Ausbau der Blende um das Navidisplay

Audi A5

Hallo,

da die Blende um mein Navidisplay (die silberne, die bis zum Kombiinstrument rübergeht) einen störenden Kratzer hat, würde ich diese gern gegen eine neue ersetzen.

Wie kann ich die alte Blende demontieren?

Ich möchte nicht einfach irgendwo ansetzen und hebeln oder ziehen, da ich nichts kaputt machen will. Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße,

Martin.

Beste Antwort im Thema

eben weil es geclipst ist, denke ich das man es nicht einfach seitwärts rausziehen kann (wenn du das meinst)
man muss es eher irgendwie raushebeln.
aber pass auf, nimm irgendwas aus plastik zum raushebeln, sonst verkratzt du das amaturenbrett

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vortexs


Die Blende um das 3G Navi war bei mir geklebt, ich hoffe ich bekomme sie wieder richtig fest. Was könnt ihr hier empfehlen ?

Kann es ein, dass Du die Blende vom Grundträger heruntergeheblt hast? Also das farbige Teil (standardmäßig silber) vom Grundträger. Diese ist nämlich auf den Grundträger geklebt. Die komplette Blende einschließlich Grundträger ist nur eingeclipst!

Da hilft evtl. kleben mit Sekundenkleber.

Ich denke mal das ist passiert, sieht so aus als ob kleben kein Problem wäre .

Kann mir bitte auch einer die Anleitung zukommen lassen? Möchte wissen wo ich am besten anzuhebeln habe etc. .

Danke!

Einfach von unten von der Tacho Seite aus , ausclipsen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Einfach von unten von der Tacho Seite aus , ausclipsen

Oben sind sie aber auch noch geklipst oder?

Ist Selbsterklärend wenn man sie von unten rauszieht.

Da ich meine gerade auch draußen habe und noch auf die Folie warte: Gibt es etwas, was man direkt dämmen oder nachbessern sollte?

Also mir sind keine Geräusche aus der Region bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Also mir sind keine Geräusche aus der Region bekannt.

Also bei mir knistert diese Blende, vor allem beim Navi, schon deshalb baue ich sie ja auch aus und mach sie knisterfrei 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von y0dA



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Also mir sind keine Geräusche aus der Region bekannt.
Also bei mir knistert diese Blende, vor allem beim Navi, schon deshalb baue ich sie ja auch aus und mach sie knisterfrei 🙂.

Bist du dir sicher, dass es daher kommt? Bei mir hat die linke Blende neben dem Tacho geknistert ohne Ende. Hab das beim Freundlich im Rahmen der Garantieverlängerung mal angemerkt. Jetzt ist Ruhe und das Teil sitzt auch merklich fester. Davor konnte ich mit einem Fingerdruck eine Knisterorgie auslösen ^^

Weiterhin hat die Innenleuchte im Himmel gerasselt. Gerade im Stand oder wenn der Motor noch kalt war. Auch hier hat der Freundliche nachgebessert, so dass jetzt Ruhe ist.

Dann hat die herausnehmbare Kofferaumabdeckung sich am rechten Clip immer gelöst und somit geklappert sobald ich über eine Bodenwelle gefahren bin. Auch das wurde durch einen neuen Clip endlich gelöst.

Was ich jetzt noch habe ist ein vibrieren der Sonnenblende auf der Fahrerseite. Auch wieder an der Ampel oder wenn der Motor kalt ist. Sobald ich die Sonnenblende herunterklappe ( oder auch nur teilweise herunterklappe) ist sofort Ruhe. Falls hier jemand eine Lösung hat... nehme ich gerne an:-)

Und als letztes rasselt manchmal etwas aus den vorderen beiden Lüftungsgittern (die großen in der Mittel des Armaturenbrettes). Das habe ich aber auch nur sporadisch und natürlich nie, wenn ich beim Freundlichen vor der Tür stehe. Auch hier nehme ich Feedback gerne an :-)

Naja ich habe das Gefühl dass die Blenden bei mir immer für das ein oder andere Geräusch gut sind - beim überfahren von Unebenheiten etc. Wenn ich dagegendrücke höre ich ja auch ein knacken/knistern wie auch immer. Da das ganze ja nicht der große Aufwand ist werde ich hier einfach mal mit Filz oder ähnlichem Abhilfe schaffen und dann die weiteren Stellen behandeln um endlich knisterfrei zu sein.

Hallo! Ich habe die Blende bereits erfolgreich ausgebaut und würde sie gerne mit Folie bekleben. Weiß jemand, ob man den chromefarbenen Zierrahmen an der Blende entfernen kann? Ohne den Rahmen könnte ich nämlich die Folie besser verarbeiten.

LG
Sven

Die Blende hatte ich letzte Woche auch draußen, allerdings nicht mit Folie beklebt,
sondern in schwarz lackiert
(die Blende ist gepresst und lässt sich mit viel Aufwand lösen, Dremel und Wärme)

Sieht super aus! Okay, dann lass ich es und versuche es eben so gut es geht die Folie über die Kante zu ziehen.

Danke schön 😁
hatte erst überlegt mir eine zweite Blende zu organisieren und dort zu "testen",
aber mein Lackierer hat das zu 100% hinbekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen