aus versehen 5 Liter ad blue in den Diesel tank, was machen?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

haben ausversehen 5 Liter Adblue in den Dieseltank geschüttet, wollten dann 100m von der Tanke wegfahren und der Motor ging aus.

V250 MP BJ 2016

Was machen? Kann was passieren?

Danke schonmal

Grüssle

Beste Antwort im Thema

Ich muss mich an der absaugpumpe stehend oftmals fragen wie dumm muss man sein. Dann erinnere ich mich wieder dran das ich an der absauganlage stehe und irgendwie doch nichts aus meinem Leben gemacht hab. Also wer ist hier der dumme? Gute Fahrt...

39 weitere Antworten
39 Antworten

So heute Mittag geholt. Läuft bis jetzt. Anscheinend mal Glück gehabt.

Alles gereinigt und Leitungen getauscht. Genaueres dann wenn ich die Rechnung habe.

Es wurde auch gleich der RR mit der Lenkung erledigt.

Fährt auf jeden Fall wieder. Bin auf die Rechnung gespannt.

Grüssle

Ich hatte mal den Diesel mit dem Benzinschauch verwechselt :-) Abtransport zu Mercedes wurde von Mercedes übernommen. Tank absaugen, Filter wechseln und alles spülen etc. kostet ca SFr. 300.00.

Ein 320d von 2005 wurde hier falsch betankt und die HD-Pumpe hat gefressen. 7500€ Schaden.
Das ist das andere Extrem.

Dann gute Fahrt und toi toi toi...

VG Ingo

Haben es bemerkt und den Motor nicht gestartet.

Wobei sie mir bei Mercedes sagten sie hätten schon einige gehabt die seien gefahren bis er abgestellt habe. Es seien aber keine grösseren Schäden entstanden...

Besser einfach Diesel tanken :-D

Zitat:

@aquablader schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:29:30 Uhr:


Ein 320d von 2005 wurde hier falsch betankt und die HD-Pumpe hat gefressen. 7500€ Schaden.
Das ist das andere Extrem.

Dann gute Fahrt und toi toi toi...

VG Ingo

Ähnliche Themen

Ich muss mich an der absaugpumpe stehend oftmals fragen wie dumm muss man sein. Dann erinnere ich mich wieder dran das ich an der absauganlage stehe und irgendwie doch nichts aus meinem Leben gemacht hab. Also wer ist hier der dumme? Gute Fahrt...

Hatte ich auch, MB Service über die Telematik Funktion angerufen. ADAC hat das Auto zu MB eingeschleppt. Mietwagen stand bereit. Am nächsten Tag wieder abgeholt. Rechnung kam bis heute nach mehreren Monaten bisher keine.

Um das zu vermeiden, hab es doch diese Befüllsicherung beim Adblue, oder? War nicht so ein Magnetring im Tankstutzen, der die Funktion der Adblue-Pistole erst frei gibt?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:40:16 Uhr:


Um das zu vermeiden, hab es doch diese Befüllsicherung beim Adblue, oder? War nicht so ein Magnetring im Tankstutzen, der die Funktion der Adblue-Pistole erst frei gibt?

Nein, dass verhindert nur, dass man eine andere Zapfpistole als für AdBlue in den AdBlue Tankstutzen stecken kann. Das verhindert aber nicht, dass man die AdBlue Zapfpistole in den Dieseltank steckt und abdrückt.

Viele Grüße

Ah ok. Danke. 🙂

Manch einer füllt ja auch mal einen 10 Liter Benzinkanister mit AdBlue. der hat auch keinen Magnetring. 😉

Zitat:

@Momo7 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:40:19 Uhr:


Manch einer füllt ja auch mal einen 10 Liter Benzinkanister mit AdBlue. der hat auch keinen Magnetring. 😉

Den Ring gibt es aber zur genüge im Netz zu kaufen. Ich hab auch einen und befülle regelmäßig Kanister damit. Ist einfach billiger als die fertigen 10 oder 20l Kanister zu kaufen 😉

Bei den von mir benutzten 3 Tankstellen konnte man nur mit Zusatzring die Kanister befüllen. Da wäre eine Falschbetankung nicht möglich.

War vielleicht ein Kanister zum nachfüllen?
Oder eben doch eine Zapfsäule ohne Sicherung.

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 28. Oktober 2019 um 00:07:15 Uhr:


Bei den von mir benutzten 3 Tankstellen konnte man nur mit Zusatzring die Kanister befüllen. Da wäre eine Falschbetankung nicht möglich.

War vielleicht ein Kanister zum nachfüllen?
Oder eben doch eine Zapfsäule ohne Sicherung.

Es gibt ja durchaus auch zwei versiedene Säulen. In WL hat die Hoyer eine Säule für LKW und eine für PKW.

Zitat:

@JOEsV schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:53:27 Uhr:



Es gibt ja durchaus auch zwei versiedene Säulen. In WL hat die Hoyer eine Säule für LKW und eine für PKW.

Genau - LKW Zapfpistole nach ISO 22241-1 - die hat den Magnetverschluss und man braucht im Einfüllstutzen einen Magnetadapter zur Freigabe:
https://www.elaflex.de/.../CatPage521a_521b_521c_521d.pdf

Mit anderen Worten also doch: Wenn kein Magnetring vorhanden (wie beim Einfüllstutzen für Diesel), kommt auch kein Adblue aus der Pistole. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen