Aus welchen Material ist der Tank beim E46 u. womit kann man den reparieren ?
Servus !
Hat von Euch jemand eine Info, aus welchen Material der Tank beim E46 genau ist, und mit was er sich reparieren läßt ?
Ich habe gehört das der Tank angeblich aus Kunststoff sein soll, aber wenn das zutreffen sollte würde ich gerne wissen aus welchen Kunststoff genau. (ABS, PU, PE, etc.)
Gibt es jemand im Forum, der schon mal eine Reparatur bei dem Tank durchgeführt hat ?
Vielen Dank im Voraus,
CC
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox330Ci
sagst Du zu Deinem jemand, der soll den Tank damit flicken! Das klappt zu 100%, aber nicht vergessen, bis oben hin einzufüllen!
Da hat auch sicher der TÜV und die Versicherung nix dagegen! ;-)
Alternativ kann ers auch mal damit versuchen, da will ich aber keine Garantie auf Erfolg geben!
Danke für den Tip !
Er hat sich gerade beide Utensilien besorgt.
Sobald ich wieder etwas von Ihm höre wie es mit der Reperatur mit Deinen empfohlenen Produkten geklappt hat melde ich mich wieder.....
Gruß,
CC
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Danke für den Tip !
Er hat sich gerade beide Utensilien besorgt.
Sobald ich wieder etwas von Ihm höre wie es mit der Reperatur mit Deinen empfohlenen Produkten geklappt hat melde ich mich wieder.....Gruß,
CC
Halt Dich lieber die nächste Zeit von ihm und v.a. seinem Auto fern... 😉
Mal von der Gesetzes- und Sicherheitslage abgesehen müsste man auch noch sehr sauber arbeiten, sonst könnte der Superkleber ja sogar noch in die Benzinleitung gelangen. Oder er wird auf die Dauer vom Benzin angelöst usw...
Übrigends: Benzin ist doch ein Lösemittel oder? Und wird Lösemittel nicht dazu benutzt, um den Kleber flüssig zu halten? (Bin kein Chemiker).