Aus der E90/E91 FL-Preisliste: neues Navigationssystem Portable Plus
Hallo,
so nebenbei verrät die Preisliste von E90/E91 Facelift, dass ein neues Navisystem Portable "Plus" kommt. Schon aufgrund der Displaygröße 4,3'' kann es nicht das alte Garmin Nüvi 350 sein.
honzaaa
Beste Antwort im Thema
SOOOO ich war gerade beim Freundlichen.
Meine Vermutung hat sich bestätigt.
Also es wird 2 neue Navigationssysteme geben.
Das erste ist das BMW Navigationssystem Portable Plus. Dieses Gerät hat kein Kartenmaterial dabei, dieses kann einzeln gekauft werden. Das heißt einzelne Länder können erworben werden.
Viel interessanter finde ich das BMW Navigationssystem Portable PRO. Es handelt sich umd as Nüvi 860. Mit Lenkrad Fernbedienung und Spracheingabe. Außerdem ist Gesamteuripa vorinstalliert auf einem internen Speicher.
Das beste an der Sache ist, dass die Ausgabe der Navigationshinweise über Fahrzeuglautsprecher und Radiostummschaltung erfolgen kann. Dies aber nur beim 1er und beim 3er ab 09/2007 Bauzeit. Das ganze geschieht mit der Codierung Progman V31.0 ab September.
Außerdem gibt es eine neue Halterung:
Zitat aus der Produktbeschreibung: ...jetzt mit neuem Fahrzeug Einbausatz ohne sichtbaren Lochbohrungen in der I-Tafel.
Hier Infos zum Gerät:
- 4,3" Touchscreen Monitor
- MP3 Player
- JPEG Bildbetrachter
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Währungsumrechner
- SD Einschub und USB Anschluss
- 4-6 Stunden Akkulaufzeit.
Habe die Sachen als PDF angehängt. Schaut es euch mal an.
Grüße
99 Antworten
Hallo Zusammen, habe mein heute bekommen 🙂
kleiner Bericht zum Navi Portable
Die Unterbringund ist wirklich 1A gelungen
Gezahlt habe ich 379,- für das "Navi Portable Plus" & 54,- für die D-A-CH Maps geliefert samt Micro SD Card
Sobald man den Motor anlässt schaltet sich das Navi ein und Sat-Fix geht in ca. 5-7 Sec.
Sobald eine Navi-Ansage kommt schaltet sich das BMW Radio Prof. auf einen sehr leisen Betrieb und schaltet sich ganz "sachte" wieder zu. Die Ansagen kommen klar und verständlich rüber.
Die Bluetooth-Anbindung funktioniert ohne Probleme, man sollte aber am Gerät selbst die Telefon-Lautstärke auf 60 od. 70% Prozent einstellen, da sonst die Stimmen blechern und verzerrt werden.
kurz noch Pros/Cons:
+ billig
+ klare und Verständliche Navi-Ansagen
+ Aktuelle Maps
+ Super Einbau ins Auto.
+ Routenberechnung angenehm schnell
- Handy Freisprechung ab 90% Laustärke blechern und leicht verzerrt
- Navi-Stimme etwas Wortkarg
Bild 2
Bild 3
tolle Sache. Würde das neue Navi Prof nicht so genial sein, hätte ich mir meinen Neue auch ohne bestellt und das nachgerüstet.
Ist da nicht doch noch eine Bohrung drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ist da nicht doch noch eine Bohrung drin?
nö. nur ein Loch in der Halterung selbst
nichtin den Amaturen
Aber irgendwie scheint ja das Spaltmaß jetzt nicht mehr zu passen, das wölbt sich ja doch ziemlich nach oben das Amaturenbrett. Oder täuscht mich das?
Finde das auch Klasse!
Hätte es das im Juni 2007 auch schon gegeben, hätte ich mich auch dafür entschieden.
Na ja, meine Nachrüstung sieht auch kaum anders aus:
Das würde mich jetzt auch konkret interessieren: wie hält sich die Halterung am Armaturenbrett ohne Bohrungen? wird die nur reingeklemmt, oder wie? Bei der Montage muß ja imo das ganze Armaturenbrett abgebaut werden, ddie Stromversorgung und der Anschluß zum Radio müssen ja gelegt werden. Hat das Navi eine integrierte GPS- und TMC -Antenne und hat das Navi immer noch den Garmin-typischen AB-Bug? Das wäre für mich ein no go Argument!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Finde das auch Klasse!
Hätte es das im Juni 2007 auch schon gegeben, hätte ich mich auch dafür entschieden.
Na ja, meine Nachrüstung sieht auch kaum anders aus:
Was hast du denn für eine Halterung verbaut?
Hast du auch Fotos von der Seite und Fotos ohne Navi nur von der Halterung?
Hi,
ich habe inzwischen mein neues Coupé mit dem Portable Plus.
Es ist tatsächlich das Garmin nüvi 860 mit BMW Label. Das Softwareupdate klappt mit dem Webupdater von Garmin problemlos. Zusätzlich sind noch BMW-Vertragswerkstätten als POIs hinterlegt und Auto-Grafiken im Navi sehen mir sehr nach BMW-Modellen aus.
Der Einbau sieht sehr gut aus, Kabel nicht nicht zu sehen und das Spaltmaß passt trotz Navihalterung weiterhin. Die Ansage das Navis über das Radio Professional funktioniert auch so, wie es soll. Natürlich schaltet sich das Navi zusammen mit der Zündung ein und aus. Die Freisprecheinrichtung über Bluetooth funktioniert mit meinen Nokia, auch wie zu erwarten, wunderbar.
Ich würde das Navi wieder so bestellen.
Viele Grüße,
Gerhard
@ Gerhard
Danke für die Infos! Hat das Nüvi immer noch den Garmin-typischen AB-Bug?
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Danke für die Infos! Hat das Nüvi immer noch den Garmin-typischen AB-Bug?
Hi Achim,
das kann ich nicht sagen, da ich noch nie eine Autobahn ausschließen musste. Ich fahre inzwischen aber einige Jahre mit einem Garim Streetpilot c550 und bin mit der Qualität des Routings zufrieden. Wenn ich über eine Autobahn Weg oder Zeit sparen kann, nehme ich die AB. Wenn nicht, schlägt das Navi sowieso eine alternative Route vor.
Das nüvi 860 kann inzwischen auch Routen mit mehreren Wegpunkten. Das war ja bisher ein oft gehörter Wunsch.
Viele Grüße,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
@ Gerhard
Danke für die Infos! Hat das Nüvi immer noch den Garmin-typischen AB-Bug?
So wie es aussieht ja:
http://www.forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=2129340honzaaa
Hi,
in der Diskussion steht aber nix über das nüvi 860.
Nach einem Blick in die Anleitung kann das nüvi 860 übrigens selbst gewählte Straßen vermeiden - das löst das Problem, nicht alle ABs und/oder Fernstraßen ausschließen zu müssen.
Viele Grüße,
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Nach einem Blick in die Anleitung kann das nüvi 860 übrigens selbst gewählte Straßen vermeiden - das löst das Problem, nicht alle ABs und/oder Fernstraßen ausschließen zu müssen.
Hallo,
der Thread is aber vom 29.10.2008 und da war der nüvi 860 schon auf dem Markt, oder? Deswegen ist die Antwort und Frage "Haben die neuen Nüvis immer noch den AB-Bug? Ja." auch für den nüvi 860 relevant.
Ob die Option explizit Strassen und ABs ausschließen zu müssen wage ich zu bezweifeln. Du musst dann immer daran denken, welche ABs denn in der Nähe sind um die dann explizit auszuschließen. Möglich ist das schon, bequem sicher nicht. Sicherlich kommt auch daran an, wo du wohnst, bzw. wo du vorwiegend fährst. Ich wohne in der unmittelbaren Nähe von mehreren Autobahnen und fahre quasi immer mit der Option "ABs verboten". Denn sonst würde mich das Navi immer über die AB lotsen - d. h. in den Abendstunden fast immer in den Stau rein.
honzaaa