Aus die Maus, mein Schätzle wurde zerstört
Hi Leute,
Ich melde mich mal wieder.
Am Freitag 22.01.2010 um 19:10 Uhr ist ein Volldepp in mein parkendes Auto gefahren. Sein Vorderrad hat mein Hinterrad getroffen. Er war so schnell das die Achse gebrochen ist und sich die gesammte Karosse verzogen hat. Die Rückbank passt nicht mehr ins Auto.
Wirtschaftlicher Totalschaden! 🙁 Ich könnte heulen.
Jetzt habe ich ein paar Modifikationen am Auto die vielleicht jemand haben will? Oder will einer das ganze Auto, weil der Motor ist noch gut.
Es handelt sich hier um einen dunken Audi A3 1.8T mit digitec Chiptuning. 190PS
Ich habe noch 18" Sommerfelgen mit gebrauchsspuren.
Eine Eisemann Auspuffanlage die sehr geil ist. 🙂 Remus ist nur laut, der Eisemann klingt einfach gut.
Singelframe Frontschürtze
Heckschürze.
Böser Blick
Im Sommer sind Brembo Bremsen drauf gemacht worden. Wobei ich nicht weiß ob die am kaputten rad noch was taugen.
Tieferlegung von Eibach, wobei da auch die Feder kaputt sein könnte...
Ach hier ein paar Bilder vom Auto, ich bin zu durcheinander.
MEIN AUTO!!!! *heul*
Ihr könnt mir ne PN schreiben, oder hier einfach auch eure Meinung posten.
30 Antworten
Reparierbar ist alles, fragt sich nur, ob du es investieren willst. Wenn du so dran hängst, könnte man mit Altteilen eine Reparatur wagen.
mh bei ner verzogenen karosse??? ich weiß nicht.
zudem hat der innenraum hinten auch ganz schön was abbekommen. da müssten auch die verkleidungen ersetzt werden. so wie ich das gesehen habe sind die teile gerissen.
selbst du Hutablage passt nicht mehr in ihre halterung.
Ja, muss halt auf die Richtbank. Aber wenn du stark an ihm hängst... Musst du selbst wissen. Kommt halt auch drauf an, wie es bei dir finanziell ausschaut und was du ansonsten fahren würdest.
Hi, bin an Teilen intressiert habe dir auch ne mail geschrieben.
Kannst ja mal zurückschreiben.
gruß Thomas
Naja das Auto richten zulassen, dafür braucht man Geld und die liebe muß riesen groß sein.
Lass dir halt einfach den Wert deines Autos von der Versicherungs zahlen, verkauf Teile und von dem ganzen Ged kannst du dir dann eventuell einen etwas besseren A3 kaufen.
Meiner Freundin ist auch letztens einer reingefahren. Linkes Rücklicht ist gebrochen. Seitenteil etwas eingebeult und Stoßstange hat nur ein paar Kratzer. Laut Gutachter steht ihr eine neue Stoßstange, ein neues Seitenteil und eine neue Rückleuchte zu, plus arbeitskosten natürlich. Sie lässt sich jetzt das Geld auszahlen und kauft sich nur neue Rücklichter, da der rest echt nicht schlimm ist (kleine Kratzer im Lack und Seiten Teil hat eine ganz kleine Beule). Für das ganze bekommt sie ganze 1300 €. Ist ein 96er A4.
Denen ist es sch... egal was man mit dem Geld macht.
tuningsünden bestraft der liebe gott sofort😁
nein,spaß beseite..sowas is immer doof. aber siehs positiv,jetzt kansnte dir n schicken wagen kaufen und den schön machen,aber bitte nicht mehr wie den alten,sieht ja schlimm aus mit den stangen dran!
Zitat:
Meiner Freundin ist auch letztens einer reingefahren. Linkes Rücklicht ist gebrochen. Seitenteil etwas eingebeult und Stoßstange hat nur ein paar Kratzer. Laut Gutachter steht ihr eine neue Stoßstange, ein neues Seitenteil und eine neue Rückleuchte zu, plus arbeitskosten natürlich. Sie lässt sich jetzt das Geld auszahlen und kauft sich nur neue Rücklichter, da der rest echt nicht schlimm ist (kleine Kratzer im Lack und Seiten Teil hat eine ganz kleine Beule). Für das ganze bekommt sie ganze 1300 €. Ist ein 96er A4.
Denen ist es sch... egal was man mit dem Geld macht.
Weiß jemand wie das rechtlich ist, wenn man von der Versicherung Geld für einen Schaden bekommt, den Schaden dann aber nicht behebt, sondern sich die Kohle einsteckt? Ist das erlaubt?
Mich würde interessieren was der Gutachter an Zeit- und Restwert errechnet hat und welche EZ hat dein Wagen? Also wenns dir nichts ausmacht... ; )
Mfg
Selbstverständlich ist es erlaubt, wieso auch nicht. Du wurdest geschädigt und dir wird zum Ausgleich das Geld gezahlt. Ust bekommst natürlich nicht mit raus! Du bist doch nicht zur Reparatur verpflichtet. Wenn du das Fahrzeug verkaufen willst, wird ja der Schaden genauso einkalkuliert und dementsprechend bekommst as dann auch weniger. Wenn man nicht gerade eine alte Gurke hat und den eh demnächst verschrotten möchte und es sich nur immer um kleine Schäden handelt für etwa 500€, dann bringts dir auch was. Alles was aber drüber geht, ist für dich immer ein wirtschaftlicher Nachteil, auch eine Reparatur! Du bist als geschädigter faktisch nie der Gewinner, eben auch wenn du den kompletten Schaden repariert und bezahlt bekommst. Unkostenpauschale steht dir trotzdem zu, musst halt auch verlangen! Restwert wird kalkuliert oder Fahrzeug wird in die Restwertbörse gestellt.
So zu allererst mal.
Ich habe den Wagen verkauft so wie er ist. Also bitte keine PN mehr wegen Teilen.
Ok das Gutachten ist da.
EZ: März 1999
Wiederbeschaffungswert: 4.800,00 EUR
Reperaturkosten: 8.073,53 EUR
Restwert: 580,00 EUR
Tja das wars. Mit der Kohle kann man auch keine großen Sprünge machen. Ich warte jetzt bis mitte, ende Frühjahr. Der Gebrauchtwagenmarkt ist dann am Boden und dann werde ich schon wieder nen tollen A3 finden. Das ist so mein Ziel, will wieder nen A3 haben. 🙂
Muss halt solange ohne Karre auskommen.
Zitat:
Original geschrieben von CoolJ
So zu allererst mal.Ich habe den Wagen verkauft so wie er ist. Also bitte keine PN mehr wegen Teilen.
Ok das Gutachten ist da.
EZ: März 1999
Wiederbeschaffungswert: 4.800,00 EUR
Reperaturkosten: 8.073,53 EURRestwert: 580,00 EUR
Tja das wars. Mit der Kohle kann man auch keine großen Sprünge machen. Ich warte jetzt bis mitte, ende Frühjahr. Der Gebrauchtwagenmarkt ist dann am Boden und dann werde ich schon wieder nen tollen A3 finden. Das ist so mein Ziel, will wieder nen A3 haben. 🙂
Muss halt solange ohne Karre auskommen.
Also wieviel bekommst du jetzt ausgezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von CoolJ
So zu allererst mal.Ich habe den Wagen verkauft so wie er ist. Also bitte keine PN mehr wegen Teilen.
Ok das Gutachten ist da.
EZ: März 1999
Wiederbeschaffungswert: 4.800,00 EUR
Reperaturkosten: 8.073,53 EURRestwert: 580,00 EUR
Tja das wars. Mit der Kohle kann man auch keine großen Sprünge machen. Ich warte jetzt bis mitte, ende Frühjahr. Der Gebrauchtwagenmarkt ist dann am Boden und dann werde ich schon wieder nen tollen A3 finden. Das ist so mein Ziel, will wieder nen A3 haben. 🙂
Muss halt solange ohne Karre auskommen.
Erhlich gesagt finde ich den Preis ok. Schließlich hatte er ja schon verdammt viel gelaufen!
Ist halt trotzdem ärgerlich, das man die "Pflege" halt nicht bezahlt bekommt, genauso wie Felgen...