Ausfall ACC sporadisch immer an gleichem Streckenabschnitt

VW Golf 7 (AU/5G)

Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen, dass beim befahren eines bestimmten Streckenabschnitts mein ACC entweder mindestens Probleme hat vor mir fahrende Fahrzeuge zu erkennen, meist steigt es sogar komplett aus für ca 5 Minuten.
Es handelt sich um ein Stück Landstraße, genauer in einer Baustelle mit beidseitigen Leitplanken wie man sie in Baustellen öfter mal sieht.
Ich fahre ganz normal mit ACC und das Fahrzeug vor mir (da ist fast immer jemand den man vor sich hat) wird auch problemlos erkannt. Sobald ich den besagten Abschnitt befahre fängt das ACC an zu spinnen und erkennt plötzlich das Auto vor mir nicht mehr für einen kurzen Moment. Wenn meine eingestellte Geschwindigkeit nun höher ist als die vom Vordermann, beschleunigt das Auto also plötzlich und entweder erkennt es das Fahrzeug vor mir dann wieder und bremst, oder ich erschrecke mich und bremse manuell.
Meist folgt darauf die Fehlermeldung das ACC momentan nicht verfügbar ist, nach ca 5 Minuten verschwindet die Meldung wieder.
ACC aus und wieder einschalten bringt nichts.
Einen generellen Fehler im System schließe ich aus, da es überall außer an diesem Stück Strecke problemlos funktioniert.
Ich kann Wetter, also Schmutz oder Laub ausschließen, es passiert quasi regelmäßig egal bei welchen Bedingungen.
Das war nicht immer so, ich führe das aber auf die Veränderung der Straßenführung in der Baustelle zurück.
Es passiert auch nur wenn ich die Baustelle in die eine Richtung befahre, auf dem Heimweg passiert nichts.
Anbei mal ein Foto von dem beschriebenen Bereich.
Man fährt dort mit ca 80 km/h, es gibt leichte Kurven. Aber nichts anderes als in anderen Baustellen, wo das ACC problemlos funktioniert.
An einer verstellten Kamera kann es auch nicht liegen, ich habe letzte Woche eine neue Frontscheibe bekommen inkl Kalibrierung - das Phänomen tritt vorher wie auch nachher gleichermaßen auf.
Weitere Systemfunktionen sind mir nicht aufgefallen, die mit ausfallen.
Es kann ja fast nur an den Leitplanken liegen, das die Radarstrahlen vom ACC zu wild reflektiert werden und das ACC unplausible Signale zurück empfängt und sich deshalb vorübergehend selbst abschaltet ?!
Wenn es sich wieder aktivieren läßt, ist die Baustelle vorbei.
Falls relevant, 2020er Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG

B49
17 Antworten

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 17. Januar 2022 um 11:56:57 Uhr:



Zitat:

Was ich mir wünschen würde, wäre eine geschickte Kopplung an die Lenkung fürs Kurvenfahren.

Manny


Gibt es, wenn das Fahrzeug neben ACC high dann noch den Spurhalteassi (bzw. Fahrassistenzpaket "Plus"😉 hat, fährt der Golf wenn er die Linien sieht, um Kurven. Funktioniert relativ gut, aber 100%ig darauf Verlassen darf man sich eben nie.

Der Wagen hat das Fahrerassistenzpaket plus, also Spurhalteassistent.
Aber es gibt halt trotzdem Grenzen von Lenkwinkel usw. Das macht dann wirklich nur auf der Autobahn bzw wenig kurviger Landstraße. Aber rein zur Unterstützung schon sehr hilfreich.

Hallo, kein neuer Vorschlag von mir, nur zur Info, ich habe das gleiche Problem. Das ACC fällt immer in der Baustelle aus, ähnlich wie vom Themenstarter beschrieben.

@Woodyz das ACC fällt nicht aus, es schaltet sich ab weil es die Systemgrenze erreicht hat. Es macht genau das was es soll im Zweifel deaktiviert es sich wie es in der Bedienungsanleitung auch steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen