Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Zitat:

@nunkistar schrieb am 28. Januar 2023 um 14:28:23 Uhr:


Das Feld über dem Spiegel außen, wo die Kamera durchguckt, mal checken auf Eis/Beschlag/ Dreck. Wenn die Kamera nicht gucken kann fällt Lane Assist und möglicherweise in der Folge ACC aus. Der ACC-Fehler kann aber auch von etwas anderem kommen. Hast Du auch andere Fehler im Scan?

Ja, habe ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar' überführt.]

1
2
3
+2

Moin,

seit einigen Jahren habe ich das Problem auch. Allerdings nur im Winter, wenn es kalt ist (leichte Minusgrade reichen) und ich einige Kilometer gefahren bin.

Nun wollte ich das Problem angehen, denn der Tausch der GPS Antenne gegen eine 10 Euro Antenne ist ja in wenigen Minuten erledigt.

Dabei bin ich auf folgende Problematik gestoßen: Sobald ich eine 10 Euro Antenne anschließe bekomme ich sofort nach dem Start die Meldung und sie verschwindet auch nach Minuten nicht mehr. Schließe ich die Original Atenne an, ist die Meldung sofort weg (ist ja nicht kalt genug und ich war nicht unterwegs).

Ich habe 3 verschiedene Antennen ausprobiert, sogar das Fakra Gehäuse entfernt und den Stecker alleine eingesteckt um sicherzustellen, dass er auch wirklich steckt. Ohne Erfolg.

Was habe ich übersehen? Was ist des Rätsels Lösung? Wer kann mir helfen?

Gruß
rjw

@realjohnwayne
Nur das Original verwenden. C'est tous.

@Buga
Aktualisiere mal dein VCDS. Wenn das nicht funktioniert, dann benutzt du einen China-Klone = illegal = kein Support.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buga schrieb am 28. Januar 2023 um 16:02:30 Uhr:



Ja, habe ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar' überführt.]

Die Videoleitung (Kamera->Steuergerät für Bildverarbeitung) wird angemeckert. Allerdings hast Du auch ein Batterieproblem (11,4 Volt ist ja nicht so doll). Mach mal den Motor an, lass laufen und lösch dann die Fehler. Dann guckst Du, was wiederkommt. Oder Du denkst mal über einen Batterietausch nach.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Januar 2023 um 17:59:06 Uhr:


@Buga
Aktualisiere mal dein VCDS. Wenn das nicht funktioniert, dann benutzt du einen China-Klone = illegal = kein Support.

Ist das vcds vom Kollegen. Danke für den Hinweis. Werde ich ihm Ausrichtungen. Werde morgen Mittag zu Bekannten fahren , der arbeitet beim freundlich. Mal gucken was er sagt.

@Buga :
ich denke auch das es die Batterie oder auch der Generator oder Regler ist, 11,17 Volt sind deutlich zu wenig für eine intakte Batterie, entweder ist die durch Kurzstrecken leer gesaugt worden oder die ist einfach (z. B. aus Altersgründen) am Ende.
Oder Generator, Regler oder Energiemanagement haben Fehler.

ich würde mal die Bordspannung bei laufendem Motor messen, wenn die min. 13,8 Volt hat, sollten Generator, Regler usw. ordentlich arbeiten und man sollte sich um die Batterie kümmern.

Nachtrag:

In dem dritten Bild von dir steht (zumindest teilweise) [Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]. Ich glaube @Polmaster meint deswegen sicher eine neuere (aktuellere) VCDS-Hardware, damit kann man mehr Informationen auslesen als mit dem alten VCDS. Ich hatte mir letztes Jahr deswegen extra nach 12 Jahren mit dem alten VCDS die aktuelle Version gegönnt.

Mit der neuen Hardware liest man dann Zusatzinformationen aus, die so aussehen:

[Ldm_ApbFailureState]
[SCL_QSP_Ist_Moment_Error]
[SCL_QSP_Verf_Moment_R_Invalid]

Da kann ich leider auch nichts mit anfangen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 28. Januar 2023 um 18:20:43 Uhr:


@Buga :
ich denke auch das es die Batterie oder auch der Generator oder Regler ist, 11,17 Volt sind deutlich zu wenig für eine intakte Batterie, entweder ist die durch Kurzstrecken leer gesaugt worden oder die ist einfach (z. B. aus Altersgründen) am Ende.
Oder Generator, Regler oder Energiemanagement haben Fehler.

ich würde mal die Bordspannung bei laufendem Motor messen, wenn die min. 13,8 Volt hat, sollten Generator, Regler usw. ordentlich arbeiten und man sollte sich um die Batterie kümmern.

Nachtrag:

In dem dritten Bild von dir steht (zumindest teilweise) [Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]. Ich glaube @Polmaster meint deswegen sicher eine neuere (aktuellere) VCDS-Hardware, damit kann man mehr Informationen auslesen als mit dem alten VCDS. Ich hatte mir letztes Jahr deswegen extra nach 12 Jahren mit dem alten VCDS die aktuelle Version gegönnt.

Mit der neuen Hardware liest man dann Zusatzinformationen aus, die so aussehen:

[Ldm_ApbFailureState]
[SCL_QSP_Ist_Moment_Error]
[SCL_QSP_Verf_Moment_R_Invalid]

Da kann ich leider auch nichts mit anfangen.

Vielen Dank, werde ich morgen mal auch mit überprüfen lassen.

Da benötigt er aber, wie im Nachgang erklärt, eine neue Hardware.
Zum Beispiel als upgrade auf HEX-V2 (Top) oder auch HEX-NET.

Mit den Angaben kann man dann gegebenenfalls etwas mehr heraus finden. Allerdings ist das auch nicht immer einfach.
Beispiele--->

0028 – Funktionseinschränkung aufgrund von Fehlern in anderen Modulen
U1113 00 [008] – –
[ESP_ESP_01_Signal_Error] <---- Dies ist ein allgemeiner Kommunikationsfehler von Ihrem ABS /ESP-Modul
Intermittierend – Bestätigt – Getestet seit Speicherlöschung

oder

0049 – Funktionseinschränkung fällig zu Fehlern in anderen Modulen
U1113 00 [008] - -
[Airbag_Airbag_01_System_error] <---- Airbag-Fehler lassen das Kamerasystem nicht funktionieren oder kalibrieren, und es ist in den meisten Teilen der Welt illegal, mit fehlerhaften oder nicht funktionierende Airbags
Intermittierend - Bestätigt - Getestet seit Memory Clear

oder

0165 – Funktionseinschränkung aufgrund von Fehlern in anderen Modulen U1113
00 [008] – – [
QSP_Signal_Error] <---- Dies ist ein allgemeiner Kommunikationsfehler von Ihrem AWD-Steuermodul Fehlende Videodaten C1108 00 [009] - - [DPC_SystemError] <---- Dies bedeutet, dass Ihre Kamera nicht mit dem Steuermodul kommuniziert Bestätigt – Getestet seit Speicherlöschung

@OSon :

Gibt es die roten Erklärungen irgendwo als Liste zum Downloaden? Ein oder zwei Links mit Erklärungen (ohne Liste) wäre auch schon hilfreich.

Alles geprüft, alles sauber, Sensoren, Kamera.

Aber darum geht es ja gerade gar nicht. Die Frage ist, warum kommt der Fehler sofort wenn ich eine andere GPS Antenne anschließe? MIt einer anderen GPS Antenne könnte ich dann testen ob es generell funktioniert - sollte man meinen. Aber dafür muss das System damit auch erstmal laufen.

@Atomickeins
Schwierige mühselige Arbeit 😁
Das meiste such ich bei Bedarf. Eine gute Doku ist nicht zu finden.

Tja, programmieren ist eines, Fehler finden und zuordnen das andere.
Und da braucht es manchmal Zeit die ein "Kunde" irgendwie nicht verstehen will und sich lieber
einen um die Ecke sucht.
Und dann kommt das raus:
Mich hat ein mit falschen Parametern versorgter A64G mit Ausfall der meisten Assi-Systeme
mit suchen und finden inkl. VCP flashen annähernd 6 Stunden beschäftigt. Dazu noch eine fahrbare
GetriebeSW gesucht und aufgespielt um die Pause zwischen D und R zu beseitigen und wieder ein
normales Schalten herzustellen.

@OSon :

danke, dann kann ich ohne erreichbare Doku nur hoffen, dass du oder andere fitte Leute mir weiterhelfen, wenn ich auf dem Schlauch stehe 🙂

Ich bin als interessierter Laie dann doch hier und da überfordert, was die VCCDS Abkürzungen und die ganzen Abhängigkeiten zwischen den Steuergeräten / Systemen angeht.

Moin
A6 4G Avant von 2012 , knapp 270t gefahren.
Ich kann mir auch etwas nicht so wirklich erklären.
Bei mir kommt auch die Fehlermeldung das ACC und BG nicht zur Verfügung stehen. Später kommt auch ab und zu mal die Meldung dazu, dass die VKZE nicht geht.
Es wurde mal vor ca 2 Jahren die Frontscheibe getauscht , seit dem geht Kameraheizung nicht mehr.
Das Navi geht ohne Probleme(MMI wurde vor 5 Jahren komplett getauscht), sogar wenn das GPS Kabel von der Antenne getrennt ist und WLAN und Datenmodul ausgeschaltet sind ???
Danke für die Aufmerksamkeit und hoffentlich gute Tipps
Wünsche einen schönen Sonntag
Anbei die Fehlerscanns @ @ @ @ @ @ @ @ @ @

Bfe5674e-08e2-4c45-bf17-c9a9007afb3f
175f0ea5-ff7d-457e-9ac1-b198acabbef5
D1532848-bc0e-4aa7-a3fb-6c9036c12e7a
+6

Antenne hatte ich auch defekt. Wurde dann getauscht seit dem läuft es

Deine Antwort
Ähnliche Themen