Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Ganz genau so ist es. Man muss mal bedenken, wie viele Milliarden Transistoren, Millionen Lötstellen etc. Man in einem Auto findet. Da zu erwarten, dass bei hunderttausenden hergestellten Autos 10 Jahre lang nichts kaputt geht, ist einfach absurd.

Am geilsten finde ich immer, wenn die dicken Dinger mit allem drin gekauft werden und bei einem Ausfall
bleibt das dann halt defekt. Kasse klamm.
Könnt ich im Strahl kotzen 😁

Erstens habe ich nie behauptet das ich das nicht reparieren lassen werde, ganz im gegenteil. Habe nur behauptet dass ich es nicht wirklich vermisse diese funktionen im moment nicht nutzen zu können.

Zweitens habe ich das Auto gebraucht erworben, da waren sehr viele zusätze dabei die ich mir so nie konfigurieren würde.

Drittens ist es mir sehr wohl bewusst das dort wo viel Technik verbaut ist, auch viel kaputt werden kann, vor allem Elektronikbauteile etc.

Ich bin schon länger Audi Fahrer (auch mit versch. Modellen) fahre diese Fahrzeuge auch sehr gern, jedoch ist die Fehleranfälligkeit doch teils sehr hoch (siehe Beitrag mit Dachantenne, Wasser im Dachhimmel, ...). Das kann man jetzt schön reden oder auch nicht. Ist aber wahrscheinlich bei anderen Herstellern eh nicht viel anders.

mfg

Servus, hat schon mal jemand ein gebrauchtes Steuergerät(4G0 907 566M Spurwechsel) gekauft und angelernt?

Ähnliche Themen

ja ; nicht das erste mal ..
geht du musst aber ggf ein SW update machen
danach datensatz drauf
dann können sie erst kalibriert werden

Achtung bei ebay ist viel Schrott drin

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:48:40 Uhr:


ja ; nicht das erste mal ..
geht du musst aber ggf ein SW update machen
danach datensatz drauf
dann können sie erst kalibriert werden

Achtung bei ebay ist viel Schrott drin

Also sollte ich danach eh zum freundlichen.

Oder jemanden mit VCP etc
Ich kann dir aber eine Kamera komplett fertig mit Kalibrierung auch „fertig machen“
Wenn PN an mich

Hallo,
habe nun leider auch das Problem, dass mein ACC und Braking Guard nicht mehr funktioniert. Der Fehler ist aber sporadisch und kommt nicht jedes mal sofort. Das System an sich funktioniert dann auch ohne Einschränkungen. Folgende Fehler sind im Fehlerspeicher hinterlegt(siehe Bilder). Auch funktionieren sporadisch die vorderen PDC Sensoren nicht. Fehler ist dort aber keiner hinterlegt. Hinten ist ein PDC Sensor beschädigt (siehe Bilder) welcher aber in Kürze ersetzt wird.

MfG

13-distanz
13-distanz
09-zentral
+2

Hi, kann der freundliche eine 4H0 907 568F auf sw Stand 4G0 907 568M flashen oder kann das nur jemand mit VCP?

Zitat:

@speed24 schrieb am 21. Feb. 2021 um 17:34:52 Uhr:


Hallo,
habe nun leider auch das Problem, dass mein ACC und Braking Guard nicht mehr funktioniert. Der Fehler ist aber sporadisch und kommt nicht jedes mal sofort...... Auch funktionieren sporadisch die vorderen PDC Sensoren nicht.

Die PDC sind mit dem ACC gekoppelt. Gibt es da Probleme, gibt es auch Funktionseinschränkung beim ACC.

richtig ^ fällt z.b. ein PDC sensor aus ; geht kein ACC mehr

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde den defekten PDC Sensor beheben und dann berichten ob der Fehler nochmal gekommen ist.

sollte dann weg sein ^

Hallo Zusammen,

mich hats letzte Woche leider auch erwischt, nachdem ich meinen erst vor 2 Wochen gebraucht geholt habe (keine Garantie mehr, BJ15). Während der Fahrt bei strömendem Regen: "ACC und Audi Braking Guard: nicht verfügbar". Erst später habe ich bemerkt, dass auch "Audi Side Assist: Systemfehler" beim Drücken des Tasters angezeigt wird (war davor nicht aktiv). Fehler sind seitdem permanent bei Motorstart vorhanden.

Bin jetzt einen Großteil des Threads durchgegangen und für mich sieht es so aus als würde es, wie bei ein paar Leidensgenossen, vom Spurwechselassistenten / Side Assist ausgehen (s. VCDS Log im Anhang, Adressen ohne Fehler habe ich entfernt). Aufgrund des Fehlers im 5F hatte ich ursprünglich die GPS Antenne unter Verdacht - Navi läuft aber einwandfrei.

Meine Versuche den SWA über VCDS zu deaktivieren sind leider gescheitert. Anpassungen habe ich in 13/8B, 3C, 85, 8E vorgenommen. 13/8B haben dann "87808 - Steuergerät falsch codiert" ausgegeben und ACC und BG hat wieder nicht funktioinert - Systemstörung von SWA ist allerdings nicht mehr gekommen. 🙁

Da ich in der Bucht aus AT/DE nicht viel finde, würde ich mir ein neues Steuergerät (4G0 907 568 M - Slave Fahrerseite) für ca. 240€ online bestellen und die Kalibrierung von Audi machen lassen. Bei Audi frag ich auch noch an, aber da war mal von ~600€ die Rede.

Könnte mich bis dahin evtl. jemand beim Deaktivieren des SWA unterstützen, damit wenigstens ACC wieder funktioniert?
Außerdem frage ich mich ob auch eine lose Verbindung oder der Regen für den Ausfall verantwortlich sein können und ich das Ding gar nicht erneuern muss. Habt ihr dazu noch Vorschläge?

LG und Danke vorab für die Hilfe.

@a64gfl
Ich hatte auch Probleme mit ähnlichen Fehlermeldungen und konnte sie mittels SW Update beheben: https://www.motor-talk.de/.../...bhilfe-durch-update-t6971811.html?...

Da du noch die 90er SW hast, würde ich testweise mal auf die 92er gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen