Aus der Zeit gefallen: Winterreifenempfehlung?
Hi!
Bevor alle zu den Reifenhändlern stürmen, will ich mich jetzt noch nach einem neuen Satz umsehen.
Ich brauche in 205/60R16 (Seat Arona) Winterreifen. Gerne gehobene Mittelklasse oder besser, wohne auf der schwäbischen Alb und fahre auch häufig in den Schwarzwald.
Im letztjährigen ADAC-Test haben die Bridgestone Blizzak in 205/55 gut abgeschnitten, welche mir auch in den Sinn kamen, hatte ich schon mal vor einigen Jahren und war sehr zufrieden.
Eigentlich wollte ich mal Pirellis im Winter ausprobieren - hatte ich noch nie - lt. Test trocken so lala, Nässe und Schnee gut. Eure Meinung zu Pirelli-Winterreifen?
Danke und viele Grüße
81 Antworten
Man kann es nie vorhersagen wie die Saison läuft, aber im November wenn der grosse Run einsetzt steigen die Preise oft schon etwas, meistens aber nicht so dramatisch.
Ich bestelle normalerweise meistens Ende September oder Anfang Oktober, dann gibt es noch viel Auswahl und günstige Preise.
Ich selbst brauche wahrscheinlich nächsten Winter noch Winterräder, weil ich meinen Allwetterrädern wohl den Wintereinsatz nicht zumuten werde.
Momentan gibt es aber scheinbar eine ziehmliche Felgenknappheit. Von Oxxo gibt es dierzeit garnichts und bei den 19" und 20" Felgen sieht es derzeit auch ziehmlich mau aus:
Die günstigsten Angebote die mir aktuell gefallen würde wären:
Itwheels Alice Black Gloss 7.5Jx18 ET41:
- mit Viking WinTech 235/45R18 98V für 228,20€
- mit Nokian WR A4 235/50R18 101V für 239,00€
Aber ich denke bis September und Oktober wird das Angebot schon wieder besser.
Möchte mal kurz rückmelden, habe nun einen Satz Pirelli Sottozero 3 gekauft. Ich konnte nicht anders, will unbedingt mal Winter-Pirellis ausprobieren.
Lass mich mal überraschen, mach sie ja erst Ende September drauf.
Zitat:
@Silbermopf schrieb am 6. August 2021 um 19:05:15 Uhr:
Na da hätte ich aber noch ein paar Wochen gewartet auf den brandneuen Cinturato Winter 2.
Ja, und hätte einen höheren Preis bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Massow schrieb am 6. August 2021 um 19:03:09 Uhr:
Möchte mal kurz rückmelden, habe nun einen Satz Pirelli Sottozero 3 gekauft. Ich konnte nicht anders, will unbedingt mal Winter-Pirellis ausprobieren.
Lass mich mal überraschen, mach sie ja erst Ende September drauf.
Fein. Welche Version? Was hast bezahlt, wenn ich fragen darf.
Atu bietet gerade den A0 also mit Audinorm für 129Euro das Stück.
Letztes Jahr waren es glaub ich noch 119Euro.
Damit bin ich dann zum Reifenhändler meines Vertrauens, der hat den Preis gehalten. Mit Umziehen auf die alten Sommerfelgen, neuen Metalventilen und Montage waren das dann 585Euro.
Gibt es den Cinturato Winter 2 in 18Zoll? Den aktuellen gibt es nur bis 17Zoll.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 6. August 2021 um 21:03:15 Uhr:
Gibt es den Cinturato Winter 2 in 18Zoll? Den aktuellen gibt es nur bis 17Zoll.
Pirellis neuer „Cinturato Winter 2“ soll in 36 Größen von 16 bis 20 Zoll auf den Markt kommen und mit Topleistungen auf Schnee und Nässe ebenso glänzen können wie mit einem hohen Fahrkomfort
Quelle: reifenpresse
Zitat:
@Massow schrieb am 6. August 2021 um 19:03:09 Uhr:
Möchte mal kurz rückmelden, habe nun einen Satz Pirelli Sottozero 3 gekauft. Ich konnte nicht anders, will unbedingt mal Winter-Pirellis ausprobieren.
Lass mich mal überraschen, mach sie ja erst Ende September drauf.
Nichts falsch gemacht, Du wirst zufrieden sein.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 6. August 2021 um 21:03:15 Uhr:
Fein. Welche Version? Was hast bezahlt, wenn ich fragen darf.
Welche Version weis ich nicht, wo erkenne ich das?
Habe 110€ das Stück inkl Montage auf vorhandene Stahlfelgen bezahlt.
Achso.
Ich war irgendwie der Meinung das 18Zoll gesucht waren, deshalb auch die Frage wegen 18Zoll beim Cinturato Winter.
Der letzte Post von mir mit Preis bezog sich daher auf 245/40/18 mit A0 Kennung.
Ich hätte einfach NEXEN Reifen genommen. Aber Pirelli ist auch gut damit kann man nix verkehrt machen.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 7. August 2021 um 20:29:11 Uhr:
Ich hätte einfach NEXEN Reifen genommen. Aber Pirelli ist auch gut damit kann man nix verkehrt machen.
Huch, ne Nexen hatte ich mal vor einigen Jahren probiert - das hat nachhaltig geprägt. (Sägezahn, bei Nässe wie auf Seife)
Es gibt so viel Auswahl, da muss man nach einer schlechten Erfahrung nicht nochmal kaufen.
Das stimmt wohl. Ich habe mit Nexen bisher gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Nblue HD Plus, als auch mit dem Winterreifen SnowG WH2.
Dachte halt dran, da Nexen mittlerweile auch Erstausrüster der VAG-Gruppe ist würden sie gut zu deinem Ateca passen.
Aber, wie ich gerade gesehen habe, sind die Nexen auch nicht mehr soo günstig.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 7. August 2021 um 21:34:20 Uhr:
da Nexen mittlerweile auch Erstausrüster der VAG-Gruppe ist
😰
Auf dem Skoda hatte ich damals ab Werk Michelin, auf dem Seat Conti drauf.