Ausblick auf den neuen Active Tourer U06

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Der neue Active Tourer steht in den Startlöchern. Ich habe euch mal ein Video eines BMW 223i Active Tourer M Sport in Sparkling Kupfergrau mitgebracht. klick
Der Luxus Van hat von mir den Spitznamen "The Hamster" bekommen. Meinungen zum Auto?

BMW Active Tourer U06
The-hamster
373 Antworten

Für mich war der Mehrpreis auf den Diesel eine leichte Entscheidung für den Benziner.

Hallo,
ein vermeintlich geschickter Schachzug von BMW den 4 Zyl. Motor des 220i/F45
in dessen Nachfolgemodell zu canceln und darin einen 3 Zylinder-Motor zu verpflanzen um so möglicherweise den Gewinn zu steigern.
So werden einige Kunden doch den deutlich teureren 223i bestellen.
Ich bin derzeit noch am überlegen, denn leistungsorientiert würde der 220i deutlich reichen aber ausgehend von diversen Testfahrten mit den 3-Zylindermotoren, welche mich nicht überzeugen konnten würde ich doch lieber auf den 4 Zylinder zurückgreifen.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 10. April 2022 um 19:48:52 Uhr:


Hallo,
ein vermeintlich geschickter Schachzug von BMW den 4 Zyl. Motor des 220i/F45
in dessen Nachfolgemodell zu canceln und darin einen 3 Zylinder-Motor zu verpflanzen um so möglicherweise den Gewinn zu steigern.
So werden einige Kunden doch den deutlich teureren 223i bestellen.
Ich bin derzeit noch am überlegen, denn leistungsorientiert würde der 220i deutlich reichen aber ausgehend von diversen Testfahrten mit den 3-Zylindermotoren, welche mich nicht überzeugen konnten würde ich doch lieber auf den 4 Zylinder zurückgreifen.

Die Bezeichnungen haben doch schon lange nichts mehr mit den Motorengrößen zu tun. Der 218i/d war ja auch lange schon kein 1,8 l Motor mehr. Die Fahrleistung war in den letzten Jahren das entscheidende. Diese Art der Modellbezeichnung praktiziert Mercedes schon schein gut 20 Jahren.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 10. April 2022 um 19:48:52 Uhr:


Ich bin derzeit noch am überlegen, denn leistungsorientiert würde der 220i deutlich reichen aber ausgehend von diversen Testfahrten mit den 3-Zylindermotoren, welche mich nicht überzeugen konnten würde ich doch lieber auf den 4 Zylinder zurückgreifen.

Jetzt wird der B38 im 220i mit Mildhybrid-Technik angeboten. Vielleicht macht es doch den entscheidenden Unterschied aus. Am besten ausprobieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MAG2006 schrieb am 10. April 2022 um 19:56:03 Uhr:



Zitat:

@Safran258 schrieb am 10. April 2022 um 19:48:52 Uhr:


Hallo,
ein vermeintlich geschickter Schachzug von BMW den 4 Zyl. Motor des 220i/F45
in dessen Nachfolgemodell zu canceln und darin einen 3 Zylinder-Motor zu verpflanzen um so möglicherweise den Gewinn zu steigern.
So werden einige Kunden doch den deutlich teureren 223i bestellen.
Ich bin derzeit noch am überlegen, denn leistungsorientiert würde der 220i deutlich reichen aber ausgehend von diversen Testfahrten mit den 3-Zylindermotoren, welche mich nicht überzeugen konnten würde ich doch lieber auf den 4 Zylinder zurückgreifen.

Die Bezeichnungen haben doch schon lange nichts mehr mit den Motorengrößen zu tun. Der 218i/d war ja auch lange schon kein 1,8 l Motor mehr. Die Fahrleistung war in den letzten Jahren das entscheidende. Diese Art der Modellbezeichnung praktiziert Mercedes schon schein gut 20 Jahren.

sorry aber da hast Du mich gründlich missverstanden!
Der 220i war im F45 bislang ein 4 Zylindermotor!!!
Im Nachfolgemodell ist der Motor des 220i ein 3 Zylindermotor.
Das hat nichts damit zu tun was Du beschreibst.
Es geht mir nicht um den Hubraum, Thema ist die Zylinderanzahl

Ich fahre ja seit ein paar wenigen Wochen den 220i, M Paket v, Vollausstattung. Bin/ war bis jetzt wirklich total zufrieden. Nun funktioniert das Rtti nicht mehr. Radio hat keine DAB Sender mehr.Fm/Am Sender lassen sich nicht speichern. Sprachsteuerung war zu Beginn wirklich hervorragend - nun funktioniert sie nur sporadisch.Sämtliche update und Neuaufsetzen der Software haben nicht geholfen. Nun neues Steuergerät, aber Liefer-Wartezeit Ende Mai. Aber das Fahrzeug als solches fährt sich wirklich gut. Auch als Dreizylinder. Lg. T.

Hallo
Darf ich mal in die Runde fragen was ihr für Rabatte beim Kauf bekommen habt. ?

Bei uns wird es noch dauern da es ein Hybrid werden soll, laut Händler erst ab 1.6 im System.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 10. April 2022 um 20:15:11 Uhr:



sorry aber da hast Du mich gründlich missverstanden!
Der 220i war im F45 bislang ein 4 Zylindermotor!!!
Im Nachfolgemodell ist der Motor des 220i ein 3 Zylindermotor.
Das hat nichts damit zu tun was Du beschreibst.
Es geht mir nicht um den Hubraum, Thema ist die Zylinderanzahl

Ich hab dich schon richtig verstanden. Deswegen hab ich ja ein vergleichendes Beispiel gebracht. Aber auch die Zylinderzahl hat nichts mit der Modellbezeichnung zu tun. Es wird derzeit überall optimiert und die Motoren effizienter gestaltet. Da kommt schon mal ein Zylinder weg und eine Mildhybridkomponente dazu.

Also ein Dreizylinder ist doch abartig und nie BMWlike. Die Knopflose Bedienung gab mir den Rest…. Ciao Active Tourer, welcome Skoda Karoq : billiger, besser, schöner und Lieferzeit 6 Wo……

Abartig, ja genau rofl.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 10. April 2022 um 22:52:20 Uhr:


Hallo
Darf ich mal in die Runde fragen was ihr für Rabatte beim Kauf bekommen habt. ?

Bei uns wird es noch dauern da es ein Hybrid werden soll, laut Händler erst ab 1.6 im System.

ich glaube diese Frage gehört hier nicht hin, dazu gibt es andere Möglichkeiten!

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 11. April 2022 um 18:19:34 Uhr:


Abartig, ja genau rofl.

Absolut unfahrbar. Geradezu ekelhaft. /s
btt :P

Hier mal ein BMW 218d Active Tourer U06 in Sparkling Kupfergraum metallic im Video: klick Meinungen?

BMW 218d Active Tourer U06

Diese verschiedenen Grautöne scheinen z. Zt., auch bei anderen Herstellern, der große Trend zu sein.
Für mich ein absolutes no go - erinnert mich immer an frühere Behördenfahrzeuge.
Aber über Geschmack lässt sich gut streiten.

Was brauch euer 220i so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen