Aus für die E36-Altfraktion?

BMW 3er E36

Bedeutet diese Abwrackpremie jetzt das Aus für alle E36 ( und das sind mittlerweile viele) mit nem Marktwert unter 2500 euro?
Das wäre doch eigentlich katastrophal für uns Fans.....
Vor allem für die Fans die nicht zu viel Kohle haben.....
War vor kurzem auf nem Schrottplatz und hab die ersten "Opfer" gesehen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Was, schon wieder Ferien?

Unnützer Thread 😠

Finde ich nicht!!! Ich finde eher DEINE ÄUSSERUNG hier unpassend!!! Dieses ewige "Ferien?????" Geschreie....

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


da ich ja schon öfters Oldtimer hatte und mich daher auf dem Markt auch umgesehen habe, muss ich Orlando Recht geben.

Die Rentnerautos oder Brot und Butter - Versionen sinds, die es später zum Klassiker oder Veteran schaffen.

Top ausgestattete schaffen es oft nicht über den Zeitraum, bei dem sie für ein paar Mark zu haben sind.
Da werden die meist von jungen Leuten gekauft und "verbraucht".

Und ausserdem gibt es eine grosse Zahl an Oldtimersammlern, die nur die Buchhalterausstattung kaufen.

Grad bei einem Auto das langsam vom Markt verschwindet (gebrauchte Ersatzteile rar, neue teuer) ist es besser eine funktionierende Heizung zu haben als eine defekte Klimaautomatik 🙂.

@martin und seriousD:
Wieder beim zitieren gepatzt........
SeriousD , dem habe ich nichts hinzuzufügen,
danke dass du mir unterstützt, du hast Ahnung.
Martin , ich hoffe dass du das mal liest und  endlich aufhörst Rentnerautos zu beleidigen😁 am Ende willst auch du einen😉.
In 5 Jahren wird sich heraustellen wer recht hatte........

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Martin , ich hoffe dass du das mal liest und  endlich aufhörst Rentnerautos zu beleidigen😁 am Ende willst auch du einen😉.
In 5 Jahren wird sich heraustellen wer recht hatte........

beleidigen tu ich ganz sicher niemanden.

ich hab wohl offensichtlich einen anderen standpunkt zu dem thema, aber egal...

nenn mich arrogant, aber einen rentner-E36 von 91 betrachte ich eher abwertend für das E36-Image als einen gut gepflegten aus den letzten baujahren mit M-paket.

unabhängig davon , in welchem zustand der E36 zum klassiker wird (wenn er es denn wird)spielt sicherlich die anzahl der noch verfügbaren modelle eine nicht ganz unerhebliche rolle. und wenn von der kiste noch gut eine million rumfährt (zahl ist nur aus der luft gegriffen), ist der weg zum kultstatus noch sehr weit.

würde mich mal interessieren, ob user von fremdmarken unseren "heißgeliebten und angebeteten" E36 auch als kultobekt betrachten.das wir dies tun, ist logisch.....aber solche (sinnlosen?) diskussionen finden vermutlich auch im Golf3, Vectra A, Audi80, Ford Sierra und sonstigen Foren bei fahrzeugen etwa gleichen alters statt.
ich sehe persönlich keinen davon als kultobjekt. komisch, nur den E36, welchen ich ja selber fahre...warum wohl? Markenbrille?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



unabhängig davon , in welchem zustand der E36 zum klassiker wird (wenn er es denn wird)spielt sicherlich die anzahl der noch verfügbaren modelle eine nicht ganz unerhebliche rolle. und wenn von der kiste noch gut eine million rumfährt (zahl ist nur aus der luft gegriffen), ist der weg zum kultstatus noch sehr weit.

Wenn die anzahl der Verfügbaren Modelle wichtig ist, dann sollte man kein Cabrio kaufen, da diese kaum weniger werden. Von den Motoren dürften die 316er (auch durch die Abwrackprämie) sehr schnell aussterben 😉

Also dann: Der 316i als Limo oder Compact als Liebhaberauto, nur weil er in 10 Jahren kaum noch vorhanden ist? 😉

Ähnliche Themen

@martin:
wenn du die Diskussion sinnlos findest, warum musst du dann immer meine Behauptungen verneinen?
Sogar wenn ein Kenner der Oldtimerszene sich gemeldet hat, und mich recht gibt......
Du hast schöne Autos und liebst das Modell ohne Zweifel sehr,wofür ich dich schätze, aber du hast deine Autos getunt, und zeigst damit, dass du von Youngtimer und später Oldtimer nichts verstehst, sonst hättest du sie im Originalzustand belassen.
Tuning ist eigentlich das vorgezogene Ende eines jeden Autos.....
Oder hast du viele getunte Oldtimer gesehen😛?
Und deine Behauptungen dass es noch etwa eine Million von Brot und Butter oder Rentner e36 gibt, sind also ohne jegliche Grundlage, wie du selbst zugibst.....
Hast du mal Youngtimer oder Oldtimermagazine gelesen?
Wieso hältst du Rentner e36 für schlecht fürs Image?
Seit wann ist es denn so dass Tuning das Image eines Modell verbessern würde?
Unser Modell ist 19 Jahre alt, Martin (erste Auslieferungen in 1990!) und die Uhr tickt......

Tuning?
öhm....nunja....wie mans nimmt, ich habe lediglich originalteile drangemacht (bis auf die ringe, aber das ist ja nun nicht wirklich tuning)

das ich einen youngtimer haben will, davon habe ich doch nie gesprochen. 😕
ich will JETZT ein schönes und meinen ansprüchen genügendes auto haben. wenn ich keinen bock mehr auf die kiste habe, wird er verkauft. ich liebe mein auto, bin aber nicht mit ihm verheiratet.

ich hab nunmal ne abneigung gegen diese grauen plastikschweller und stino-innenräume.
um es auf den punkt zu bringen: ich finde diese Kisten potthässlich.

fakt ist jedoch: es wird nur eine ganz minimale anzahl der jetzt noch vorhandenen E36 die nächsten 10jahre überleben und auch davon wird nur wiederum eine ganz geringe anzahl dann in einem zustand sein, welcher den "kultstatuskriterien" gerecht werden wird.
wenn du dann so einen haben wirst, glückwunsch. mir jedoch herzlichst schnuppe....ich bin in erster linie leistungsjunkie. sprich ein auto muss power haben und dabei gut aussehen.
ich kaufe mir nicht heute ein auto, um es evtl. in 30 jahren mal als kult bezeichnen zu können, sondern weil ich HEUTE damit (mit möglichst viel komfort) ans ziel kommen will.
nach 2 jahren verkaufe ich meine kisten in der regel.

und jetzt nochmal meine frage: was denkst du/ihr, was außenstehende von unserem "E36-Hype" halten?
die werden uns nur müde belächeln....nur weil wir (oder einige hier) auf teufel komm raus wollen, dassihre autos mal kult werden, muss das noch lange nicht so passieren.
schön wäre es natürlich, gar keine frage...aber das wird einzig die zeit zeigen.

Aussenstehende halten uns für verrückt😛......
Solange über Autos zu reden..... ist auch spezial irgendwie, naja jeder hat ne Macke.......
Was meinst du eigentlich mit Stino-innenraum????

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Aussenstehende halten uns für verrückt😛......
Solange über Autos zu reden..... ist auch spezial irgendwie, naja jeder hat ne Macke.......
Was meinst du eigentlich mit Stino-innenraum????

Ich kenne Martin seinen Geschmack auch schon ein bisschen,

er meint mit Stino bestimmt...

- graufarbige Seriensitze ohne Sitzheizung
- graues Amaturenbrett
- und ohne Innenausstattung, ohne EFH etc.

oder Martin?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


er meint mit Stino bestimmt...

- graufarbige Seriensitze ohne Sitzheizung
- graues Amaturenbrett
- und ohne Innenausstattung, ohne EFH etc.

oder Martin?

jup... 😁

stino = Stink normal 😉
eben alles was unter "08/15" zählt. nix besonderes halt. ich gebe mein geld gerne für luxusgüter aus, dazu zählt auch das auto oder insbesondere das auto. ich will so nen grauen plastikbomber nicht.

Tja, der E36 hats schwer, jemals ein Youngtimer zu werden. Er hat als erster der 3er Reihe die Merkmale eines moderneren und für Oldiefreaks unbeliebten Eigenschaften: Kunststoffstoßfänger, kein Chrom und auch keinen echten eigenen Charakter. Er ist ein Mitläuferauto seiner Zeit. Und er sieht dadurch auch jetzt noch nicht alt aus. Die ersten Modelle waren ziemlich dünn und recht schlecht verarbeitet. Ich habe selbst einen der allerersten Serie (02/1991). Und wenn ich aus unerfindlichen Gründen (1. Auto das ist es wohl) nicht so an ihm hängen würde hätte ich längst einen anderen Wagen. Aber verschrotten kommt nicht in Frage, es sei denn

a) er wird durch einen tatsächlichen Totalschaden (Überschlag) total zerstört

oder

b) er verbrennt.

Außer in den beiden genannten Fällen bin ich gern bereit, alles mir mögliche zu tun, um ihn zu behalten und weiter zu fahren.
So wahr mir Gott helfe 😉

@h4rley:
Das ist die gute Einstellung! Bis der Motortod oder Feuertod uns scheidet! Aber im Ernst: wieso findest du dein Auto schlecht verarbeitet? Meiner ist von 5/91 und abgesehen von den Roststellen (der letzte Besitzer hat das Auto sehr schlecht gepflegt.....)
finde ich meinen sehr gut verarbeitet.... Nur die Klappe des Hanschuhfaches hat nen Spalt, ansonsten ist der Innenraum wie neu, und der Motor muss auch noch i.O , ich schaff trotz nur 100 ps noch locker 202 kmh (Laut Navi ;-) )

Eine graue Innenausstattung zählt bei euch als Normal? Ich denke eher ne schwarze, oder? Also die grauen sieht man seltener als die stinknormalen Schwarzen...

Tja, ob du es glaubst oder nicht, bei mir war die Frontklappe etwas schief eingepasst und es fehlte eine Unterlage, da sie auf der linken Seite zu tief war. Ist original so gewesen, die Schrauben wurden vorher noch nicht angerührt. Klar, das Handschuhfach ist der Klassiker, hängt bei mir auch auf halb 8, wolltes richten, fing an zu knacken, und da hab ichs lieber gelassen. Und auch sonst naja, er rostet um das Schiebedach, da muss ich was machen, und am Einstieg Fahrerseite, wo der Stecker für die Tür in die Karosse geht, der wackelt schon... aber was will man schon, der ist jetzt am 01.02.2009 (Produktionsdatum BMW Werk München) 18 Jahre alt geworden und das ist echt nicht schlecht. Muß jetzt die Pleuellagerschalen und die Ölwannendichtung neu machen. ZR kommt in 8000km. Mal wieder.

Und alle, die sich jetzt hier Gedanken machen wegen Verschrottung: Glaubt ihr im Ernst, daß Schrotthändler so blöd sind und die Autos wirklich pressen, die man noch fahren kann und mehr bringen als den reinen Schrottwert? Ich nicht... Klar sagen die "ja, die müssen wir alle pressen, auch den 96er 318ti mit 142tkm ohne Kratzer und 2 Jahren HU hier..."

Aber es ist ja ein Verwerter, er wird mit der Übergabe Eigentümer an dem "Schrott", und mit Eigentum darf man nach deutschem Recht verfahren wie man will, es wird einem gesetzlich garantiert, wäre das nicht so, wüsste keiner mehr, wofür man zur Arbeit gehen soll.
Und am besten verwertet man etwas, indem man es so läßt, wie es ist, und es weiterfahren lässt. Wo das ist, ist eine ganz andere Frage! Vielleicht soll er da ja auch gepresst werden, es gibt da schon Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von h4rley


Aber es ist ja ein Verwerter, er wird mit der Übergabe Eigentümer an dem "Schrott", und mit Eigentum darf man nach deutschem Recht verfahren wie man will, es wird einem gesetzlich garantiert, wäre das nicht so, wüsste keiner mehr, wofür man zur Arbeit gehen soll.
Und am besten verwertet man etwas, indem man es so läßt, wie es ist, und es weiterfahren lässt. Wo das ist, ist eine ganz andere Frage! Vielleicht soll er da ja auch gepresst werden, es gibt da schon Möglichkeiten.

Der Brief soll ja neuerdings eingezogen werden bei der Abmeldung

Zitat:

Original geschrieben von Copper-Tobi


Eine graue Innenausstattung zählt bei euch als Normal? Ich denke eher ne schwarze, oder? Also die grauen sieht man seltener als die stinknormalen Schwarzen...

Das meine ich auch.

Die graue Innenausstattung sieht man kaum....

Ich muss schon gestehen, dass ich die Hellgrauen Stoffsitzen mitsamt Hellgrau/Schwarzen Armaturen, auch nicht das gelbe vom Ei finde......

Bie mir ist es Schwarz/Schwarz obwohl man die Sitze als Dunkelgrau einstufen könnte (Farbcode Anthrazit)

Deine Antwort
Ähnliche Themen