komplett

Wenn sich die Schrauben zur Befestigung der alten Kappe gut festziehen ließen wird das schon passen.

Ausfall ACC und Braking Guard kam bei meinem am Samstag auch wieder mal, und zwar bei Vollgas im Sportmodus bei ca. 140 km/h. Beim nächsten Start war wieder alles normal, keine Ahnung was der Grund war, Technik spinnt halt manchmal scheinbar ohne Grund.

Heute wurden meine ACC Sensoren samt Lüftungsgitter gestohlen.
Kann ich das ACC mit VCDS abschalten? Wenn ja wo ?
Gibt es die Gitter auch ohne ACC Loch für den VFL mit S Line Stoßstange? Teilenummer wäre nett.
Möchte gerne bis alles mit Versicherung und Werkstatt(Termin) geklärt ist vorne die Gitter einbauen und die Fehler aus dem KI raus haben.

Das tut mir aber leid zu hören. Wer macht den so einen Schei**? Das ist doch "altes" Zeugs (ohne Abwertung!) und so teuer sind die Radare nicht mehr (zumindest nicht, wenn man Hella kauft und nicht direkt beim Freundlichen). Zu Deiner Frage Teilenummer (bitte feste sitzen und am besten anschnallen):

Es müsste:

4G0807647D BMT
4G0807648D BMT

sein. Das ist schwarz in schwarz. Allerdings kostet einer(!) 165.- Euro. Daher bitte Teilenummer nochmal prüfen lassen 😁 Evtl. die Löcher doch erstmal "anders" zu machen? 330 Ocken wären mir da zu viel Geld. Das bekommst Du beim Verkauf niemals wieder, und ich bezweifel, daß die Versicherung diese Kosten übernimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen