Ausdünstungen Innenraum
Hallo Beieinander,
ich beschäftige mich gerade mit der Bestellung eines neuen BMW 5er. In einem Probewagen habe ich einen unangenehmen Geruch empfunden, hat bei mir sprichwörtlich einen Belag auf der Zunge hervorgerufen. Habe das dann auf diesen speziellen Wagen geschoben und mir nichts weiter dabei gedacht.
Nun lese ich hier im Testbericht des 530d Touring auf Motortalk von genau diesem Phänomen - hat das einer der G30/G31 Besitzer auch? Und gibt es eine Rückmeldung seitens BMW dazu?
Würde ich sehr interessieren, ob das ein allgemeines Problem ist
Schönen Abend
Euer George
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p47860 schrieb am 17. November 2017 um 20:27:14 Uhr:
Kommt auch immer darauf an, aus welchen Wohnverhältnissen die Nutzer kommen. Leute die in nassen, kalten und schlecht geheizten, leicht schimmeligen Wohnungen kommen, die empfinden Neuwagenmief schnell als Parfüm.
Menschen die nie sozialisiert wurden nutzen anonyme Foren oft als Ventil.
90 Antworten
Mein jetziger G31 hat von meinen bisherigen 8 neuen BMWs den geringsten Neuwagengeruch gehabt,der allerdings
bereits nach wenigen Wochen verflogen war.
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. November 2017 um 11:08:46 Uhr:
In meiner Nase nicht schlimmer oder besser als bisher. Pelzig wird da bestimmt nichts. 😁
Kurios nur dass diese Sache sogar Niederschlag im letzten Motor-Talk Artikel über den 530D gefunden hat.
https://www.motor-talk.de/news/in-diesen-kombi-gehoert-ein-diesel-punkt-t6194403.html
Vielleicht betrifft es auch nur bestimmte Fahrzeuge oder es tritt bei bestimmten Unverträglichkeiten einzelner Personen auf...
Ähnliche Themen
Danke für Eure Rückmeldungen! Dann werden entweder die Gerüche oder das Geruchsempfinden unterschiedlich ausgeprägt sein. Aber scheint ja ja auf jeden Fall nicht dauerhaft zu sein. Sofern dann beim Neuen vorhanden, hoffe ich, dass es sich auch bei mir schnell verflüchtigt
Zitat:
@Mr GOTO-GOSUB schrieb am 17. November 2017 um 11:14:56 Uhr:
Vielleicht betrifft es auch nur bestimmte Fahrzeuge oder es tritt bei bestimmten Unverträglichkeiten einzelner Personen auf...
Ist abhängig vom Leasingfaktor! 😁
Meine Frau beschwert sich auch über den Geruch, wenn Sie bei mir mitfährt. Sie bekommt auch leichte Kopfschmerzen- ich merke nix. Fahrzeug wurde Anfang August gebaut.
Kommt auch immer darauf an, aus welchen Wohnverhältnissen die Nutzer kommen. Leute die in nassen, kalten und schlecht geheizten, leicht schimmeligen Wohnungen kommen, die empfinden Neuwagenmief schnell als Parfüm.
Zitat:
@p47860 schrieb am 17. November 2017 um 20:27:14 Uhr:
Kommt auch immer darauf an, aus welchen Wohnverhältnissen die Nutzer kommen. Leute die in nassen, kalten und schlecht geheizten, leicht schimmeligen Wohnungen kommen, die empfinden Neuwagenmief schnell als Parfüm.
Menschen die nie sozialisiert wurden nutzen anonyme Foren oft als Ventil.
Es gibt nichts geileres als den Geruch von neuen Autos. Und pelzige Zungen haben Hunde......also was man hier alles so LIEßT.......UNGLAUBLICH
Zitat:
@p47860 schrieb am 17. November 2017 um 20:27:14 Uhr:
Kommt auch immer darauf an, aus welchen Wohnverhältnissen die Nutzer kommen. Leute die in nassen, kalten und schlecht geheizten, leicht schimmeligen Wohnungen kommen, die empfinden Neuwagenmief schnell als Parfüm.
Vielleicht ist das ein Lösungsansatz:
Sollten die Mitfahrer sich über den Gestank beschweren, sollte sich der Fahrer mal einer etwas intensiveren
Körperpflege unterziehen. Eventuell schafft er es damit sogar, den Schimmelgeruch seiner nassen, ungeheizten Wohnung etwas einzudämmen !?
Gegen Zungenbelag hilft eventuell Zähneputzen, vielleicht sollte man auch seine Zunge/Nase nicht überall
reinstecken.
🙂 🙂
Gruß,Butl
Ich habe das bei meinem Fahrzeug (520D Touring, EZ Oktober 2017) leider auch. Es ist definitiv KEIN Neuwagengeruch.
Der Geruch ist während des Fahrens nicht wahrnehmbar, sobald man aber anhält, oder in der Stadt im Schritttempo rollt, dringt die penetrante Pest sofort in den Innenraum. Ich persönlich empfinde das als extrem unangenehm. Mitfahrern geht es teilweise genauso, es gibt aber auch Leute, die das nicht zu riechen scheinen.
Der Geruch kommt eindeutig nicht aus dem Auspuff, sondern ist im Bereich der Reifen am intensivsten. Was mich am meisten irritiert ist, dass die Zuluftfilterung bei BMW ansonsten eigentlich perfekt ist. Ich denke deshalb, der Gestank kommt nicht mit der Zuluft, sondern auf anderen Wegen in den Innenraum.
Das Problem ist bei BMW bekannt, die genaue Ursache - zumindest laut Aussage meiner Werkstatt - allerdings nicht. Der Sachbearbeiter sprach von Ausdünstungen aus dem Unterbodenschutz oder aus Dämmmaterial und meinte, „man müsste mal beobachten, ob das nicht mit der Zeit weggeht“.
Bisher hat es allerdings keinen Deut nachgelassen. Im Januar stehe ich deshalb wieder in der Werkstatt.
Ich habe das bei meinem Fahrzeug (520D Touring, EZ Oktober 2017) leider auch. Es ist definitiv KEIN Neuwagengeruch.
Der Geruch ist während des Fahrens nicht wahrnehmbar, sobald man aber anhält, oder in der Stadt im Schritttempo rollt, dringt die penetrante Pest sofort in den Innenraum. Ich persönlich empfinde das als extrem unangenehm. Mitfahrern geht es teilweise genauso, es gibt aber auch Leute, die das nicht zu riechen scheinen.
Der Geruch kommt eindeutig nicht aus dem Auspuff, sondern ist im Bereich der Reifen am intensivsten. Was mich am meisten irritiert ist, dass die Zuluftfilterung bei BMW ansonsten eigentlich perfekt ist. Ich denke deshalb, der Gestank kommt nicht mit der Zuluft, sondern auf anderen Wegen in den Innenraum.
Das Problem ist bei BMW bekannt, die genaue Ursache - zumindest laut Aussage meiner Werkstatt - allerdings nicht. Der Sachbearbeiter sprach von Ausdünstungen aus dem Unterbodenschutz oder aus Dämmmaterial und meinte, „man müsste mal beobachten, ob das nicht mit der Zeit weggeht“.
Bisher hat es allerdings keinen Deut nachgelassen. Im Januar stehe ich deshalb wieder in der Werkstatt.