Ausblick auf den neuen Active Tourer U06

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Der neue Active Tourer steht in den Startlöchern. Ich habe euch mal ein Video eines BMW 223i Active Tourer M Sport in Sparkling Kupfergrau mitgebracht. klick
Der Luxus Van hat von mir den Spitznamen "The Hamster" bekommen. Meinungen zum Auto?

BMW Active Tourer U06
The-hamster
373 Antworten

Hab Dank für den Beitrag.
Ich fahre beruflich, ich brauche also eher einen ergonomischen Arbeitsplatz mit Navigation und - nachrangig - Bürofunktionen soweit das nicht zu Lasten der Sicherheit geht (2 Telefone, eins über Apple car play als Musikserver).
Da ist die Taste hochwillkommen - und man hat in der Tat die Sprachbedienung deutlich verbessert, ich seh´s an meinem F34, der nach den ota updates nun auch besser zuhört. Naja ... wenn ich frage "Reichweite ad blue" kriege ich immer noch die Restreichweite des ... Tankinhalts Diesel 😕🙄
Aber "Bring mich nach Hause" kann er schon.
Die WEF (Weltbeste EheFrau) ist weniger an Bord, das wird sich schon ausgehen.

Hab grade auch gesehen daß im 2er GT nur ein kamerabasierter Tempomat zu haben ist, da bin ich sehr mißtrauisch, es gibt hier zuhauf Berichte über dessen Macken. Der F34 hat - wie auch der neue AT - Radar und das läuft gut, Fehler sind eher sehr selten. Und 30-180 km/h sind allemal ausreichend.

Drehmoment kann vieles ersetzen, da hast du Recht. Und für mich kommt ohnehin nur ein Diesel in Betracht, ob ich da eher die 10% weniger Nm merke als die knapp 25% weniger PS ist der Kern der Frage.

Die Spracherkennung scheint mittlerweile wirklich zuverlässig zu funktionieren, auch nach Auskunft meines Verkaufsberaters.

Ich habe in meinem 2er GT (Bj. 2017) den kamerabasierten Tempomat drin als Bestandteil des Driving Assistant Plus und habe mich so daran gewöhnt, dass ich es ebenfalls nicht missen möchte. Ja, es funktioniert nur bis 140 km/h, aber ich hatte noch nie Probleme damit, außer bei tiefstehender Sonne von vorn. Andere Macken sind mir noch nicht untergekommen. Radarbasiert und damit schneller als 140 km/h wären sicher sehr nett, aber wann kann man schon schneller fahren? Zumindest nicht wir mit unserem Fahrprofil, vielleicht mal zur Urlaubsfahrt auf der Autobahn.
Im Übrigen wird es mit schneller fahren sowieso bald vorbei sein, auch wenn sich die Liberalen noch ein wenig zieren. Wenn demnächst das Öl-Embargo kommt, dann wird die Höchstgeschwindigkeit auf der BAB im ungünstigsten Fall auf 100 km/h runtergesetzt.

Ich bin vom 220d auf den 218d abgestiegen und habe es nicht bereut. Vor Corona bin ich bis zu 80.000km Jahr, überwiegend AB, gefahren. Allerdings war ich nur selten über 170 km/h unterwegs.
Am Elzer Berg merkt man es schon, aber sonst bin ich rundum glücklich mit meinem F46.

Zitat:

@merti14 schrieb am 4. April 2022 um 09:13:06 Uhr:


Außerdem steht noch in den Sternen ab wann der Plugin Hybrid konfigurierbar ist und was noch unsicherer ist ob der überhaupt dieses Jahr noch geliefert wird! Es geht da um die Umwelt und Innovationsprämie! Beim Händler sagte man mir das man nicht genau weiß wann er zu konfigurieren ist und das es mit der Zulassung in diesem Jahr eng werden könnte!

Die Innovationsprämie soll am 31.12.2022 enden und betrifft alle entsprechenden Fahrzeuge.

Beim Umweltbonus muss man sich wohl weniger Sorgen machen. In einer Pressemeldung zum Active Tourer Plug-In Hybrid ist von "bis zu 80km (WLTP)" rein elektrischer Reichweite die Rede. Damit erhalten diese Fahrzeuge auch ab 01.01.2023 den Umweltbonus und es wird erst ab 01.08.2023 eng (dann wird die Vorgabe für die rein elektrische Reichweite auf 80km erhöht).

Ähnliche Themen

Vollkommen korrekt! Aber wollte nun mal nicht die Innovationsprämie verschenken und die Lieferbarkeit in 2022 ist nunmal sehr unwahrscheinlich! Außerdem läuft im November das Leasing meines jetzigen BMW aus! Und da mir der Peugeot 3008 auch sehr gut gefällt habe ich mich eben für den entschieden

Zitat:

@merti14 schrieb am 5. April 2022 um 10:29:46 Uhr:


Und da mir der Peugeot 3008 auch sehr gut gefällt habe ich mich eben für den entschieden

Ja, der Peugeot 3008 macht einen guten Eindruck und sieht auch innen sehr wertig aus. Und er hat für die wesentlichen Bedienfunktionen (Klima, Sitzheizung) noch richtige Taster. Habe ihn allerdings bisher nur äußerlich gesehen, keine Probefahrt.
Allerdings ein Blick auf die Homepage zeigt, dass der 3008 Plug-In-Hybrid zur Zeit auch nicht mehr konfigurierbar und damit bestellbar ist. Sicher aus ähnlich gelagerten Gründen wie bei BMW, Audi, ...

Möglich! Aber beim Händler war der problemlos bestellbar mit Liefergarantie in 2022

Zitat:

@moba_tt schrieb am 5. April 2022 um 11:54:18 Uhr:


Allerdings ein Blick auf die Homepage zeigt, dass der 3008 Plug-In-Hybrid zur Zeit auch nicht mehr konfigurierbar und damit bestellbar ist. Sicher aus ähnlich gelagerten Gründen wie bei BMW, Audi, ...

Interessant. Das war mir bisher noch nicht aufgefallen.

Scheinen jedoch "nur" Wartungsarbeiten am Konfigurator zu sein.

Wartung_Konfi

Ich habe diese Woche einen U06, 218d bestellt. Hatte einen für ein Wochenende und war begeistert.

Zitat:

@leggalucci schrieb am 9. April 2022 um 15:30:13 Uhr:


Ich habe diese Woche einen U06, 218d bestellt. Hatte einen für ein Wochenende und war begeistert.

Glückwunsch, und lass uns doch ein bisschen teilhaben. Was hat dich denn so begeistert?

Ich muss zugeben, die Eindrücke waren vielfältig und damit hätte ich so nicht gerechnet. Meinen 3er F31 liebe ich und jeden der 125.000km gefahrenen Kilometer haben mir Spaß gemacht und bin ich sehr gerne gefahren. Die nachfolgenden Eindrücke welche mich begeistert haben, stehen daher im Vergleich zu meinem derzeitigen 3er Touring F31 - und nicht zum aktuellen 3er!!

Begeistert hat mich sofort:
- die leichtgängige Präzise Lenkung
- das etwas erhöhte Sitzen. Unglaublich, durch dieses ist nicht nur das Ein- Aussteigen natürlich einfacher, die Rundumsicht ist erheblich besser
- das adaptive LED Licht
- die super bequemen Sportsitze vom M-Paket
- der komplette Innenraum gefällt mir unglaublich gut, einzig der fehlende i-drive Controller ist gewöhnungsbedürftig, aber dafür funktioniert die Sprachsteuerung hervorragend.
- die Möglichkeit Ausstattungen nachträglich über Remote zu aktivieren
- und das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: Das neue OS8 mit dem tollen Curved Display. Die Integration von Apple CarPlay ist sensationell.

Und im direkten Vergleich beim Fahren, das doch sehr viel bessere Fahrwerk, diese Sportlichkeit hätte ich so nicht erwartet. Auch hätte ich erwartet, dass es im Innenraum lauter ist, das Gegenteil war der Fall. Im Fond ist mehr Platz, dafür ist der Kofferraum etwas kleiner.

Alles in allem ein für mich tolles Auto, und dazu noch sehr viel günstiger als der 3er. Im Vergleich hatte ich noch eine Mercedes B-Klasse, hier hat aber der 2er deutlich die Nase vorne: sowohl von meinen Fahreindrücken und vor allem die erheblich bessere Serienausstattung im Vergleich zum Mercedes.

Ich freue mich schon jetzt "meinen" 2er hoffentlich im Juli 2022 zu erhalten - so die Aussage vom Händler

Zitat:

@leggalucci schrieb am 10. April 2022 um 10:59:53 Uhr:


Ich muss zugeben, die Eindrücke waren vielfältig und damit hätte ich so nicht gerechnet. Meinen 3er F31 liebe ich und jeden der 125.000km gefahrenen Kilometer haben mir Spaß gemacht und bin ich sehr gerne gefahren. Die nachfolgenden Eindrücke welche mich begeistert haben, stehen daher im Vergleich zu meinem derzeitigen 3er Touring F31 - und nicht zum aktuellen 3er!!

Begeistert hat mich sofort:
- die leichtgängige Präzise Lenkung
- das etwas erhöhte Sitzen. Unglaublich, durch dieses ist nicht nur das Ein- Aussteigen natürlich einfacher, die Rundumsicht ist erheblich besser
- das adaptive LED Licht
- die super bequemen Sportsitze vom M-Paket
- der komplette Innenraum gefällt mir unglaublich gut, einzig der fehlende i-drive Controller ist gewöhnungsbedürftig, aber dafür funktioniert die Sprachsteuerung hervorragend.
- die Möglichkeit Ausstattungen nachträglich über Remote zu aktivieren
- und das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: Das neue OS8 mit dem tollen Curved Display. Die Integration von Apple CarPlay ist sensationell.

Und im direkten Vergleich beim Fahren, das doch sehr viel bessere Fahrwerk, diese Sportlichkeit hätte ich so nicht erwartet. Auch hätte ich erwartet, dass es im Innenraum lauter ist, das Gegenteil war der Fall. Im Fond ist mehr Platz, dafür ist der Kofferraum etwas kleiner.

Alles in allem ein für mich tolles Auto, und dazu noch sehr viel günstiger als der 3er. Im Vergleich hatte ich noch eine Mercedes B-Klasse, hier hat aber der 2er deutlich die Nase vorne: sowohl von meinen Fahreindrücken und vor allem die erheblich bessere Serienausstattung im Vergleich zum Mercedes.

Ich freue mich schon jetzt "meinen" 2er hoffentlich im Juli 2022 zu erhalten - so die Aussage vom Händler

Danke für deine Eindrücke. Zum Motor: Hast du nicht die fehlenden fast 40 PS zu deinem jetzigen Motor vermisst? Darf ich auch fragen, für welche Farbe du dich entschieden hast ?

Ich freue mich schon jetzt "meinen" 2er hoffentlich im Juli 2022 zu erhalten - so die Aussage vom Händler

Zitat:

Danke für deine Eindrücke. Zum Motor: Hast du nicht die fehlenden fast 40 PS zu deinem jetzigen Motor vermisst? Darf ich auch fragen, für welche Farbe du dich entschieden hast ?

@petz4 ganz ehrlich, Nein! Sicherlich ist es komfortabler 40 PS mehr zu haben, aber nach meinem Empfinden sind die Autobahnen so voll, ständig fährt irgendein Vollhorst raus und du musst voll in die Eisen steigen. Schon länger, fahre ich eher Tempomat 130-160, komme sehr viel entspannter an und zeitlich macht es nicht so einen großen Unterschied. Sicherlich, beim Überholen merkt man das schon, aber wie oft kommt das wirklich vor, dass diese 40 Mehr PS unbedingt benötigt werden. Da investiere ich viel lieber in die Ausstattung, da habe ich täglich etwas davon - So, wie jetzt: Im 2er habe ich u.a. den "Driving Assistant Plus".

Ich bin schon einmal "abgestiegen" vom 330d auf den 320d, der Unterschied hier war erheblich, ich hab´s überlebt und die Kosten waren dafür erheblich geringer 🙂

Um aber auf deine Frage zur Farbe einzugehen: Da ich mich für das M-Paket entschieden habe, passt weiß sehr gut und ist dazu ohne Mehrpreis erhältlich. Nochmal 700.- EUR für Skyscrapper Grau waren nicht im Budget, denn für diese hätte ich mich entschieden.

Skyscraper hab ich genommen. Aber dafür den 220i. Meiner hat Liste 44k. Nur Advantage

tolle Farbe!! Benziner kommt bei mir (leider) nicht in Frage. Hätte gerne auch einen Plug-In genommen, aber die Lieferzeit war mir wichtig. Meiner kostet Liste leider 47,8k

Deine Antwort
Ähnliche Themen