Ausbau Heckemblem
Hallo zusammen, da mir die Suchfunktion nicht sonderlich weiterhelfen konnte starte ich nun einen neuen Thead.
Kann mir jemand sagen wie ich das Heckemblem ausgebaut bekomme?
Ich weiß , dass dieses in drei löchern an der Kofferraumklappe eingesteckt wird. Habe ich schonmal in einem Video bei der Abholung in Rastatt gesehen.
Hilfreich wäre zu wissen wo diese drei Löcher genau sind um nicht an der falschen stelle zu ziehen und im Endeffekt den Stern zu beschädigen.
Grund des Ausbaus ist die folierung oder der einsatz von Sprufolie um es schwarz zu machen.
Bin dankbar über jede konstruktive Antwort.
Lieben Gruß
Julz
Beste Antwort im Thema
Hey Leute hab jetzt endlich mal Zeit gefunden eine Anleitung zumachen.
Jeder der etwas geschickt im Umgang im Werkzeug ist sollte das hinbekommen.
Vorweg möchte ich sagen das ich keine Garantie darauf gebe das es klappt habe meinen ersten Stern auch kaputt gemacht.
Also als erstes brauche wir ein wenig Werkzeug (Bild 1):
- Plastikkeil oder dünnen Schraubendreher
- 10er Maul- bzw Ringschlüssel
- scharfes Modellbaumesser oder vergleichbar
- Spitzzange
Schritt 01:
Als erstes müssen wir die Griffleiste demontieren dazu brauche ihr den Keil oder einen dünnen Schraubendreher (Bild 2). In Rückseite des Griffes ist eine kleine Öffnung dort steckt ihr den Keil rein und dreht ein Teil vom Griff löst sich.
Schritt 02:
Nun solltet ihr in den 2 Löchern (Bild 3) 2 Klammern finden (bei mir sind die schon durchgefallen), ihr könnt die mit der Spitzzange rausnehmen bzw durchdrücken. Jetzt mit etwas Kraft an der Leiste ziehen (nicht zu doll da an der Leiste noch ein Kabel für die Beleuchtung ist, welches ihr rausziehen müsst Bild 4)
Schritt 03:
In Bild 5 ist die große Heckdeckelinnenverkleidung zusehen, diese hat 9 Befestigungspunkte und 2 Nasen (zu sehen auch in Bild 15) welche ihr Vorsichtig lösen müsst. An den beiden Enden links und rechts könnte es etwas schwerer gehen. Nicht vergessen die Klammern beiseite zulegen welche ihr reingedrückt habt (Bild 6).
Schritt 04:
Als nächstes löst ihr den Griff für die Kofferraumöffnung. Dazu braucht ihr den 10er Maul- bzw Ringschlüssel und schraubt links und rechts die Muttern los (Bild 8). Dann noch die beiden schwarzen Bügel zusammendrücken damit der Schalter raus kommt (Bild 9).
Schritt 05:
Jetzt kommt ihr wunderbar an die weißen Hülsen fürs Emblem an. Diese schneidet ihr nun mit dem Messer mehrmals ein sodass ihr diese vom Stern leicht wegdrücken könnt. (Habe leider vergessen ein Foto zumachen)
Schritt 06:
Den Stern vorsichtig von hinten rausdrücken (Bild 10), sollte er weit genung draussen sein könnt ihr ihn ganz einfach abziehen. Jetzt die weißen Hülsen noch von hinten durchdrücken und fertig ist der Ausbau.
Schritt 07:
Nun erneuert ihr die Hülsen, nehmt euren neuen/lackierten Stern (auf Einbauposition achten den Pfeil (Bild 14) nach oben zur Heckscheibe sonst passt es nicht) und auf die 3 Stifte etwas Vaseline oder so schmieren damit der Stern leichter rein geht.
Schritt 08:
Den Griff für des Kofferraumöffners eindrücken bis es 2x klickt und handfest verschrauben.
Schritt 09:
Die große Verkleidung einbauen dazu zu erst mit den 2 Nasen anfangen dann die 9 Clipse , darauf achten das die Spitzen links und rechts über der anderen Verkleidung stehen, da die sonst nicht passen.
Schritt 10:
Die beiden Klammern (Bild 6) in die Griffleiste einsetzen (Bild 15) und verrasten. Das ist etwas schwerer ich habe das mit dem Keil gemacht.(VORSICHT Verletzungsgefahr!!)
Schritt 11:
Das Kabel für die Leuchte wieder kontaktieren und die Griffleiste in die große Verkleidung wieder einclipsen.
Schritt 12:
Die Abdeckung wieder drauf machen.
Fertig!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboPanda88
Also mich würde mal interessieren, wie du das mit der Lackierung vorhast?!Habe den Stern mittlerweile schon zweimal getauscht. Beim ersten Mal habe ich den Stern selbst schwarz lackiert mit einem Sprühlack von Nigrin. NAch 1-2 Wochen und einer Autowäsche schimmerte das silber wieder an den Kanten durch, was dann sehr bescheiden aussah...
Also hab ich mir gedacht, dass ich es richtig machen lasse. Bei MB einen neuen silbernen Stern bestellt und diesen dann in einer Lackiererei schwarz lackieren lassen... Die in der Lackiererei hatten mir aber schon vorher gesagt, dass sie nix garantieren können....Und jetzt hab ich auch hier nach 4 Wochen das Problem, dass mir die Farbe abplatzt...
Werde jetzt heute wieder einen silbernen Stern montieren, weil es mir auf die Nerven geht 🙂
oder plastidip....das zeug hält echt gut....
Also Plastidip hab ich auch schon von gehört... Ist halt dann nur matt und nicht glänzend.
Ich bin zwar kein experte, aber kann man Plastik sandstahlen?
Zitat:
Original geschrieben von TurboPanda88
Also Plastidip hab ich auch schon von gehört... Ist halt dann nur matt und nicht glänzend.Ich bin zwar kein experte, aber kann man Plastik sandstahlen?
Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen auf Kuststoff ist nicht das wahre! Frag eher mal hier nach.
http://www.ebay.de/.../121270196591?...LG: Wolfgang
Hallo zusammen
seit 14 Tagen habe ich meinen w176 und ich freu mich jedes Mal rein zusetzen und zufahren. 😛
Weis einer von euch wie ich das Emblem aus der Motorhaube bekomme? Will es setzen durch ein anderes. 😁
Ist es genau so wie in der C klasse eingebaut? 😕
Boli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen auf Kuststoff ist nicht das wahre! Frag eher mal hier nach.Zitat:
Original geschrieben von TurboPanda88
Also Plastidip hab ich auch schon von gehört... Ist halt dann nur matt und nicht glänzend.Ich bin zwar kein experte, aber kann man Plastik sandstahlen?
http://www.ebay.de/.../121270196591?...
LG: Wolfgang
Bin acht Monate mit einem schwarz foliertem Stern herum gefahren, die Folierung ist zu filigran, daher nicht von Dauer und auch nicht so glanzvoll wie im lackiertem Zustand.
Seit ein paar Wochen habe ich den schwarzen Stern von "Lackieren-auf-Chrome".
55 Euro (ohne Ebay! per Überweisung- für den CLA-Stern)
Der alte Stern ist kaum heile runter zu bekommen, trotz vorsichtigem Arbeiten!
Also bleibt nur das ABS-Kunststoff vorsichtig zu zerstören und die drei "Befestigungszylinder" vom Stern aus den Befestigungspunkten herauszuziehen.
Neuer Stern wird gesteckt.
Anmerkung: Der Pfeil auf dem Stern muss nach oben zeigen!
Zitat:
Original geschrieben von Boli
Hallo zusammenseit 14 Tagen habe ich meinen w176 und ich freu mich jedes Mal rein zusetzen und zufahren. 😛
Weis einer von euch wie ich das Emblem aus der Motorhaube bekomme? Will es setzen durch ein anderes. 😁
Ist es genau so wie in der C klasse eingebaut? 😕
Boli
Ich frag mal noch mal nach. Leider bekam ich beim Händler auch keine genaue Antwort.
Ist es geschraubt oder gesteckt und wie bekomme ich es raus???????
Boli
Hey leute ich demotiere meistens die embleme mit hilfe von paketband. ich schiebe es drunter und spiel etwas nach kurzer zeit hebe ich in dann raus
Zitat:
Original geschrieben von C1171Ed1
Seit ein paar Wochen habe ich den schwarzen Stern von "Lackieren-auf-Chrome".
55 Euro (ohne Ebay! per Überweisung- für den CLA-Stern)
Hast du davon vielleicht Bilder, die du zeigen könntest?
Habe alle embleme nachtschwarz
Zitat:
Original geschrieben von jnky
Hast du davon vielleicht Bilder, die du zeigen könntest?Zitat:
Original geschrieben von C1171Ed1
Seit ein paar Wochen habe ich den schwarzen Stern von "Lackieren-auf-Chrome".
55 Euro (ohne Ebay! per Überweisung- für den CLA-Stern)
bitte sehr....
Zitat:
Original geschrieben von C1171Ed1
bitte sehr....Zitat:
Original geschrieben von jnky
Hast du davon vielleicht Bilder, die du zeigen könntest?
Super, danke.
Das ist ja wirklich ein toller Akzent, den dieser schwarze Stern da setzt.
Hallo,
du hast dir den Stern gekauft und der war schon in schwarz lackiert? habe ich dass richtig verstanden. Und die Farbe geht auch noch nicht ab, weil ich habe eine dunkel Blaue A klasse mit dem Night Packet (Spiegelkappen usw in schwarzer Ausführung) außer mein Stern am Heckdeckel. Ich bin schon die ganze zeit am suchen einen Stern in schwarz zu finden für meine Heckklappe.
mfg
Also ich hab mich jetzt mal hier nach langem mitlesen mal angemeldet und hoffe ich kann euch helfen.
Habe bei mir auch das Heckemblem schwarz (Matt) lackieren lassen hält bist jetzt super blättert nix ab oder sonstiges.
Man kann das Emblem auch heile ausbauen mit ein wenig Geschick man braucht dann nur neue Plastikhülsen wo der Stern reingedrückt wird. Werde die Tage mal eine Anleitung dazu Posten.
Hey Leute hab jetzt endlich mal Zeit gefunden eine Anleitung zumachen.
Jeder der etwas geschickt im Umgang im Werkzeug ist sollte das hinbekommen.
Vorweg möchte ich sagen das ich keine Garantie darauf gebe das es klappt habe meinen ersten Stern auch kaputt gemacht.
Also als erstes brauche wir ein wenig Werkzeug (Bild 1):
- Plastikkeil oder dünnen Schraubendreher
- 10er Maul- bzw Ringschlüssel
- scharfes Modellbaumesser oder vergleichbar
- Spitzzange
Schritt 01:
Als erstes müssen wir die Griffleiste demontieren dazu brauche ihr den Keil oder einen dünnen Schraubendreher (Bild 2). In Rückseite des Griffes ist eine kleine Öffnung dort steckt ihr den Keil rein und dreht ein Teil vom Griff löst sich.
Schritt 02:
Nun solltet ihr in den 2 Löchern (Bild 3) 2 Klammern finden (bei mir sind die schon durchgefallen), ihr könnt die mit der Spitzzange rausnehmen bzw durchdrücken. Jetzt mit etwas Kraft an der Leiste ziehen (nicht zu doll da an der Leiste noch ein Kabel für die Beleuchtung ist, welches ihr rausziehen müsst Bild 4)
Schritt 03:
In Bild 5 ist die große Heckdeckelinnenverkleidung zusehen, diese hat 9 Befestigungspunkte und 2 Nasen (zu sehen auch in Bild 15) welche ihr Vorsichtig lösen müsst. An den beiden Enden links und rechts könnte es etwas schwerer gehen. Nicht vergessen die Klammern beiseite zulegen welche ihr reingedrückt habt (Bild 6).
Schritt 04:
Als nächstes löst ihr den Griff für die Kofferraumöffnung. Dazu braucht ihr den 10er Maul- bzw Ringschlüssel und schraubt links und rechts die Muttern los (Bild 8). Dann noch die beiden schwarzen Bügel zusammendrücken damit der Schalter raus kommt (Bild 9).
Schritt 05:
Jetzt kommt ihr wunderbar an die weißen Hülsen fürs Emblem an. Diese schneidet ihr nun mit dem Messer mehrmals ein sodass ihr diese vom Stern leicht wegdrücken könnt. (Habe leider vergessen ein Foto zumachen)
Schritt 06:
Den Stern vorsichtig von hinten rausdrücken (Bild 10), sollte er weit genung draussen sein könnt ihr ihn ganz einfach abziehen. Jetzt die weißen Hülsen noch von hinten durchdrücken und fertig ist der Ausbau.
Schritt 07:
Nun erneuert ihr die Hülsen, nehmt euren neuen/lackierten Stern (auf Einbauposition achten den Pfeil (Bild 14) nach oben zur Heckscheibe sonst passt es nicht) und auf die 3 Stifte etwas Vaseline oder so schmieren damit der Stern leichter rein geht.
Schritt 08:
Den Griff für des Kofferraumöffners eindrücken bis es 2x klickt und handfest verschrauben.
Schritt 09:
Die große Verkleidung einbauen dazu zu erst mit den 2 Nasen anfangen dann die 9 Clipse , darauf achten das die Spitzen links und rechts über der anderen Verkleidung stehen, da die sonst nicht passen.
Schritt 10:
Die beiden Klammern (Bild 6) in die Griffleiste einsetzen (Bild 15) und verrasten. Das ist etwas schwerer ich habe das mit dem Keil gemacht.(VORSICHT Verletzungsgefahr!!)
Schritt 11:
Das Kabel für die Leuchte wieder kontaktieren und die Griffleiste in die große Verkleidung wieder einclipsen.
Schritt 12:
Die Abdeckung wieder drauf machen.
Fertig!
Hey Leute, ich bin neu hier, aber hab fleissig mitgelesen!
Vielen Dank für das Tutorial Chico27, hab das heute auch an meinem ausprobiert und hat super geklappt!
Hatte den Stern mit Plastidip schwarz foliert, der hat aber nicht mal die (vorsichtige) Montage ausgehalten, kann also für diesen Zweck nur davon abraten! Werde es demnächst auch vom Lackierer machen lassen!