Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:49:41 Uhr:


dann muss der Fehler weg sein ; sonst stimmt was mit der GPS Antenne nicht

Satelliten findet er :/

Sat

Der Fehler im
Speicher ist relevant für die Abschaltung von acc

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Januar 2021 um 18:41:52 Uhr:


Der Fehler im
Speicher ist relevant für die Abschaltung von acc

und was bedeutet der Fehler ?
Komme da nicht weiter finde auch bei google nichts

Zitat:

@Dome0x44 schrieb am 22. Januar 2021 um 14:35:16 Uhr:


Habe nochmal auslesen lassen
Motor:
04527

Abstandsregeltempomat:
145408

Abstandsregeltempomat 2:
145408

Kombi-Instrument:
1048578 - No basic setting

Fondheizung und Klima:
00033 - Tracers outlets in front on the left of (E301)
00068 - Consumers 2

Infotainment-System:
00862 - Antenna for GPS Navigation (R50 / R52)

Bildverarbeitung:
00118 - Tracers for Defrost driver's side (E323)

Jemand eine Idee?

Leider immer noch kein Erfolg.
Jemand noch eine Idee?

Ähnliche Themen

Hi

auch ich habe jetzt den Ausfall ACC und Braking Guard,

Zuerst dachte ich es liegt daran das die vorderen Sensoren voller Schnee waren, aber leider nein. Der Fehlerspeicher sat:

Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H08 0070
Seriennummer: 0417921868
Codierung: 040311
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 392ED590B9D68A2355C-806C

1 Fehler gefunden:
729358 - Steuergerät defekt
B2000 00 [009] - -
[Control unit 1 for side assist - defect]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 0 km

Wird es der Sensor sein oder könnte es die Verkabelung sein?

Da steht doch Steuergerät, bei mir war damals das Steuergerät vom Spurwechselassi defekt.

Zitat:

@Manu780 schrieb am 12. Februar 2021 um 18:51:25 Uhr:


Da steht doch Steuergerät, bei mir war damals das Steuergerät vom Spurwechselassi defekt.

Wie teuer war das? Oder ging es noch auf Garantie. Steuergerät Spurwechselassi dürfte bei mir auch hin sein.

Ging noch auf die Garantie

Ok dann werde ich denn mal tauschen

Nachdem Tausch muss er ja kalibriert werden und eventuell sw Update, aber hat er auch einen Komponentenschutz?

Hallo liebe Leute,

nun hat mein Dicker seit ein paar Tagen auch das Problem: “ACC und Breaking Guard nicht verfügbar“. Die Fehler Meldung kommt direkt nach starten des Motors.

Am selben Tag hatte ich während der Fahrt den Beifahrer Side Assistent dauerhaft leuchten, mein Versuch per Schalter zu deaktivieren scheiterte.
Jetzt ist Side Assistent nach starten des Motors deaktiviert und beim Versuch Side Assistent per Knopfdruck zu aktivieren - kommt die Meldung: „Audi Side assist: Systemstörung“

Alle Sensoren sind sauber und ich hatte auch kein Unfall o.ä.
GPS Empfang am Navi ist in Ordnung, Spurhalteassistent und Tempolimitanzeige funktioniert.

Da ich keine Garantie habe, auf welche Kosten muss ich mich einstellen und
gibt es evtl. Kulanz von AUDI?

Mein Fahrzeug: A6 4G 3.0 TDI 272PS Avant mit knapp 125 000 km

Oder habt die Community hier noch ein Tipp für mich?

Vielen Dank für eure Rückmeldung 🙂

wird mit dem Side ASsist zusammenhängen
LED defekt
oder Steuergerät defekt

Bei mir ist nach wie vor das selbe problem vorhanden "steuergerät 2 für spurwechselassistenten defekt".
Die Teilenummer müsste 4G0907568M sein
617,85€ + Versand

Das teil muss angelernt und kalibriert werden.

Ich hab es derzeit auch noch nicht beheben lassen weils mich nicht wirklich stört das ich kein side assist und tempomat habe. Dennoch nervig bzw etwas bedenklich das solche fahrzeuge so mies in qualität sind und das für den preis.

Gibt es auch gebraucht für rund 100€.
Einbauen und bei Audi einstellen lassen. Fertig.

Ich verstehe Deinen Unmut, aber die Erwartungshaltung, daß etwas Teures und Komplexes nie kaputt gehen darf oder kann, ist unrealistisch. Im Gegenteil, die höhere Komplexität bei teuren Fahrzeugen im Vergleich zu simpler Technik erhöht das Risiko eines Ausfalls. Das ist in allen Bereichen so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen