Aus für den Audi A5 / Neuer A5 ab 2024?

Audi A5 F5 Coupe

Ich habe grade mal ein Artikel der Autobild überflogen und da las ich folgendes:

Zitat:

Nachdem nun aber das Aus für Audi TT und A5 beschlossen wurde, und beide im neuen A4 Coupé und Cabrio einen gemeinsamen Nachfolger finden sollen, denken die Audianer wieder über ein R8-Comeback nach

Ist das Korrekt das der Audi A5 eingestellt wird? Der lief doch immer ganz gut bei Audi oder habe ich was verpasst?
Der erste April ist ja nun auch schon rum 😕

http://www.autobild.de/.../audi-r8-coupe-2022-vorschau-13466419.html

Beste Antwort im Thema

Kannst du einfach woander warten. Es nervt inzwischen. Danke. 🙄

141 weitere Antworten
141 Antworten

In dem Artikel der Auto-Bild geht es ganz klar nur um 2-Türer und da besonders 2-türige Cabrios !
Also A5-Cabrio und TT-Cabrio. Es wird einer zitiert, der sagt: "Wir trauen uns gar keine 2-Türer mehr zu bauen....."
Dass die beiden genannten ersetzt werden bzw. zusammengezogen werden, wäre denkbar.
Ansonsten gilt das oben schon gesagte:
Der A5 B9 verkauft sich besser als je zuvor. Ich habe die Monats-Zahlen vor einigen Wochen gesehen.
Es ist völliger Quatsch, den A5 als Ladenhüter schlecht reden zu wollen !
Vor allem der A5 Sportback geht bestens. (Die Zahlen sind deutlich besser als die des B8).

Stimmt ganz einfach nicht. Es gibt bewusst nur ganz undurchsichtiges Zahlenmaterial, wer will schon mit einem Modell so scheitern, der B9 ist ein Ladenhüter. Der Fehler war ganze 10a mit dem Modellwechsel zu warten (weil sich der B8 so gut verkaufen ließ) und dann direkt in die Dieselkrise zu stolpern mit einem Auto dass innen neu ist und außen verunstaltet, dennoch aber 10k zu viel kostet...

Nur mit einem A4 Avant und einem A4 Sportback könnte ich gut leben. Hier würde ich es begrüßen, wenn die Optik des aktuellen A5 dafür weiterentwickelt wird.

Naja, bis 2023 ist noch viel Zeit ... ich weiß auch nicht ob mir das gefallen wird... (Bild)

Ähnliche Themen

A4 und A5 haben doch jetzt schon die gleiche technische Basis. Der Rest ist Marketing und bringt Audi eine höhere Marge bei ähnlichen Kosten ein. Sollten A4 / A5 wirklich nicht so laufen wie gewünscht, wird man vielleicht schneller ein neues Facelift oder Model bringen, aber bestimmt nicht die Unterscheidung zwischen A4 und A5 aufgeben, wie die Autobild schreibt. Macht aus Audi-Sicht gar keinen Sinn.

Autobild schreibt in der Tat manchmal Unfug. Ich erinnere mich, dass über mehrere Jahre für 2013 (!) ein Q6 angekündigt wurde. Bisher hat der den Markt noch nicht gesehen.

Letztendlich ist es mir egal, welche Zahl nach dem A folgt.
Er sollte sportlich, trotzdem auch elegant und modern aussehen. Außerdem sollte er sich von den kleineren Modellen 1 und 3 abheben und darf gern etwas unpraktisch sein.

Ich werde so oft gefragt, was das für ein Audi Coupe ist, welches ich da fahre. Von daher werden die meisten außerhalb des Forums hier eher nach Optik als der Zahl hinter A dem bewerten.

VG

Dass es ein A4 Coupé auf A3 Basis alla CLA geben wird ist wahrscheinlich. Das ist aber kein Ersatz für den A5. Glaube nicht dran.

Neuzulassungen nach den Zahlen des KBA (März 2018)

AUDI A4, S4, RS4: 5.339
AUDI A5, S5, RS5: 2.234

BMW 3ER: 3.607
BMW 4ER: 1.855

MERCEDES C-KLASSE: 5.399

VW PASSAT: 6.310
VW ARTEON: 673

Ich kann da beim besten Willen für Audi keine Dramatik erkennen, zumindest keine die hier im Forum immer behauptet wird.

Wenn dann müssen schon die Weltmarkt Produktionszahlen verglichen werden da verkauft sich dann sicher die A4 Limo am besten von allen.

Produktionszahlen sind eher uninteressant. Globale Neuzulassungen wären zielführender. Sei es wie es ist, wenn wir uns das erste Quartal 2018 in D ansehen, gab es knapp 65% mehr Neuzulassungen beim A5, verglichen mit dem BMW 4er (6296 vs. 3828) - Quelle KBA. Aber da wiederhole ich mich. Die Zahlen für den A5 sind absolut im Soll. Beim A4 sieht es anders aus. Das wurde aber auch schon mehrmals im Facelift-Thread durchgekaut. Beim A4 liegen die Istzahlen deutlich unter den Planwerten. Deshalb das relativ frühe Facelift in 2019.

Zahlen für 2017:

A5, S5, RS5: 21671
A4, S4, RS4: 59469

3er BMW: 38343
4er BMW: 17305

C-Klasse: 68584

Vergleichen kann man A5 mit 4er, A4 mit 3er sowie A4 + A5 mit C-Klasse.
VW ist kein Konkurrenzprodukt zu Audi. Audi selber vergleicht ausschließlich eigene Zahlen mit BMW, Mercedes, Tesla und Jaguar / Land Rover. Auch ist es quatsch, kürzere Zeiträume, z.B. nur einen Monat, sich anzusehen. Man bedenke, dass es 2017 auch einen längeren Produktionsstop für den S5 gab, der RS5 frisch eingeführt wurde und vom RS4 brauchen wir erst gar nicht reden. Das spricht noch einmal für Audi. Dagegen muss man jedoch sagen, dass der 4er BMW gegen End of Life läuft und die C-Klasse eine MOPF erhält/erhalten hat.

Quelle: https://www.kba.de/.../fz10_2017_12_xls.xls?...

Ob jetzt Produktionszahlen oder Zulassungen das ist doch egal, wie viele Tageszulassungen gibt es immer wieder.
Bestes Beispiel ist doch der VW Jetta bei uns nicht mal im Angebot verkauft er sich wo anders super und besser als der Golf dort.

Das ist es ja. die Zahlen aus D sagen nichts aus. Der A5 floppt gewaltig und mir ist es recht, ich warte auf den Nachfolger weil der B9 für mich einfach nicht akzeptabel ist.

Kannst du einfach woander warten. Es nervt inzwischen. Danke. 🙄

Hier sind mal die Fakten:
Da kann sich jetzt jeder selbst ein Bild machen Seite 118.
https://www.audi.com/.../GB_2017.pdf

von 2012 auf der Seite 25
https://www.audi.com/.../audi_gb_2012_de_finanz.pdf

der A5 SB kommt doch ganz gut an? 2 Türer sind halt immer weniger gefragt, das stimmt schon so. Aber die 5-Türer gehen doch recht gut und design- als auch fahrtechnisch ist der A5 B9 schon ok und auch ein Fortschritt.

Gut, Quattro Ultra ist für mich eher negativ besetzt🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen