Aus für den Audi A5 / Neuer A5 ab 2024?

Audi A5 F5 Coupe

Ich habe grade mal ein Artikel der Autobild überflogen und da las ich folgendes:

Zitat:

Nachdem nun aber das Aus für Audi TT und A5 beschlossen wurde, und beide im neuen A4 Coupé und Cabrio einen gemeinsamen Nachfolger finden sollen, denken die Audianer wieder über ein R8-Comeback nach

Ist das Korrekt das der Audi A5 eingestellt wird? Der lief doch immer ganz gut bei Audi oder habe ich was verpasst?
Der erste April ist ja nun auch schon rum 😕

http://www.autobild.de/.../audi-r8-coupe-2022-vorschau-13466419.html

Beste Antwort im Thema

Kannst du einfach woander warten. Es nervt inzwischen. Danke. 🙄

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 18. Juli 2024 um 19:48:25 Uhr:



Zitat:

@Tizen99 schrieb am 18. Juli 2024 um 18:53:07 Uhr:


Interessant finde ich noch, dass der A5 und S5 mit verschiedenen Motoren durch das neue MHEV plus auch Teile rein elektrisch fahren kann:
(…)

Laut heutigem Chat ist das wohl aktuell nur eine Absichtserklärung, das soll eines unbestimmten Tages mal so sein (können).
Gestartet wird extrem konventionell und damit‘s nicht ganz so spärlich aussieht, wurden die quattro-Varianten als zusätzliche MOTOR-Variante (nicht „Antrieb“) verkauft, trotz identischer Leistung.

Was für ein Chat? Gestartet wird mit der Start-Stopp-Variante, die hat kein MHEV+ an Bord…

Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 09:13:51 Uhr:


Eben nicht, es ist das erste Modell auf der PPC-Plattform.

Hm, Namen und Worte, Marketing eben..... Wo sind deiner Meinung nach genau die Unterschiede zwischen MLB evo und PPC außer dem Namen?

Gruß

Gravitar

Habe mir den auch angeschaut, schade, dass es kein Cabrio mehr gibt.

Außen gefällt er mir sehr gut, bei der Stoßstange hinten frage ich mich, ob die komplett lackiert ist (in unterschiedlichen Farben) oder ob da Platikteile offen sind.
Innen merkt man, dass an den Materialien gespart wurde, zuviel Hartplastik für meinen Geschmack und dieser Klavierlack in der Mitte… Schade, dass es da nicht Alternativmaterialen, Holz lackiert/offenporig, Carbon, Alu etc. gibt.
Der Pralltopf vom Lenkrad sieht auch billig aus. Bin gespannt, wenn ich den mal in echt sehe.

Und bei der Bedienung vermisse ich MMI Drehregler, Klimadrehregler und andere Schalter. Ich weiß, ich bin oldschool, aber die sind einfach blind zu bedienen.

Eine Frage habe ich noch: gibt es schon Gerüchte, welche weiteren Motoren kommen werden? 6 Zyl. Diesel? Benziner zwischen 205 PS und dem S5?

Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 09:15:31 Uhr:



Was für ein Chat? Gestartet wird mit der Start-Stopp-Variante, die hat kein MHEV+ an Bord…

Die Sprechblase auf der Audi-Homepage. Wo nach langem Warten jemand auf meine Frage nach den Motorisierungen (findet das niemand außer mir seltsam, dass die nirgendwo benannt werden?!) mit TFSI und TDI und Frontantrieb und quattro und 110 oder 150 kW geantwortet hat.
Und später soll mal Sechszylinder und elektrisch unterstützt undundund kommen.
War - nach dem ersten Anblick - dann doch sehr ernüchternd. Nichts, was mein Golf vor zig Jahren nicht auch schon konnte.

Ähnliche Themen

In manchen der Videos aus dem Studio meine ich zu hören, wie der A5 elektrisch rangiert. Mehr wird er auch nicht können was das angeht, das sagt Audi auch selber.

Wäre vor allem beim S5 hilfreich, damit man beim Kaltstart nicht gleich die halbe Nachbarschaft weckt.

Ich habe mir ein hier verlinktes Video angesehen. Von außen ist der Neue nicht schlecht geworden. Innen ist der nicht so meins. Ich bin beispielsweise kein Freund von diesen großen Bildschirmen, die von links nach rechts reichen. Auf der einen Seite wird verboten, Smartphones während der Fahrt zu bedienen. Finde ich auch o.K. Auf der anderen Seite kommen solche übergroßen Displays. Im Video sind auch schon Spiegelungen durch Sonnenlicht aufgefallen.
Wir haben uns vor kurzem den A5 zugelegt, weil der noch die alte Bedienung hat.
Nicht schlecht gelöst hat Audi die Bedienflächen am Lenkrad. Die Abgrenzungen mit den Erhebungen sind gelungen. Aber auch da sind Tasten die bessere Variante.

me3

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. Juli 2024 um 17:57:08 Uhr:



Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 09:15:31 Uhr:



Was für ein Chat? Gestartet wird mit der Start-Stopp-Variante, die hat kein MHEV+ an Bord…

Die Sprechblase auf der Audi-Homepage. Wo nach langem Warten jemand auf meine Frage nach den Motorisierungen (findet das niemand außer mir seltsam, dass die nirgendwo benannt werden?!) mit TFSI und TDI und Frontantrieb und quattro und 110 oder 150 kW geantwortet hat.
Und später soll mal Sechszylinder und elektrisch unterstützt undundund kommen.
War - nach dem ersten Anblick - dann doch sehr ernüchternd. Nichts, was mein Golf vor zig Jahren nicht auch schon konnte.

Bedeutet, zunächst kommt der Start-Stopp und dann der MHEV. Da ist nichts nebulöses dabei.

Zitat:

@Gravitar schrieb am 19. Juli 2024 um 09:32:51 Uhr:



Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 09:13:51 Uhr:


Eben nicht, es ist das erste Modell auf der PPC-Plattform.

Hm, Namen und Worte, Marketing eben..... Wo sind deiner Meinung nach genau die Unterschiede zwischen MLB evo und PPC außer dem Namen?

Gruß

Gravitar

Das sind komplett unterschiedliche Architekturplattformen, PPC und auch PPE (Q6) ermöglichen ganz andere Funktionen…

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 19. Juli 2024 um 17:58:35 Uhr:


Wäre vor allem beim S5 hilfreich, damit man beim Kaltstart nicht gleich die halbe Nachbarschaft weckt.

Dann ist der neue S5 perfekt für dich. Der kann nämlich elektrisch wegfahren.

Genau das war mein Punkt.

Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 20:45:33 Uhr:



Bedeutet, zunächst kommt der Start-Stopp und dann der MHEV. Da ist nichts nebulöses dabei.

GENAU DAS schreibe ich doch die ganze Zeit?! Uralte Technik, nichts ansatzweise Fortschrittliches, so dass man es auf der Homepage sich nicht einmal traut zu erwähnen. Nebulös ist höchstens das Einführungsdatum von etwas möglicherweise ein wenig Zeitgemäßerem.
Und wenn jetzt jemand mit 0,3% cW-Verbesserung und 0,07 l WLTP-Optimierung um die Ecke kommt: lass‘ stecken.
Schade, die Form hätte mich zurücklocken können…

Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 20:47:08 Uhr:



Das sind komplett unterschiedliche Architekturplattformen, PPC und auch PPE (Q6) ermöglichen ganz andere Funktionen…

PPE ja, PPC nein! Minimal überarbeitete MLB EVO, mehr nicht! Aufhängungen, Bodengruppe und Skalierung, ganz viel ist da nicht neu...

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 20. Juli 2024 um 01:51:36 Uhr:



Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 20:47:08 Uhr:



Das sind komplett unterschiedliche Architekturplattformen, PPC und auch PPE (Q6) ermöglichen ganz andere Funktionen…

PPE ja, PPC nein! Minimal überarbeitete MLB EVO, mehr nicht! Aufhängungen, Bodengruppe und Skalierung, ganz viel ist da nicht neu...

Gruß

Gravitar

Vollkommen falsch was du da schreibst, selbstverständlich ist die PPC Plattform eine komplette Neuentwicklung. Ich glaube du verstehst nicht, dass Plattform sich nicht ausschließlich auf Hardware bezieht. Gemeint sind hier komplett neue Steuergeräte und deren Vernetzung.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. Juli 2024 um 22:53:18 Uhr:



Zitat:

@Belefant schrieb am 19. Juli 2024 um 20:45:33 Uhr:



Bedeutet, zunächst kommt der Start-Stopp und dann der MHEV. Da ist nichts nebulöses dabei.

GENAU DAS schreibe ich doch die ganze Zeit?! Uralte Technik, nichts ansatzweise Fortschrittliches, so dass man es auf der Homepage sich nicht einmal traut zu erwähnen. Nebulös ist höchstens das Einführungsdatum von etwas möglicherweise ein wenig Zeitgemäßerem.
Und wenn jetzt jemand mit 0,3% cW-Verbesserung und 0,07 l WLTP-Optimierung um die Ecke kommt: lass‘ stecken.
Schade, die Form hätte mich zurücklocken können…

Start-Stopp und MHEV+ unterscheiden sich durch Peripherie und Software, die Aggregate und Getriebe sind die gleichen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hersteller zum Anlauf nicht gleich alle Aggregate am Start hat, so ist es hier auch. Der MHEV+ steht ebenso in den Startlöchern und wird dann demnächst verfügbar sein.

Für technisch interessierte:

https://www.audi-mediacenter.com/.../...lus-technologie-animation-7222

Deine Antwort
Ähnliche Themen