Ausfahren der Rückfahrkamera erzeugt lautes Geräusch?

VW Passat B8

Ich habe bei meinem Auto festgestellt, dass das Aus- und Einklappen der Rückfahrkamera recht laut ist. Zuerst hab ich gedacht dass sei die elektrische Feststellbremse die da los geht, aber es ist die Kamera....

Ist das normal?? Man hört das im Auto sehr deutlich, ich kann mir nicht vorstellen dass das normal sein soll.

Wie ist das bei euren Autos? Ist das vielleicht doch normal??

Beste Antwort im Thema

Guten Abend in die Runde,
Leute, bleibt auf dem Teppich.
Ist denn diese wirklich nicht nennenswerte "Geräuschkulisse", also das Surren wenn die Kamera aus der Heckklappe ausfährt, wirklich ein Thema wert....???
Das ist doch ein wahres "Luxusproblem".
Wollt Ihr wirklich wieder zurück zum alten System, wo wir bei winterlichem Schmuddelwetter bei jedem Reinigen der Heckleuchten auch immer einmal über die Kameralinse wischen mussten, um beim Rückwärtsfahren wieder das Kamerabild zu erkennen?
Eine wettergeschützt untergebrachte Kamera hat noch nicht mal der A6.....

Grüße Kaegg

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Passerati777 schrieb am 22. März 2016 um 21:10:55 Uhr:


Ist bei mir auch sehr laut, wohl zuviel ungedämmte Mechanik, ein paar Gummis bei den Anschlägen vergessen oder so.
Was mich fast mehr stört ist die Zeit, die vergeht, bis die Kamera beim Start des Wagens einsatzbereit ist.

Gummi am Anschlag, der hart wird und schrumpft wäre sehr kontraproduktiv, weil die Kamera justiert werden und somit immer in definierter Position sein muss. Die Spielchen mit den Linien für's einparken oder die Vernetzung mit dem Areaview somit nicht oder nur sehr ungenau klappen würde....

Bernd.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 24. März 2016 um 21:09:59 Uhr:


Also meine Kamera klappt nahezu geräuschlos auf und zu.
Wobei es mal wieder relativ ist, was unter "geräuschlos" läuft.
Ich höre auf jeden Fall nix von meiner Cam in der Heckklappe.

Du hörst die Kamera überhaupt nicht, wenn die aus- oder einfährt? Ich kenne bisher nur zwei Passats und bei beiden hört man die Kamera sehr deutlich. Wäre ja witzig, wenn das auch anders ginge.

Ich muss meine Aussage hierzu etwas korrigieren.
Wenn das Radio aus ist, höre ich auch das Aus- und Einfahren der Kamera.
Bei "Zimmerlautstärke" des eingestellten Senders habe ich das Kamerageräusch bisher nicht wahrgenommen.

Also:
Ja, sie macht Geräusche.
Nein, stört mich nicht sonderlich.

Es ist ja auch nicht soooo schlimm.... Schöner wäre es geräuschlos aber wenn das der Preis für eine immer saubere Linse ist dann geht das schon klar...

Ähnliche Themen

Hallo!
Das Geräusch deutet auf einen robusten Antrieb. In meinem 3er musste ich grade in den nassen Jahreszeiten ständig die Linse der Rückfahrkamera, die oberhalb des Kennzeichens angebracht ist, reinigen.

Gruß,
Jander

Zitat:

@westerwaldi schrieb am 13. April 2016 um 09:30:34 Uhr:


Es ist ja auch nicht soooo schlimm.... Schöner wäre es geräuschlos aber wenn das der Preis für eine immer saubere Linse ist dann geht das schon klar...

Da jammert aber einer auf hohem Niveau;-)
EIN Geräusch ist halt immer das lauteste in einem Auto.

Es ist halt ein Motor in Verbindung mit einem Einbau "im" Auto, also nicht "am" Auto und daher weniger Schall entkoppelt. Das noch verstärkt dich den Resonanzraum Kofferraum macht das Geräusch recht prägnant. Da dies wirklich nur nach dem Rückwärtsfahren auftritt (RFK vorausgesetzt) und ich die doofe Linse nie putzen muss (was ich beim X3 ständig machen darf) kann ich sehr gut damit leben. Irgendwann fällt es kaum noch auf...🙂

Ich hab das mit Dynaudio kompensiert. 😁

Ich höre die Kamera auch immer deutlich.
Aber mit den Markierungslinien komme ich irgendwie nicht klar.
Wenn ich seitwärts Einparke muss die gelbe Linie AUF dem Bordstein sein. Das soll so richtig sein?
Bei meinem letzten Auto ( BMW 530 ) war die grüne Linie immer da wo ich hin will, also knapp neben
dem Bordstein. Im Passat stehe ich immer anders als ich eigentlich möchte.
Kann mir da jemand helfen?
Ich glaube das das Dingens nicht richtig justiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen